Frage von opiparus:Hey Leute,
weiß hier jemand wie sich dieser Effekt nennt? bzw gibt es dafür überhaupt einen Namen?
Gemeint sind die "pixel" zum Beispiel bei Sekunde 02 & 05
Hat jemand hier eine Ahnung wie das in ae und oder pp umgesetzt wurde?
Vielen vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
lg
opiparus
Antwort von Nathanjo:
Das sind nachgemachte Artefakte, die normal z.B. bei fehlerhaftem Tape auftreten. Einen einheitlichen Namen dürfte es dafür nicht geben, aber gibt siche mehrere "video artifact" oder "broken video" Filter, wenn man etwas sucht.
Antwort von Schleichmichel:
Video glitch
Antwort von opiparus:
danke euch,
glitch war der begriff den ich gesucht habe! gibt omass im netz davon.. am besten gefällt mir der hier, (falls noch andere danach suchen)
http://aescripts.com/data-glitch/
Antwort von Chrigu:
autsch... andere leute versuchen verzweifelt, diese störungen wegzubekommen, egal was es kostet, und du willst für viel geld diesen stör-effekt kaufen? verkehrte welt, ;)
ist aber recht einfach zu erstellen mit ae
ein paar dieser klötzchen in ein wisch-übergang einbauen mit entsprechenden layer-effekt (negativ, brennen, multiplizieren usw)...
Antwort von opiparus:
da ich hier im forum ja wirklich oft fragen stelle, und diese mir auch teilweise sehr gut beantwortet werden möchte ich mich hier an dieser stelle dafür bedanken. es geht vielleicht manchen leuten auf den keks, aber ich muss sagen dass mir slashcam bis jetzt ein treuer begleiter bei meinen produktionen war.
damit meine fragestellungen auch anderen weiterhelfen, zurück zum glitch-effekt:
ich hab das internet jetzt wirklich lange durchsucht und bin auf dieses super tutorial gestoßen, nur falls es leute gibt die auch danach suchen:
http://www.redgiant.com/videos/quicktips/item/296/
cheers!
Antwort von EnricoPerei:
Das geht aber auch ohne Plugins...
Resize das Bild auf 20x20 Pixel oder je nach Geschmack oder erzeuge ein Noisepattern in dieser Größe und upscale dann auf gewünschte Blockgröße.
Animiere mit Masken das pop in and out, ggf distorte/verschiebe die scanlines im "kleinen" Bild.
uvm.