Frage von Studio10hasser:Das Programm stürzt dauernd ab und verweigert funktionen.
Fazit: Allerletzer Dreck und grottig programmiert.
Antwort von PowerMac:
Ausdehnung auf Windows. ;))
Zur Belehrung: dies ist ein Witz, der die unsachliche Argumentation des Posters persiflieren soll und zugleich selbstironisch mit meiner Polemik umgeht.
Antwort von hannes:
> Fazit: Allerletzer Dreck und grottig programmiert.
Ist nicht besonders schön formuliert, aber wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Übrigens behaupten Leute bei uns im Videoclub, Vers 9 lief deutlich besser.
Wie dem auch sei, ich will mit dem ganzen "Pin-Driss" nix zu tun haben.
Lieber ULEAD, Canopus oder MC, wobei die Reihenfolge rein zufällig ist.
Antwort von Alpinist:
Das Programm stürzt dauernd ab und verweigert funktionen.
Fazit: Allerletzer Dreck und grottig programmiert.
Gähn, schon wieder so ein Thread...
Wieso gibt es bei Studio so viele Leute, die nich damit umgehen können? Ich hab seit ich die 10.6 drauf hab keinen einzigen Absturz mehr gehabt und schneide HDV in quasi Echtzeit...
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von hannes:
> Ich hab seit ich die 10.6 drauf hab keinen einzigen Absturz mehr gehabt und schneide HDV in quasi Echtzeit...
Singen wir Weihnachten immer:
....je-de-em de-ers glaubt.
Antwort von Voltz:
Warum denn nicht? Mit Polemik ist doch niemandem gedient.
Ich arbeite zwar vorwiegend mit APP 2.0, setze aber Studio 10Plus nach wie vor gerne für bestimmte Projekte ein.
Abstürze und dergleichen habe ich dort seit Monaten nicht mehr erlebt.
Alleine die Menüerstellung ist noch nicht fehlerfrei gelöst.
Ansonsten ist das Programm nun in der Version 10.6 wirklich ziemlich gut gereift.
Antwort von Alpinist:
Ich hab seit ich die 10.6 drauf hab keinen einzigen Absturz mehr gehabt und schneide HDV in quasi Echtzeit...
Singen wir Weihnachten immer:
....je-de-em de-ers glaubt.
Wenn Du meinst. Anscheinend sind Voltz und ich wohl die einzigen, die etwas von Systemkonfiguration und -stabilität verstehen. Und der HDV Schnit geht ohne Probleme sehr zügig mit einem halbwegs aktuellen Rechner.
Alleine die Menüerstellung ist noch nicht fehlerfrei gelöst.
Ansonsten ist das Programm nun in der Version 10.6 wirklich ziemlich gut gereift.
Die benutz ich auch nicht ;-)
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von Bruno Peter:
HDV-Schnitt funktionier bei mir mit diesem Programm einwandfrei!
Digital Video&Bild
Antwort von ag1:
Auch ich kann die Aussage von Studio10hasser nicht nachvollziehen !
Studio 10.6 läuft bei mir bis dato problemlos !
Ich hatte bis vor kurzem nur einen Single-Prozessor PC mit 3,0 Ghz zur Verfügung, da hatte Studio 10.5 speziell bei längeren Projekten einige Probleme. HDV Bearbeitung war schnecken-langsam !
Aber nun nenne ich eine Maschine mit Xeon Dual-Core Prozessor mein Eigen, und darauf läuft nun Studio 10.6 beinahe wie geschmiert ! Keine Probleme auch beim HDV-Capturen, im Gegensatz zum vorherigen Gerät wo ich einige Verenkung machen musste um HDV Material auf die Platte zu kriegen.
Gruss Georg
Antwort von Babyface:
bei mir braucht die software wahnsinnig viel Arbeitsspeicher und Arbeitsvorgänge dauern manchmal ewig. Aber sonst bin ich zufrieden.
Antwort von masterkillmore:
Wo wir schon beim HDV exportieren sind, wie gut ist eigentlich die Qualität?
Ist sie gerade zu nativ? (Wie Ursprungsmaterial) Oder würde es sich vieleicht für einige Leute lohnen auf Magix Video Deluxe umzusteigen?
Gruß Benny
Antwort von Alpinist:
Wo wir schon beim HDV exportieren sind, wie gut ist eigentlich die Qualität?
Ist sie gerade zu nativ? (Wie Ursprungsmaterial)
Wenn das HDV Material in ein HDV Projekt geladen und anschliessend wieder als HDV ausgegeben wird, ist es genau das Ausgangsmaterial. Es wird nichts neu kodiert (ausser evtl. die Tonspur angefügt). Daher dauert der Vorgang auch kaum länger als das Kopieren der Datei(en).
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von pelikahn:
Hi, bin neu hier und wo wir gerade beim Thema exportieren sind, hätte ich eine Frage. Und zwar möchte ich einen Film nicht in HDV- sondern in DV-Qualität bzw. als Datei für eine DVD herausgeben. Ich habe mal eine Test damit gemacht und war geschockt, denn die Qualität ist, gelinde gesagt, bescheiden; total verwaschen und unscharf, schlechter als Material von einem 1 Chipper-Camcorder. Und das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Das Material müsste doch mindestens immer noch besser sein als bei jedem anderen DV-Camcorder. Was mache ich da falsch?
Antwort von Voltz:
Ich weiss nicht, was Du falsch machst.
Dazu müsstest Du uns mitteilen, mit welchen Einstellungen Du gerendert hast. Geringe Bitrate = geringe Qualität. Wenn Du also zB ein 3h Video auf eine Single Layer DVD packen willst, ist die Qualität sicherlich wenig atemberaubend.
Was Du mit "1-Chipper Camcorder" meinst, verstehe ich nicht.
Willst Du jetzt Videos bearbeiten oder Fotos?
Antwort von pelikahn:
Ich meine optimale DV-Qualität, also die höchste Bitrate, die möglich ist. Und da müsste die Qualität wesentlich besser sein.
Mit 1 Chipper-Camcorder meine ich die DV-Camcorder, die man sozusagen für Urlaubsvideos benutzt, also die einfachste Form. Da ist die Bildqualität natürlich nicht der Hammer. Aber was ich jetzt herausrendere (von HDV in DV) ist noch schlechter als so ein Camcorder.
Antwort von masterkillmore:
Frage mit welcher Version arbeitest du denn?
Ich habe nämlich mit Avid Liquid 7 genau das gleiche Problem und will genau wegen des ziemlich verwaschenen Bildes auf Pinnacle Studio 10.6 Plus wechseln.
Ich weiß nur, das wenn du dir die version 10.5 aus dem Internet kostenlos als Testversion runtergeladen hast, man eine Exelente Qualität bei MPEG 2 hat.
(viel besser als bei Avid Liquid 7)
Gruß Benny
Antwort von Alpinist:
Ich weiß nur, das wenn du dir die version 10.5 aus dem Internet kostenlos als Testversion runtergeladen hast, man eine Exelente Qualität bei MPEG 2 hat.
Ich kann dies für die Version 10.6 nur bestätigen. Wenn ich die Standardeinstellung 'MPEG-2' und 'DVD Kompatibel' mit 6KBit/s nehme, bekomme ich ein scharfes 720x576 Pixel Bild aus meinem HDV Material. Auf meinem HD Fernseher sieht das Material (vom DVD Player als 576i zugespielt) immer noch sehr gut aus...
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/