Frage von Richard Stehle:Hallo liebe Videogemeinde,
ich bin absolut neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung.
Habe mir vor einigen Wochen eine AV MAster Karte zugelegt (gebraucht). Diese habe ich mit dem Treiber 2.2 und 2.5 auf meinem WIN ME System (AMD Athlon 950 MHz) laufen lassen. So weit so gut.
Das Capturen scheint zu funktionieren, wenn ich auch die Videos nicht auf dem PC Bildschirm ansehen kann, nur über den externen Video Monitor. Warum denn das?
Im Premniere 4.2 habe ich auch den AV Master durch kopieren von Files in das Premiere Verzeichnis installiert bekommen, doch der Rechner hängt sich (ohne BlueScreen o.ä.) beim Einfügen von Überblendungen auf! Ich habe festgestellt, dass dies nicht der Fall ist, wenn ich die Videovorschau im RAM und nicht von der Festplatte ablaufen lasse (Einstellung im Menü Vorschau-Optionen). Doch dann kann ich die Überblendung nicht kontrollieren. Es scheint der Absturz wird durch die Berechnung der Vorschau hervorgerufen.
Was ist denn da los?
Ich kann Euch versichern, dass die AV MAster Karte den IRQ5 für sich alleine hat! Als Grafikkarte habe ich eine NVidia Gforce2 MX (Sparversion?)
Grüße
Richard
Antwort von Peter:
Hallo, Richard!
Der AV-Master verträgt sich nicht mit den meisten AMD/VIA Systemen, zumindest nicht mit älteren! Die haben alle eine Macke in der Southbridge, und schlabbern dadurch Daten, trotz aller möglichen 6aus49-Treiber. Ich habe den AV-Master bisher nur unter PentiumPro-,P2-,P3- oder P4-Systemen mit Intel-Chipsets einwandfrei zu laufen bekommen. Ein VIA-Mainboard samt K6/2 habe ich deswegen sogar mal auf den Müll geworfen. Ähnliches gilt übrigens für DC10/30/50.
Daß Du am Bildschirm nichts siehst liegt wahrscheinlich daran daß Du das Overlay im Treiber ausgeschaltet hast (einstellbar unter Fast-Capture). Falls es am Treiber liegen sollte:
Die letzten Treiber findest Du hier in unserer Linkliste:
http://www.videofreunde.de/Forum/board. ... id=51&sid=
Sauge Dir gleich alle möglichen Treiber für den AV-Master ab, vorsorlich auch die NT-Treiber, die funktionieren nämlich auch unter 2k und Xp (allerddings nur ohne Overlay)! Wer weiß, wie lange die Treiber noch auf dem Server liegen!
Viele Grüße
Peter
Videofreunde
Antwort von JSteam:
Wie schon gesagt, der AV Master läuft am besten unter W98SE auf Intel BX Boards. Wie das zusammenspiel mit Premiere 4.2 ist kann ich nicht sagen, aber mit Premiere 5.1 läuft die karte besser als mit der mitgelieferten Software von Ulead.
Jürgen
:
: Hallo liebe Videogemeinde,
:
: ich bin absolut neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung.
: Habe mir vor einigen Wochen eine AV MAster Karte zugelegt (gebraucht). Diese habe ich
: mit dem Treiber 2.2 und 2.5 auf meinem WIN ME System (AMD Athlon 950 MHz) laufen
: lassen. So weit so gut.
: Das Capturen scheint zu funktionieren, wenn ich auch die Videos nicht auf dem PC
: Bildschirm ansehen kann, nur über den externen Video Monitor. Warum denn das?
: Im Premniere 4.2 habe ich auch den AV Master durch kopieren von Files in das Premiere
: Verzeichnis installiert bekommen, doch der Rechner hängt sich (ohne BlueScreen o.ä.)
: beim Einfügen von Überblendungen auf! Ich habe festgestellt, dass dies nicht der
: Fall ist, wenn ich die Videovorschau im RAM und nicht von der Festplatte ablaufen
: lasse (Einstellung im Menü Vorschau-Optionen). Doch dann kann ich die Überblendung
: nicht kontrollieren. Es scheint der Absturz wird durch die Berechnung der Vorschau
: hervorgerufen.
:
: Was ist denn da los?
:
: Ich kann Euch versichern, dass die AV MAster Karte den IRQ5 für sich alleine hat! Als
: Grafikkarte habe ich eine NVidia Gforce2 MX (Sparversion?)
:
: Grüße
:
: Richard
Antwort von Richard Stehle:
Hi Peter,
Danke für die schnelle Antwort. Dieses Forum scheint ja richtig gut zu laufen.
Eigentlich wollte ich ja nur meine alten Videos auf CD brennen ...., aber so wie es aussieht, werde ich mir in nächster Zeit einen neuen PC kaufen müssen. Auf was muss ich achten, damit sowohl die AV Master alsauch die (zukünftige) DV Karte läuft, und ich ohne Probleme Videos schneiden kann? Motherboard, Grafikkarte, Typ Festplatte, Größe der Festplatte, Typ Firewire Karte, DVD Brenner, etc.
Ich lese viel in Foren. Darin kommt immer wieder Ulead Media Studio zur Sprache. Wie ist diese SW gegenüber Premiere?
Grüße vom Bodensee
Richard
:
: Hallo, Richard!
:
: Der AV-Master verträgt sich nicht mit den meisten AMD/VIA Systemen, zumindest nicht mit
: älteren! Die haben alle eine Macke in der Southbridge, und schlabbern dadurch Daten,
: trotz aller möglichen 6aus49-Treiber. Ich habe den AV-Master bisher nur unter
: PentiumPro-,P2-,P3- oder P4-Systemen mit Intel-Chipsets einwandfrei zu laufen
: bekommen. Ein VIA-Mainboard samt K6/2 habe ich deswegen sogar mal auf den Müll
: geworfen. Ähnliches gilt übrigens für DC10/30/50.
:
: Daß Du am Bildschirm nichts siehst liegt wahrscheinlich daran daß Du das Overlay im
: Treiber ausgeschaltet hast (einstellbar unter Fast-Capture). Falls es am Treiber
: liegen sollte: Die letzten Treiber findest Du hier in unserer Linkliste:
:
http://www.videofreunde.de/Forum/board. ... did=51&sid =
:
: Sauge Dir gleich alle möglichen Treiber für den AV-Master ab, vorsorlich auch die
: NT-Treiber, die funktionieren nämlich auch unter 2k und Xp (allerddings nur ohne
: Overlay)! Wer weiß, wie lange die Treiber noch auf dem Server liegen!
:
: Viele Grüße
: Peter
Antwort von Peter:
Wie bereits geschrieben:
Mit allen Intel-Boards und -Prozessoren lief die Karte bei mir - mit Ulead Media Studio pro 2.5, 5.2, 6.0 und 6.5 - anstandslos und Windows 98SE, ME und XP (unter XP nur ohne Overlay).
Ob Premiere oder MSP ist Gewöhnungssache. Ich persönlich mag mehr das Media Studio andere schwören auf Premiere. Beide sind absolute Spitzenprogramme. Der AV-Master wird allerdings von MSP besser unterstützt.
Die letzten Treiber für den AV-Master findest Du hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ightuser=0
Videofreunde