Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic MX300 gegen Sony TRV900



Frage von Markus:


Hallo ! Da mir die VX2000 nun doch ein paar Euros zu teuer ist tendiere ich nun zwischen der Panasonic MX300 und der Sony TRV900. Auf Camgaroo schneidet die Panasonic super ab ( http://www.camgaroo.com/video/view.html ... -MX_300_EG ) , auch in Video Aktiv Digital ( http://www.stonehead.de/mx300_s1.htm">h ... 300_s1.htm ).

Da ich aber von der Sony auch schon gutes gehört habe mag ich auch ihr eine Chance geben. Welche Kamera würdet ihr mir emfehlen ?



Space


Antwort von Steffen:

Wenn Dir der Progressive Scan wichtig ist, kauf NICHT die VX2000. Die Panasonic ist gut, die TRV kenn ich nicht.



Space


Antwort von Rainer:

Hi Markus

Also im direkten Vergleich hat einmal die eine und mal die andere die natürlicheren Farben, aber gut sind sie beide. Ich hab ein schon etwas älteres Modell der TRV 900 und da ist das Problem, wenn sich die Helligkeit im Bild ändert, dann kann die Blende nur ganze Schritte fahren. Bedeutet: bei einem Schwenk von drinnen nach draußen gibt es immer kleine Helligkeitssprünge. Bei der Panasonic bringt mich der Zoomhebel noch zur Verzweiflung, ich drück immer in die falsche Richtung.
Also ich würde es vom Preis abhängig machen.

Servus Rainer



Space


Antwort von aki:

wo bitte gibt es die mx 300 für 1800.-euro?????????????????????????????????



Space


Antwort von Markus:

Nutzt Progressive Scan denn in der Praxis etwas ? Ich arbeite mit Photoshop und Premiere und diese unterstützen ja interlaced video.



Space


Antwort von Steffen:

du musst auf nichts achten, beim Capturen werden einfach die Vollbilder übertragen. Im Gegensatz zur XM1 und Panasonic nimmt die VX2K aber nicht volle 25fps im progressive mode auf, sondern eine ungerade niedrigere Zahl, der ganze Modus ist also leicht gefaked ...




Space


Antwort von Markus:

Danke erstmal. Wenn ich mich nicht täusche bedeutet Progressive Scan, dass 25 ganze Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden, im Vergleich zu 50 Halbbildern bei Interlaced, oder täusche ich mich ? Nun, ich werde auch einiges für PC Video filme, also wäre das schon eine tolle Funktion (gut dass ihr mich darauf aufmerksam macht). Kann der DV Codec denn mit Progessive Scan umgehen ? Muss ich bei capturen auf bestimmte Dinge achten ? Und inwiefern ist der Panasionic in diesem Bereich besser als die VX2000 ? Vielen Dank !



Space


Antwort von ikarus:

Hi,

ich habe mich vor über einem Jahr sehr bewußt und nach Studium aller erreichbaren Test- und Vergleichsberichte für die MX300 entschieden. Bisher hatte ich keinerlei Anlaß, meine Entscheidung zu bereuen. Wenn Du die Gelegenheit hast, Videozeitschriften verschiedener Verlage des letzten Jahres nachträglich einzusehen (ev. über Leihbücherei), wirst Du feststellen, daß das Preis-/Leistungsverhältnis für die MX300 im Vergleich zu allen anderen Kameras das Beste ist (wobei TRV900 und XM1 sicherlich nicht schlecht sind - nur leider technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit). Wenn Du Englisch kannst, schau Dir mal diese recht skurrile MX300-Seite an:

http://www.supervideo.com/mxhome.htm">h ... mxhome.htm

Die haben die Kamera wirklich in Richtungen auseinander genommen.

Happy decision

ikarus


Space


Antwort von kinokai:

jup frag den steffen unseren offiziellen xm1 "Reseller" ;-)



Space



Space


Antwort von Walter:

wenn du nicht zuviel ausgeben willst, dann nimm auch die xm1 in deine überlegungen auf. die ist schon sehr günstig zu finden und ich hab schon einiges gutes über diese cam gehört. informier dich mal in diese richtung.

lg walter



Space


Antwort von Steffen:

jop, kauf sie für den Preis!



Space


Antwort von ikarus:

: Also ich kann die MX300 jetzt neu für 1800 Euro bekommen ! Was meint ihr, ist sie das
: Geld wert ?

ZUGREIFEN!!!

Ich hab' vor 15 Mon. über Internet schon den 'Traumpreis' von umgerechnet 2500 € gezahlt - im Laden kostete sie damals (und ich glaube, heute auch noch) an die 3067 €. Günstiger als für den von Dir genannten Preis kannst Du sie kaum schießen.

ikarus


Space


Antwort von Achim:

: Auf folgenden Tatbestand möchte ich noch gerne hinweisen: Panasonic MX300 hat ihr
: Kassettenfach unten - bedeutet, dass man für einen Kassettenwechsel die Kamera vom
: Stativ nehmen muss!!! Bei der TRV900 ist das Kassettenfach an der Seite - also
: einfaches Kassettenwechsel während des Stativfilmens!
: Vielleicht ist dieser Hinweis auch noch einen Entscheidungshilfe,
: mit freundlichen Grüssen,basa

dann weise ich auf den Tatbestand hin, dass man beim manuellen Scharfstellen bei der Sony ständig die Hände vor dem Mikrofon hat.
Achim




Space


Antwort von Carla:

: Hallo,
: wäre nett, wenn Du mir den Händler nennen könntest wo Du sie für diesen Preis bekommen
: kannst. Ich denke nämlich auch über einen Kauf dieser Kamera nach.

Auf folgenden Tatbestand möchte ich noch gerne hinweisen: Panasonic MX300 hat ihr Kassettenfach unten - bedeutet, dass man für einen Kassettenwechsel die Kamera vom Stativ nehmen muss!!! Bei der TRV900 ist das Kassettenfach an der Seite - also einfaches Kassettenwechsel während des Stativfilmens!
Vielleicht ist dieser Hinweis auch noch einen Entscheidungshilfe,
mit freundlichen Grüssen,basa




Space


Antwort von JoJo:

: Also ich kann die MX300 jetzt neu für 1800 Euro bekommen ! Was meint ihr, ist sie das
: Geld wert ?

Hallo,
wäre nett, wenn Du mir den Händler nennen könntest wo Du sie für diesen Preis bekommen kannst. Ich denke nämlich auch über einen Kauf dieser Kamera nach.



Space


Antwort von claus:

hi markus,

wo gibt es die mx300 fuer 1.800 euro?




Space


Antwort von Markus:

Also ich kann die MX300 jetzt neu für 1800 Euro bekommen ! Was meint ihr, ist sie das Geld wert ?



Space


Antwort von Steffen:

Ich kapiere Deine Frage nicht ganz, Markus. Was heißt "in der Praxis"? Natürlich. Premiere unterstützt ja nicht NUR interlaced, d.h. was progressive ist, bleibt im Schnitt auch progressive. Im Grunde muss man eher bei Fields-Ausgabe von Unterstützung sprechen ... :)

Steffen



Space



Space


Antwort von hs:

Ich glaube zur Zeit ist morava der günstigste Anbieter, da kostet sie 1939EUR. Allerdings ist sie ein Auslaufmodell (auf der Cebit wird die MX350 vorgestellt), vielleicht wird sie noch günstiger?

hs :
: Hat nun jemand erfahren wo es die MX300 für Euro 1800,00 gibt ??
:
: Gruß Norbert



Space


Antwort von Norbert:

: wo bitte gibt es die mx 300 für 1800.-euro?????????????????????????????????

Hat nun jemand erfahren wo es die MX300 für Euro 1800,00 gibt ??

Gruß Norbert



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Junge Leute gegen computational photography
Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash