Frage von Jesus-Walks:Welchen Camcorder würdet ihr empfehlen, das sind doch die besten im Bereich bis 600€ oder nicht?Will viel Nachbearbeiten, ist die Panasonich dafür geeignet?
Antwort von Anonymous:
Für die Nachbearbeitung hat unverändert HDV die Nase vorne - im Vergleich zu AVCHD.
Antwort von Jesus-Walks:
Sicherlich, aber möchte gerne sozusagen in die Zukunft investieren und die Panasonic Cam ist sicherlich besser oder? Ich habe einen nicht so leistungsstarken Rechner kann ich überhaupt mit diesen Formaten etwas anfangen?
Antwort von Anonymous:
Hi,
also ich hab letzte Woche die Sony gekauft... Bin eigentlich total begeistert. Die ist schön klein und leicht und macht ne gute Qualität. Ich hab was in HDV aufgenommen und dann über die HDMI Schnittstelle direkt auf meinem 32 Zoll LCD in 16:9 Vollbild angeguckt. Ich sass keine 50 cm vom LCD weg und trotzdem sah das Video richtig gut aus...
Jetzt zum Nachbearbeiten... Da habe ich Probleme. Hab nen PC mit Win2000 (Mag halt XP und Vista nicht so gern, aber Mac und linux noch weniger), 2,2 GHZ Pentium 4, 1 GB RAM, meisst mindestens 9 GB freien Festplattenspeicher intern und verschiedene grosse externe Festplatten. Damit kann ich schon ganz gut Videos bearbeiten, wenn sie im DV Format sind. Mit der beigelegten Sonysoftware kann ich über Firewire (was die von Sony i.link nennen) nur DV und nicht HDV überspielen. Die Software sagt, man braucht für HDV mindestens XP SP2 und versucht es nicht einmal. Andere Software, die ohne XP über Firewire HDV aufnehmen kann, hab ich bisher nicht gefunden. Also kann ich die Cam momentan nur im DV Modus benutzen.... (Es soll zwar ne Funktion geben, die, bei der Ausgabe über Firewire, Material, welches in HDV aufgenommen ist, in DV konvertiert, aber die funktioniert bei mir nicht. Auf dem PC kommt dann ein Video mit so ner Art Mosaikeffekt an. Vielleicht ist die Cam kaputt oder ich versteh die Anleitung falsch. Muss damit mal die Sonyhotline nerven, denn der Verkäufer war mit der Frage überfordert )
Fazit: Was hast Du für einen Rechner? Ich denke, mit XP SP2 und nem PC der ungefähr so gut wie Meiner ist, sollte es schon möglich sein das HDV von der Sony zu importieren und zu bearbeiten. Ach ja... solltest ne Firewireschnittstelle haben. Ohne ists sehr umständlich, braucht u. U. zusätzliche Hardware und hat nicht die volle Qualität. (Bitte nicht persönlich nehmen, aber auf einer anderen Seite im Netz schrieb jemand als Minuspunkt der Cam, dass man Video nicht über USB auf den PC übertragen kann :-S )
Zum Panasonic mit AVCHD kann ich leider nichts sagen, weil ich da keine Erfahrungen mit habe.
Gruss
Antwort von Anonymous:
AVCHD mit 13 Mbps aufzunehmen ist doch keine Investition in die Zukunft, weil es schon Kameras gibt die mit 17 Mbps aufnehmen können und morgen welche angeboten werden die es mit 20Mbps machen können.
Großer Käse ist natürlich das schwierige Editig von H.264/AVC, dafür benötigt man einen PC Baujahr 2010!
Antwort von Anonymous:
Also ich würde auch die Sony nehmen
Vorteile:
1. Du kannst es wesentlich besser und vor allem einfacher bearbeiten - auch mit einem nicht so aktuellen PC.
XP SP 2 solltest Du allerdings drauf haben - dann funktioniert es super.
2. Dein Mini DV Band ist gleichzeitig Aufnahme- und Back Up Medium (also keine Probleme mit der Archivirung für später)
3. an der Sony hast Du mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten in der Bildgestaltung als bei der Pana
4. die pana 5er reihe ist bekannt für "thermische" Probleme - steht dort sogar in der Bedienungsanleitung
5. die Sony hat einen
Sucher, Mikro-, Kopfhörer- und Lanc- Anschluss
6. bei der Sony hast Du einen wesentlich größeren Sensor, was (zumindest theoretisch) die besseren Lowlight Qualitäten verspricht (auch wenn es nur einer gegenüber den dreien der Pana ist)
Antwort von Jesus-Walks:
Ich habe einen 3Ghz Rechner mit 1gb ram, habe aber vor bald in einen Dual Core zu investieren... Für mich ist die Bildqualität das entscheidende, meint ihr wirklich das die Sony in dem Bereich besser ist?Auf mich wirkt die Panasonic hochwertiger und genug große speicherkarten hab ich auch... Entscheidend ist natürlich die Nachbearbeitung...
Antwort von Jesus-Walks:
Was vielleicht noch entscheidend wäre, ich möchte die Videos viel bearbeiten und dannach auf DVD brennen. Kann man nicht einfach das Video von Anfang an in ein anderes Format umkonvertieren?
Antwort von Anonymous:
Bildqualität der Panasonic kann ich nicht beurteilen - aber die der HC 5 ist schon geil.
Wenn Du nachbearbeiten möchtest, kommst Du an HDV (Sony HC 5) nicht vorbei.
Das AVCHD Format (bei der Panasonic) eignet sich zum Filmen und zum Betrachten der unbearbeiteten Bilder - zur Nachbearbeitung ist es nicht geeignet (schau mal bei Wikipedia unter AVCHD).
Antwort von Anonymous:
Was vielleicht noch entscheidend wäre, ich möchte die Videos viel bearbeiten und dannach auf DVD brennen. Kann man nicht einfach das Video von Anfang an in ein anderes Format umkonvertieren?
Das kommt auf Dein Nachbearbeitungsprogramm an.
Wenn Du über Firewire importierst, kannst z.B. beim Videocapture Programm vom Ulead MediaStudio Pro 7 (Ich weiss, ist schon etwas älter, leistet mir aber bisher gute Dienste im SD Bereich), auswählen ob Du als DV avi oder MPEG/MPEG2 auf den PC aufnehmen willst.
Gruss