Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Pinnacle 12 und Panasonic Cam - was tun?



Frage von waterangel:


Hallo zusammen,

ich bin nach über 2 Stunden versuchen etwas genervt und hoffe, daß ich keine wichtigen Infos jetzt vergesse.

Ich habe zu meinem Geburtstag das Pinnacle 12 bekommen und wollte heute abend anfangen die Videos von unserer Panasonic NV-GS280 zu überspielen. Mit USB bin ich nicht weit gekommen, also Rechner aufgeschraubt, die Firewire-Karte eingebaut (gut, daß die hier schon 1/2 Jahr lag... ;) ).

Jetzt habe ich es über DV angeschlossen, PC Modus eingeschaltet - erkennt der PC nicht. Über USB hats vorhin wenigstens mal ein bißchen "Hallo" gesagt - aber auch das macht er jetzt nicht mehr.

Also - ich sitze an einem PC mit XP Service Pack 3, habe eine NV-GS280 und Pinnacle Studio Plus 12. Was kann ich machen, daß ich das alles zusammen bekomme? Habe das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden. Bekomme bei Pinnacle die Meldung, daß "Studio nicht in der Lage ist, mein angeschlossenes Equipment zu erkennen".

Hoffe auf eine oder mehrere hilfreiche Antworten!

Danke, Gruß & Gute Nacht
Regina

Space


Antwort von opel:

Hallo,
die Meldung, dass Pinnacle das angeschlossenen Equipment nicht erkennt, ist mir hinlänglich bekannt.
1. Nur über Firewire oder gleich analog über Cinch-Anschlüsse verbinden.
2. Erst die Software starten und danach den Camcorder anschließen und diesen erst dann einschalten.
Gleichfalls solltest Du mal die Minimalanfordrungen in Pinnacle 12 mit der Konfiguration auf Deinem Rechner abgleichen.
Grundsätzlich ist das, was Pinnacle fordert, eine Mindest-Anforderung, die mindestens (Arbeitsspeicher) eingehalten, besser überschritten werden sollte.
Die Version 12 erfordert eine hohe Rechnerleistung mit mindestens 2 Prozessoren.
Alle anderen Prozesse ausschalten, dann sollte es eigentlich klappen.
Wenn nicht, Pinnacle erneut installieren, aber vorher deinstallieren und genau überprüfen (Regedit), ob wirklich alles runter ist.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Habe das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden. Bekomme bei Pinnacle die Meldung, daß "Studio nicht in der Lage ist, mein angeschlossenes Equipment zu erkennen". 1. Für miniDV braucht man keine hohe PC-Leistung
2. Für die Kameraerkennung per Firewire-Schnittstelle ist das Betriebssystem verantwortlich, nicht Pi-Studio, suche im Handbuch nicht im Forum!
3. Was man tun muss steht im ausführlichen Handbuch, ausführlicher gehts kaum noch!

Das PC-System ist offensichtlich in Schieflage. Format C: und das Betriebssystem mit aktuellen Treibern neu installieren, dann das Programm und der PC wird die Kamera mit Sicherheit erkennen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle 12 und Panasonic Cam - was tun?
pinnacle Mediacenter und LiveMessenger-CAM
E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Action Cam OHNE Mikrofon
Neue Z-Cam
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Z-Cam SDI Adapter angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash