Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Phantomspeisung an der XL1S



Frage von Foxfossil:


Die XL1S hat an der Rückseite einen Eingang für die externe Tonquelle. Dort kann man z.B. einen Microphonadapter anschließen, der zwei (oder mehr) Microphone mit symmetrischer Signalleitung (XLR) bedient.
Der von Canon gelieferte MA 100 hat dabei einen Klinkenstecker 2,5 mm, der in die Buchse DC-out zwischen den Audio-Cinch-Buchsen der XL1S gehört. Dort soll er die Speisespannung für die Micros abzapfen.
Diese Spannung ist am Micro nominell 48 V - aber was kommt aus der kleinen Buchse der Kamera?
Ich finde nirgends technische Angaben dazu. Kann mir jemand helfen, damit ich das prüfen kann?
Kann man eine externe Spannungsquelle benutzen, wenn die Kamera nichts liefert?

Mit bestem Dank im Voraus für Eure ausführlichen Antworten ;)>

Space


Antwort von Bernd E.:

finde nirgends technische Angaben dazu. Du hättest nur mal hier im Forum zu suchen brauchen, denn das Thema hatten wir erst gestern:

viewtopic.php?t=23085

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Du hättest nur mal hier im Forum zu suchen brauchen, denn das Thema hatten wir erst gestern: ... Nicht nur das, es ist sogar derselbe Fragesteller.
Alzheimer?! ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AG-UX90 Phantomspeisung defekt?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash