Frage von ümit:Wie ist denn das nun mit pal? Ist es nicht egal ob eine kamera 800.000 oder 1.33mio pixel aufnimmt? Kommt das wirklich nur dem bildstabilistor zu gute? Weil pal hat ja nur eine auflösung von ca. 756x576,weis es nichtmehr genau... Warum wird dann in camcororder-tests oft solche sachen gechrieben wie "So recht scharf wirkt die GS120 nicht, da rächen sie die wenigen PixelPixel der CCDs." Ich blick da nicht recht durch...
Antwort von Philipp Jaehnel:
: Wie ist denn das nun mit pal? Ist es nicht egal ob eine kamera 800.000 oder 1.33mio
: pixel aufnimmt? Kommt das wirklich nur dem bildstabilistor zu gute? Weil pal hat ja
: nur eine auflösung von ca. 756x576,weis es nichtmehr genau... Warum wird dann in
: camcororder-tests oft solche sachen gechrieben wie "So recht scharf wirkt die
: GS120 nicht, da rächen sie die wenigen PixelPixel der CCDs." Ich blick da nicht
: recht durch...
entweder das kommt der optischen bildstabilisierung zu gute, oder es ist für die photofunktion !!! speicherung von photos als jpg, bmp, sonstiges !!
Antwort von Fahrenheit-145:
: Hallo,
:
: hab' ich mich auch schon gefragt: Die Rechnung ist sehr einfach: PAL hat eine
: Vollbildauflösung von 720x576 Pixeln, das sind 414.720 Pixel. Ich meine gängige
: CCD-Auflösungen sind ca. 450.000 und 800.000 Pixel. D.h. ein Camcorder mit 400.000
: Pixeln reicht theoretisch vollkommen aus, sofern man auf hochaufgelöste Standbilder
: und Bildstabilisatoren verzichten kann...
:
: Noch eine Überlegung: PAL ist interlaced! Das heißt im Prinzip, dass die Kamera 50
: Halbbilder aufnimmt, die, wenn sie nicht deinterlaced werden, auf dem PC zu 25
: Vollbilder verpflochten (INTERLACED) werden. Also würde doch auch eine Auflösung von
: 720x288, sprich 207.360 Pixeln ausreichen?!?!?!?!?!?!
:
: Gruß
: Alex
Ich glaube du solltest besser die FAQ hier studieren anstatt dich anzumaßen Unqualifizierte Tips an Unerfahrene abzugeben.
Um das ganze aber aufzuklären:
Die Angaben von 1,2,3,4 oder Mehr Megapixtel gelten einzig und alleine dem CCD-Chip(auflösung,Empfindlichkeit) und hat nichts mit Pal,NTSC oder was auch immer zu tun.
Nicht böse sein aber Vermutungen oder ""Hörensagen,Halbweisheiten,..."als Antworten helfen den Leuten hier wenig bis garnicht.
P.
Hier ein wenig Theorie:
http://www.exilim.de/de/digitalphotogra ... esolution/
Antwort von Alex:
: entweder das kommt der optischen bildstabilisierung zu gute, oder es ist für die
: photofunktion !!! speicherung von photos als jpg, bmp, sonstiges !!
Hallo,
hab' ich mich auch schon gefragt:
Die Rechnung ist sehr einfach: PAL hat eine Vollbildauflösung von 720x576 Pixeln, das sind 414.720 Pixel. Ich meine gängige CCD-Auflösungen sind ca. 450.000 und 800.000 Pixel. D.h. ein Camcorder mit 400.000 Pixeln reicht theoretisch vollkommen aus, sofern man auf hochaufgelöste Standbilder und Bildstabilisatoren verzichten kann...
Noch eine Überlegung: PAL ist interlaced! Das heißt im Prinzip, dass die Kamera 50 Halbbilder aufnimmt, die, wenn sie nicht deinterlaced werden, auf dem PC zu 25 Vollbilder verpflochten (INTERLACED) werden. Also würde doch auch eine Auflösung von 720x288, sprich 207.360 Pixeln ausreichen?!?!?!?!?!?!
Gruß
Alex