Frage von Lutzenowitsch:Hallo,
nach verschiedenen Aufnahmen mit der V727 ist mir aufgefallen, dass die Kamera ständig ein gut wahrnehmbares Surren von sich gibt. Dieses Surren entsteht nur während sich die Kamera im Video-Aufnahme-Modus oder Foto-Modus befindet, ist dann aber freilich auch auf der Aufnahme zu hören. Als besonders störend empfinde ich es, weil das Surren ständig (etwa alle 5 Sekunden) zwischen leise und etwas lauter wechselt.
Ist das bei anderen Kameras dieses Typs auch so oder habe ich ein Montags-Modell erwischt?
Danke schon mal.
Antwort von Jan:
Seit wann hat den die V 727 auch einen eingebauten Lüfter ?
Ist der getarnt ?
VG
Jan
Antwort von steptics:
______________
Antwort von Narf:
Ist normal. Hatte ich auch. Das Surren ist normal, da Panasonic einfach billige Schrott-Elektronik verbaut. Die meisten merken es nicht und einige von denen, die es merken, lassen sich dann noch einreden, es wäre ein "Montags-Modell"(wenn ich diesen Begriff schon lese...).
In dem Fall hilft nur Widerruf. Macht euch keine Hoffnung auf eine Reparatur in der Werkstatt. Panasonic hat sich das schon so zurechtgebogen, daß "alles im Rahmen" ist. Und gewisse Werkstätten wie z.B. aus Reutlingen schicken selbst bei klar ersichtlichen Defekten die Kamera unrepariert zurück.
Antwort von steptics:
________________
Antwort von Narf:
Ja, ich habe die Kamera zurückgegeben, aber nicht zur Reparatur eingeschickt. Hatte das gleiche Problem übrigens auch mit dem Vorgänger V707. Dort war es wieder ein anderer Fehler(Objektiv), der jedoch von dieser miesen Reparaturfirma als angeblich im Rahmen angesehen wurde(das Objektiv war so verschoben, daß der Rand links total schwarz war - wenn das die Qualitätsanspruche bei Panasonic sind...).
Was genau sirrt, kann ich nicht sagen, möglicherweise einfach, daß die Optik mit Strom versorgt wird, denn weder das Deaktivieren vom Stabi noch vom AF haben das Geräusch verschwinden lassen.
Besorgt habe ich dann erstmal nichts weiter, sondern bin bei meiner alten Sony geblieben.
Antwort von Jan:
Das Problem ist aber, das aktuelle Sony Kameras der Preisklasse noch mehr Eigengeräusche aufzeichnen. Das beweisen auch die Tests von Slashcam oder Videoaktiv.
VG
Jan
Antwort von Narf:
Das Problem ist aber, das aktuelle Sony Kameras der Preisklasse noch mehr Eigengeräusche aufzeichnen. Das beweisen auch die Tests von Slashcam oder Videoaktiv.
Seltsam nur, daß die PJ650 und CX410, die ich da hatte, keine nennenswerten Eigengeräusche aufgezeichnet haben. Im Übrigen schrieb ich auch nichts von einer aktuellen Sony-Kamera, sondern einer aus 2011.
Aber natürlich sind die Tests von Videomagazinen eindeutige Beweise, ersetzen Praxistests in jedem Fall und der Papst ist unfehlbar. Amen.
Antwort von Jan:
Hallo,
es handelt sich ja nicht um meine eigenen Berichte und Testurteile.
Eher im Gegenteil, ich hatte damals als die CX 250 bei Amazon niedergemacht wurde, mal einen Testfilm auf Youtube hochgestellt, wo man fast gar keine Störgeräusche hören kann, die die ersten fünf Reviewer bei Amazon als Traktorgeräusche wahrnahmen.
VG
Jan
Antwort von Planke:
Ja, das Surren hatte ich auch. Besonders der Zoom war hörbar. Aber wenn man ein anderes Mikro nimmt und das Ganze an einem Kamerahenkel zum Beispiel von Cam Caddle befestigt, ist es weg. Cam Caddle hat nette Befestigungselemente. Da könnte man unten die Kamera anschraufen und oben das Mikro und noch ein Kameralicht.