Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio 11 Plus ruckelt, AVHCD-Player nicht



Frage von mtb:


Hallo zusammen,

mein Nachbar hat mich gebeten sich für ihn kundig zu machen. Er besitzt eine Panasonic HDC-SD5 die H264-Videos mit 1920x1080 Pixel aufzeichnet (13 Mbps CBR, Dateiendung .mts).
Beim abspielen auf dem Laptop mit dem von Panasonic mitgeliefertem AVHCD-Player läuft die Wiedergabe einwandfrei flüssig.

Importiere ich die Datei hingegen in Pinnacle 11 oder spiele sie mit dem VLC-Player ab, ruckelt die Wiedergabe extrem stark (2,3 Bildwechsel in 20sec.)

Fehlt Pinnacle hier ein Codec? Woran kann das Ruckeln liegen? Es tritt übrigens beim Abspielen von der internen wie auch von einer externen Festplatte (USB 2.0) auf.

Der Laptop ist ein Sony Vaio mit 1,66GHz Centrino Duo (eingestellt auf höchste Leistung) und 1024MB Arbeitsspeicher. Diese Hardware ist laut Pinnacle Bedienungsanleitung ausreichend.

Hat hier jemand eine Idee?

Gruß, André

Space


Antwort von wolfgang:

Also eines ist leider ganz sicher: die Hardware ist definitiv nicht für 1920er AVCHD ausreichend, gerde die Pinnacle Studo 12+ Software spezifiziert dafür 2.66 Ghz und einen Quadcore, mit 2 GB RAM.

Laptops sind noch dazu im Regelfall weniger performat als Desktops, da hat er schlechte Karten. Er könnte lediglich Powerdirector 7 probieren, das ist recht performat beim Abspielen beim Schnitt - eventuella auch noch Sony Vegas Moviestudio 9a Platinum, auch das wurde dafür extra verbessert.

Space


Antwort von darg:

Also das Notebook reicht für H.264 allemale nicht!
Ein Quad oder ein schneller getakteter Dou muss es schon sein. Die Bearbeitung in Vegas braucht schon mächtig Bumms von der CPU, Pinical ist da aber noch Resourcenfressender und ist damit lahm wie eine Ente.
Ich weiß nicht wie gut der Code von Pana ist aber Canon hat einen H.264 Codec in den HF Modellen, den man recht gut mit einer E6850 CPU bearbeiten kann. Der H.264 von Sanyo ist aber damit kaum bearbeitbar und so muß ich die Clips von vorher umwandeln in etwas flüssigeres. Würde empfehlen dies auch mit Deinem Material zu machen, nimmt unheimlich Stress aus der Sache :-)

Space


Antwort von mtb:

Vielen Dank für eure Antworten. Mein Nachbar hat sich das Notebook mit über 70 Jahren gekauft, als seinen ersten Computer. Ich werde nochmal raushören wie intensiv er Videoschnitt machen will und ihm dann zu einem Desktop-PC dafür raten.

Was genau meinst du mit "umwandeln in etwas flüssigeres" darg? Gibt es freie Software die so etwas erledigt?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash