Frage von Foxfossil:Die XL1S hat an der Rückseite einen Eingang für die externe Tonquelle. Dort kann man z.B. einen Microphonadapter anschließen, der zwei (oder mehr) Microphone mit symmetrischer Signalleitung (XLR) bedient.
Der von Canon gelieferte MA 100 hat dabei einen Klinkenstecker 2,5 mm, der in die Buchse DC-out zwischen den Audio-Cinch-Buchsen der XL1S gehört. Dort soll er die Speisespannung für die Micros abzapfen.
Diese Spannung ist am Micro nominell 48 V - aber was kommt aus der kleinen Buchse der Kamera?
Ich finde nirgends technische Angaben dazu. Kann mir jemand helfen, damit ich das prüfen kann?
Kann man eine externe Spannungsquelle benutzen, wenn die Kamera nichts liefert?
Mit bestem Dank im Voraus für Eure ausführlichen Antworten ;)>
Antwort von Bernd E.:
finde nirgends technische Angaben dazu.
Du hättest nur mal hier im Forum zu suchen brauchen, denn das Thema hatten wir erst gestern:
viewtopic.php?t=23085
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Du hättest nur mal hier im Forum zu suchen brauchen, denn das Thema hatten wir erst gestern: ...
Nicht nur das, es ist sogar derselbe Fragesteller.
Alzheimer?! ;-)