Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS 180/230/320? Welcher ist passend?



Frage von Will Parker:


Hallo,

ich beabsichtige einen der 3 im Titel genannten Camcorder zu kaufen, aber ich bin mir nicht sicher, welcher für meine Zwecke am besten geeignet ist.

Im Mai fliege ich in die USA zum 500 Meilen Rennen von Indianapolis. Da will ich die schnellsten Autos der Welt natürlich auf Band festhalten.
Ich habe gelesen, dass bei sich schnellbewegenden Objekten eine kurze Verschlusszeit nötig ist. Reicht das 1/50 bei 400kmh schnellen Boliden?
Mit dem Ton ist es dann auch so ne Sache. Diese Autos sind ja brachial laut. Können die Panasonic-Cams das unverzerrt wiedergeben? Würde da vielleicht ein externes Mikrofon von Vorteil sein?

Und ich sehe kaum Unterschiede zwischen den 3 Panasonic-Modellen.
Ich habe ebenfalls gelesen, dass man den Daten auf der Panasonic-Seite nicht unbedingt zu 100% vertrauen kann, drum frage ich lieber hier nach.

In erster Linie möchte ich die Cam für oben genannten Zweck benutzen, d.h. mein Kauf richtet sich danach.
Welche Panasonic ist denn dafür am besten geeignet?

Vielen Dank für jede Antwort

Liebe Grüße
Marcel

Space


Antwort von Markus73:

Reicht das 1/50 bei 400kmh schnellen Boliden? Nein, sicher nicht. Muss es aber auch nicht, da alle genannten Cams auch wesentlich kürzere Zeiten können. Insofern verstehe ich die Frage nicht ganz.
Und ich sehe kaum Unterschiede zwischen den 3 Panasonic-Modellen. Es gibt auch keine großen. Die 180 und die 230 sind praktisch identisch. Die 320 hat einen optischen Stabilisator, dafür aber keinen Mikro-Eingang mehr, wenn die Berichte hier stimmen.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Antwort. Ich habe da wohl was verwechselt. Hätte 1/8000 schreiben müssen. Die Verschlusszeit liegt bei allen 3en zwischen 1/50 und 1/8000. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob das generell ausreicht um die Autos ohne "verwischen" aufzunehmen.

Und das mit dem verzerrten und krächzendem Ton bei lauten Aufnahmen sollte nach Möglichkeit nicht sein. Wenn sich das problemlos auf ein vernünftiges Maß herunterregeln lässt, dann müsste ja ein Mikro-Eingang gar nicht sein, d.h. ich könnte zur 230er greifen.

Hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Space


Antwort von Markus:

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob generell ausreicht um die Autos ohne "verwischen" aufzunehmen. Ja, aber das sieht dann nur am Standbild gut aus. Soll das Video später ganz normal wiedergegeben werden, lass die Belichtungszeit auf 1/50 s.

Probiere beide Belichtungszeiten einmal aus und Du wirst sehen, was ich meine. ;-)

Space


Antwort von Will Parker:

Danke, das probier ich doch gleich mal beim DTM-Rennen auf dem Hockenheimring aus! :-)
Aber wie es mit dem Ton aussieht ..weiß das keiner? Ich möchte krächzen auf der Aufnahme unbedingt vermieden haben.

Space


Antwort von Markus:

Versuchs mal mit einem dynamischen Mikrofon. Die sind normalerweise für Nahbesprechung gedacht und brauchen einen relativ hohen Schalldruck, um überhaupt ein verwertbares Mikrofonsignal zu erzeugen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Die 50 besten Filme 2020 - von über 230 Filmkritikern gewählt
Suno Scenes - KI generiert Songs passend zu Bildern und Videos
OmniHuman-1 KI animiert Menschen aus nur einem Foto passend zu Sprachaufnahme
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neuer Speicherkapazitätsrekord: 320 und 640 GB CFexpress Typ A-Speicherkarten von Sony
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash