Frage von ghostpictures.de:Hi,
habe jetzt auch den Pro Cinema Mode gefunden. Nun hab ich das mal ein wenig erforscht.
Hier:
viewtopic.php?t=37705?highlight=cinema
Und Hier:
viewtopic.php?t=42807?highlight=cinema
So jetzt bin ich auch nicht schlauer.
Wie lese ich jetzt die Datei ein? Als Interlaced oder Progressiv?
Und wie rendere ich sie aus?
Ich dachte die Cam kann nur interlaced... und nun?!
Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verzweifel gleich. ^^
Antwort von Axel:
Stand doch alles in den von dir verlinkten Artikeln. Es ist gewöhnliches DV Pal mit 50 Halbbildern (die aber keinen Zeilen
sprung haben), und als solches muss es gecapturet werden. Die Voreinstellung in der DV-Timeline muss aber heißen: Halbbildreihenfolge/Felddominanz/fieldorder : ohne/none
So wird auch exportiert. Wenn der Codec es vorsieht, kann auch ein Häkchen bei "progressiv" gemacht werden.
Antwort von ghostpictures.de:
hm... Sony Vegas 7.0 sagt mir die Datei ist Progressiv. O.O
Antwort von Axel:
Naja, wenn es funzt ist es doch gut. Diese ganze i/p Geschichte ist ähnlich wie die für viele verwirrende Situation mit anamorphem Material. Im NLE kann beides falsch dargestellt werden, aber mehr als ein Darstellungsproblem ist es da halt auch nicht. Wichtig ist, dass es korrekt exportiert wird, und da muss man eben eine Exportoption ohne Zeilensprung wählen. DV arbeitet mit Halbbildern, und wenn Vegas automatisch erkennt, dass diese in deinem Fall zeitgleich sind und das dann als progressiv bezeichnet, freu dich. Weniger Kopfzerbrechen.
Antwort von ghostpictures.de:
Okay danke. Bin ich jetzt wenigstens schlauer wie ich das handhaben muss. ;)