Frage von aight8:Ich sammle zur Zeit Erfahrung in AE und Photoshop. Dabei möchte ich ein optimales Workflow ausarbeiten.
In AE kann man bekanntlich auch sehr schön einfache Sachen Zeichnen.
Beispiel eines Workflows:
Alles was man in Photoshop in vorhinein machen kann, dort schon machen, später alle Layers in AE importieren und dort im 3D Raum anordnen, belichten und Kamera animieren. Partikelsysteme etc. verwenden dann Bildanpassungen und Farbkorrekturen anwenden.
Jegliche Grafik-Elemente, Pinsel, Texturen kann man als Nicht-Profi Einzelkämpfer wohl kaum selber erstellen. Sammelt Ihr euch solche Sachen auch vom Internet? Also viele kostenlose Sachen oder auch von ner Art Image Stock für Motion Design.
Illustrator brauche ich in dem Fall auch nicht wirklich wenn ich auch diese Weise arbeite.
Auf was ich hinaus will:
Es gibt so viele Anbindungsmöglichkeiten, Import da, Export hier. Ich möchte mich an ein Workflow halten um Ordnung zu sorgen.
Eventuell könnt Ihr ja euer Workflow kurz erleutern?
Antwort von Corpse:
du solltest erst mal bei den Grundlagen anfangen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsablauf
Antwort von aight8:
Danke aber Nein. Ich habe schon mehr als die Grundlagen gelernt in der Schule.
Vorallem bezogen auf das Creativ Suite würde mich der Workflow wunder nehmen. Wie Ihr das so macht.