Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV-DX 100 vs. Sony TRV900e



Frage von turbo:


Hallo ich möchte mir einer dieser beiden Camcorder kaufen, doch ich kann mich nicht entscheiden. Aslo ich brauche eine Cam die eine gut Bildqualität hinzaubert, Low-Light mäßig muss die Cam auch was bitten können, der Ton ist aber nicht so wichtig da ich mit einem externen Mic arbeite, naja so mal ein paar Sachen.

Danke im Vorraus.

Sebastian



Space


Antwort von Jörg:

Dieser Beitrag lief hier am 27.4.

Gruß Jörg

panasonic nv dx100eg

panasonic nv dx100eg
ulli - 27 April 12:45
hallo
kann mir irgendjemand erfahrungsberichte und nähere informationen über diese kamera geben.
und mir solche fragen beantworten. wofür sie geeignet und worfür sie ungeeignet ist.
oder sonstige details
vielen vielen dank
.u



Re: panasonic nv dx100eg
Jörg - 27 April 22:26
Hi,
zu dieser Kamera gibt es nicht viel zu sagen!
Fast 5 Jahre in beinahe ständigem Einsatz, null Defekte, eine Reinigung mit Erneuerung der Andruckrollen.Temperaturen von über +40 bis ca 50! Grad minus klaglos überstanden.
Ich benutze immer noch die Originalakkus, Standzeit 55 Minuten wie am Anfang.
Die Aufnahmequalität ist immer noch außergewönlich gut,der Bildstabilisator ist lächerlich
schwach,Stativ ist ein Muss!Das Mikro ist windempfindlich, aber im Menü einstellbar.
Die Fotofunktion ist für Bildschirmdarstellung sehr gut, vor allem im Framemodus.
Für Lowlight gab es schon bessere Panasonics, Bildrauschen ist die Folge.
Fazit: Bis auf die Leicaobjektive haben jetzige Panasonics nicht mehr, eher weniger Bildqualität zu bieten. Ausstattungsgigantismus interessiert mich nicht.
Ich würde sie immer wieder kaufen
Gruß Jörg



Re: panasonic nv dx100eg
AlexanderB - 28 April 23:28 : Hi,
: zu dieser Kamera gibt es nicht viel zu sagen!
: Fast 5 Jahre in beinahe ständigem Einsatz, null Defekte, eine Reinigung mit Erneuerung
: der Andruckrollen.Temperaturen von über +40 bis ca 50! Grad minus klaglos
: überstanden.
: Ich benutze immer noch die Originalakkus, Standzeit 55 Minuten wie am Anfang.
: Die Aufnahmequalität ist immer noch außergewönlich gut,der Bildstabilisator ist
: lächerlich
: schwach,Stativ ist ein Muss!Das Mikro ist windempfindlich, aber im Menü einstellbar.
: Die Fotofunktion ist für Bildschirmdarstellung sehr gut, vor allem im Framemodus.
: Für Lowlight gab es schon bessere Panasonics, Bildrauschen ist die Folge.
: Fazit: Bis auf die Leicaobjektive haben jetzige Panasonics nicht mehr, eher weniger
: Bildqualität zu bieten. Ausstattungsgigantismus interessiert mich nicht.
: Ich würde sie immer wieder kaufen
: Gruß Jörg
Das mit den Originalakkus kann ich nicht bestätigen, das muß eine Wundercharge sein. Einen der Originalakkus hab ich auch noch, ist allerdings eher aus Anhänglichkeit noch da, nicht weil er noch was taugt. Es gibt preiswerte Nachbauten, die mehr Kapazität haben und durchaus funktionieren. War wirklich eine gute Kamera - die 200er und 300er waren in Maßen noch besser, (vor allem der Wackelschutz war da ausgereifter), dann ging es eher bergab, weil die Chips immer kleiner werden.



Re: panasonic nv dx100eg
Jörg - 29 April 13:36
Hi Alexander,
bin über die Haltbarkeit der Akkus selber erstaunt. Sie werden allerdings auch immer erst geladen wenn sie tatsächlich keine Leistung mehr abgeben.
Habe ebenfalls noname Akkus mit höherer Kapazität als die Origale, die Standzeit ist allerdigs kaum höher.
Vielleicht wirklich Glück oder gute Pflege.
Gruß Jörg



Das slashCAM -Forum wird administriert von Webmaster mit WebBBS 5.00.


Space


Antwort von Wolli:

: Hallo ich möchte mir einer dieser beiden Camcorder kaufen, doch ich kann mich nicht
: entscheiden. Aslo ich brauche eine Cam die eine gut Bildqualität hinzaubert,
: Low-Light mäßig muss die Cam auch was bitten können, der Ton ist aber nicht so
: wichtig da ich mit einem externen Mic arbeite, naja so mal ein paar Sachen.
:
: Danke im Vorraus.
:
: Sebastian

Hallo Sebastian,

habe die NV-DX100 und die NV-DX300.

Beide Camcorder sind spitze. Die NV-DX300 ist eben etwas neuer und
hat bereits einen optischen Verwacklungsschutz.
Vorteil der DX 100 ist, dass die Cassette von der Seite eingelegt wird.
Solltest du noch Interesse an der NV-DX100 haben, so gib mir ne Nachricht
per Mail. Ansonsten werde ich sie über Ebay versteigern. Die NV-DX100 ist
zur Zeit bei Panasonic in Ratingen zur Überprüfung und Reinigung. Ich möchte
dem Käufer eine technisch einwandfrei Camera liefern.
Mich hat die Kamera nie im Stich gelassen. Muß aber auch sagen, dass ich sie
auch nur selten genutzt habe. Kaufe mir jetzt die NV-GS400 und bin gespannt,
was die leistet.

Gruß
Wolli






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Selfie Stick für Sony RX 100 VII
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Ursa Mini + Sigma 50-100
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
The First 100 Years of 4K
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Regiestuhl: Rasenlösung für kräftige 100 Kg Menschen
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash