Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GX7 - mit interessanten Neuigkeiten für Filmer
Antwort von rush:
Spannendes Teil... bin ma gespannt was die Videomöglichkeiten so bieten.
Antwort von Rick SSon:
Klingt nicht schlecht, aber ich bin immernoch am meisten auf die Samsung Galaxy NX gespannt prores, avc intra, oder RAW via App wär schon cool :D
Antwort von rush:
Klingt nicht schlecht, aber ich bin immernoch am meisten auf die Samsung Galaxy NX gespannt prores, avc intra, oder RAW via App wär schon cool :D
Galaxy NX? Eine fast reine Touchscreen Kamera? Für mich keine Alternative - selbst wenn es da irgendwie Apps geben sollte. In Sachen Kamera hat Samsung noch nie so wirklich abgeliefert... und wenn man mal feuchte oder kalte Hände hat, kann man vermutlich nicht mal mehr Einstellungen verändern - dem Touchscreen sei dank.
Zum Glück gehts in dem Fred daher auch um die GX7 von Pana ;)
Antwort von BDLAB:
Zitat ephotozine.com:
"Unfortunately, the in camera sensor-shift image stabilisation is not available while recording video."
Antwort von Jan:
Eben genau wie bei den Olympus Modellen.
Mich würde aber mal wirklich interessieren, warum Panasonic als Verfechter des optischen Stabilisators jetzt auf einmal auf einen Sensor Shift baut ?
Im Gesamten hat die optische Variante mehr Vor als Nachteile, darüber habe ich mich auch schon im VAD Forum geäussert.
Für die Filmerfraktion dürfte die bisherige G 6 interssanter sein, oder man wartet mit was Sony kontert.
VG
Jan
Antwort von rush:
Zitat ephotozine.com:
"Unfortunately, the in camera sensor-shift image stabilisation is not available while recording video."
Eben genau wie bei den Olympus Modellen.
Und was ist dann bitte mit der OM-D EM-5? Jene lässt doch Sensor Shift Stabilisation im Videomodus zu, oder habe ich da was falsch verstanden? ;)
Ich finde Senor Shift eigentlich ganz cool - wenn man alte Objektive adaptiert haben die nunmal keinen Stabi - ergo bringt jegliche ARt der Stabilisierung doch einen gewissen Gewinn. Wichtig ist halt nur das man den STabi jederzeit entsprechend an/ausschalten kann je nach Zweck.
Und das eine verlinkte Video hier im Parallelthread (
viewtopic.php?p=662871#662871) ist doch gar nicht so übel... bissl düster belichtet und so - paar wackelnde Strukturen bei Bildern/texten aber summasumrum für die kleine Kiste doch sehr ordentlich!
Ich würde die Kamera also keineswegs vorverurteilen sondern erstmal abwarten was sie Final so kann.
Antwort von Jan:
Ob die OMD M 5 den Sensor Stabi beim Filmen aktiviert, weiss ich jetzt gar nicht aus dem Kopf. Nur das viele anderen Modelle wie die Pen, PM oder PL Modelle das nicht können.
VG
Jan
Antwort von Skeptiker:
Ob die OMD M 5 den Sensor Stabi beim Filmen aktiviert, weiss ich jetzt gar nicht aus dem Kopf.
Doch, tut sie - für Olympus-Objektive.
Wenn ich mich recht erinnere, erst nach Firmware-Update auch für manuelle Optiken und automatische Nicht-Olympus Optiken.
Und in einem deutschen Fotomagazin (COLORFOTO ?) war mal die Antwort auf eine offizielle Anfrage an Olympus zitiert, die da lautete: Beim Filmen KEINE 5-achsige Bildstabilisierung, sondern nur 2 (oder waren es 3?) Achsen (der Grund für die Anfrage war gewesen, dass sich der Pfeifton der Bildstabilisierung nach Umschalten in den Film-Modus geändert hatte - er war - glaube ich - leiser geworden).
Ich habe diese Aussage allerdings anderswo seither nicht mehr gelesen.
Antwort von gast5:
Das können nur die omd und die pen ep5 und das sehr gut.
Pen 5 vs gh3
Antwort von Knipsoid:
Was würde jetzt genau am Sensor verbessert, oder ist das nur Marketing? Gibt es dazu Infos? Der neue hat wie der alte 16MP? Schade das der Sensor-Stabi im Videomodus nicht funktioniert. Ich frage mich was der Sinn des zusätzlichen Stabis sein sol, wenn man so lange mit den eigenen Objektiven den Linsen-Stabi gepusht hat? Man würde meinen, das der Sensor-Stabi adaptierte Linsen im Videomodus stabilisieren soll, das funktioniert aber nicht. Wozu dann den Sensor-Stabi überhaupt einbauen?
Antwort von Angry_C:
Was würde jetzt genau am Sensor verbessert, oder ist das nur Marketing? Gibt es dazu Infos? Der neue hat wie der alte 16MP? Schade das der Sensor-Stabi im Videomodus nicht funktioniert. Ich frage mich was der Sinn des zusätzlichen Stabis sein sol, wenn man so lange mit den eigenen Objektiven den Linsen-Stabi gepusht hat? Man würde meinen, das der Sensor-Stabi adaptierte Linsen im Videomodus stabilisieren soll, das funktioniert aber nicht. Wozu dann den Sensor-Stabi überhaupt einbauen?
Naja, eben für Fotografie mit Optiken, die keinen Stabi besitzen. Der Gehäusestabi macht dann 3 Blenden gut, ist doch Super, oder nicht?
Antwort von Jan:
Hallo,
ein was finde ich etwas komisch.
Die Kamera wird trotzdem mit OIS Objektiv verkauft.
Wenn das Original OIS Weitwinkelzoom auf der Kamera ist, kann man im Menü nur den Stabilisator der Optik ausschalten, nicht aber den des Sensors.
Wird dann wohl bei Einstellung Optik OIS = aus, der Body Stabilisator eingeschaltet und bei an, die Body Stabilisierung = aus oder wie ?
Schraubt man eine nicht stabilisierte Optik auf die GX 7, dann finden sich komplett andere Menüpunkte, nämlich nicht die Wahl zwischen Optik OIS, Optik OIS Schwenk und Optik OIS = aus, sondern Body Stabilisator, Body Stabilisator Schwenk und Body Stabilisator = aus.
Normalerweise hat man die Wahl des verwendeten Stabilisators, bei der GX 7 liegt die Priorität bei aufgesetzter OIS Linse immer bei ihr.
VG
Jan
Antwort von Jan:
Ach so vergessen - der schwenkbare Sucher ist deutlich besser als der von der GH 3 !
VG
Jan