Frage von Tee:Hallo Slashcam-Community!
Folgender Fall: Ein sehr bekannter Schauspieler landet in der Presse, weil der Gute etwas verbrochen hat. Darf ich von diesem Ereignis eine Satire schreiben und veröffentlichen, ohne den Schauspieler um Erlaubnis zu fragen?
Grüße
Antwort von pillepalle:
Prinzipiell schon. Allerdings solange der Gute nichts rechtskräftig verurteilt ist, könnten sich die Anschuldigungen auch als haltlos erweisen und er könnte Schadensersatzansprüche gegen Leute die seinem Image zu unrecht geschadet haben erheben. Bin kein Jurist, aber ich würde den Spott zurück halten bis der Sachverhalt geklärt ist.
VG
Antwort von Tee:
Danke, pillepalle!
Er ist kein Straftäter. Steht auch nicht vor Gericht. Halt halt nur Mist gebaut und die Medien haben es ausgeschlachtet.
Darf ich die richtigen Namen der Schauspieler benutzen in der Satire?
BTW: Cooler Username!
Antwort von rainermann:
Tee hat geschrieben:
Halt halt nur Mist gebaut und die Medien haben es ausgeschlachtet.
..und jetzt kommst Du noch mit Deiner Satire. Der Arme Kerl ;)
Antwort von Darth Schneider:
Fairerweise müsste man eigentlich den Schauspieler fragen, aber ich weiss nicht wie hier diesbezüglich die Gesetze sind. Aber so streng können die Gesetze nicht sein, zum Beispiel, Politiker werden ja am laufenden Band im Fernsehen verarscht in den ganzen Comedy Shows, hier und auch in Amerika und in England sowieso.
Gruss Boris
Antwort von pillepalle:
@ Tee
Ja, darfst Du. Es ist nicht verboten sich über jemanden öffentlich Lustig zu machen, solange Du keine Unwahrheiten verbreitest, oder gegen ihn hetzt. Für alles was Du veröffentlichst bist Du im Zweifel eben selbst verantwortlich. Etwas Empathie hilft Dir vielleicht dabei nicht über die Stränge zu schlagen.
VG
Antwort von rainermann:
..und wenn's fertig ist, hier reinstellen - die Löwen haben Hunger ;)
Antwort von Tee:
Danke an alle für eure Antworten. Der Schauspieler kommt sehr gut weg in der Satire.
Wenn es so weit ist, stelle ich es hier rein. ;)