Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Picture in Picture bei Premiere



Frage von Micha:


Hallo erstmal,
bin Amateur-Cutter-Frischling
Ich würde gerne 3 od. 4 Filme gleichzeitig in einem Bildfenster ablaufen lassen ich glaub das nennt sich dann Pictuere in Picture Effekt-nun bin ich jedoch völlig überfordert und möchte nun von euch wissen ob jemand weiss ob dies mit Premiere 6.0 überhaupt möglich ist und wenn ja wär ne kuze Hilfestellung echt supi
Also Vielen DAnk und Hellau...



Space


Antwort von Wolfgang:

Deine Clips auf die Überlagerungspuren legen, Du braucht 3 oder 4 Spuren dafür.
In der Funktion "Bewegung" kannst Du den Zoom-Faktor einstellen und damit die Größe bestimmen. Darüber gibt es zwei Felder für die Positionierung, steht default auf -80/0 für den erste keyframe (das erste Bild) und +80/0 für den Letzten, heißt die Horizontale ist in 80 Teile aufgeteilt und mit den default-Werten laufen die Bilder von links nach rechts durch das Bild. Die Vertikale in 40 Werte teilbar. Die Werte für Deine PIP clips mußt Du ausprobieren, und natürlich für das erste und das letzte Bild die gleiche Werte eingeben, sonst läufts eben.
Auf die Spur 1 legst Du Deinen Hintergrund für die PIPs.
Gruß Wolfgang



Space


Antwort von Micha:

: Deine Clips auf die Überlagerungspuren legen, Du braucht 3 oder 4 Spuren dafür.
: In der Funktion "Bewegung" kannst Du den Zoom-Faktor einstellen und damit die
: Größe bestimmen. Darüber gibt es zwei Felder für die Positionierung, steht default
: auf -80/0 für den erste keyframe (das erste Bild) und +80/0 für den Letzten, heißt
: die Horizontale ist in 80 Teile aufgeteilt und mit den default-Werten laufen die
: Bilder von links nach rechts durch das Bild. Die Vertikale in 40 Werte teilbar. Die
: Werte für Deine PIP clips mußt Du ausprobieren, und natürlich für das erste und das
: letzte Bild die gleiche Werte eingeben, sonst läufts eben.
: Auf die Spur 1 legst Du Deinen Hintergrund für die PIPs.
: Gruß Wolfgang

Vielen Dank Wolfgang hast mir echt weiter geholfen!!



Space


Antwort von Bert Stefan:

Du kannst Größe und Position des 2. Clips auch pixelgenau einstellen mit dem Videofilter "Geometrie" aus dem Filter- Ordner "Perspektive"


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Picture Profile
ACHTEL 9×7 - 65 Megapixel Motion Picture Camera (18K)
Die Kameras der Oscars 2021 für Best Picture und Cinematography inkl. Trailer
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
SCIENTIFIC & TECHNICAL AWARDS 2021 der Academy of Motion Picture Arts and Science
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Buch: Restoration of Motion Picture Film
Sony PXW-Z150 Picture Profile
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Problem mit Farben bei Premiere und AE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash