Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic GS37 vs Sony HC44



Frage von Barney_76:


Hallo zusammen!

Ich stehe derzeit vor der Überlegung mir entweder einen Camcorder von Panasonic oder Sony anzuschaffen:

Panasonic
GS37
evtl. auch GS180 (3CCD)

ODER

Sony
HC44

Auf DV-In kann ich zur Not verzichten!

Verwendungszweck: unseren Nachwuchs filmen, Urlaubsaufnahmen und
andere private Gelegenheiten. Also keine riesen Sachen! Absolute Gelegenheitsaufnahmen und kein Dauerfilmen.

Momentan tendiere ich zu Panasonic, aber aus dem Grund, das Sony angeblich mit Laufwerksgeräuschen bei den Aufnahmen zu kämpfen hat.
Kann das jemand bestätigen?

Ich hatte die Sony trotzdem mal in der Hand und mir gefiel das Touchscreen dafür sehr gut. Auch die Navigation im Menü fand ich prima.

Testberichte habe ich über die Modelle gelesen und sie nehmen sich ja nicht viel. Außer im Preis!

Ich weiß auch, das es für meine Zwecke nicht unbedingt ein 3-Chipper sein muss. Besser geht ja bekanntlich immer...

Frage ist nun: was spricht für Sony bzw. was spricht für Panasonic.

Danke für Eure Meinungen bzw. Anregungen!

Space


Antwort von Holly:

Habe die Sony selbst und die Panasonic auch in der Auswahl gehabt.

Das mit den Laufwerksgeräuschen ist Quatsch und stört mich nicht. Die Panasonic ist auch kaum leiser. Bild- und Tonqualität sind bei Sony klar besser, deshalb habe ich mich für Sony entschieden und nie bereut.

Space


Antwort von Marco0974:

Hallo,

da ich momentan auch in der gleichen Lage bin möchte ich mich kurz einklinken.

Falls eine Panasonic, dann die 180er. Ich kann mich auch noch nicht so recht entscheiden ob ich mir die Panasonic (180er) oder die Sony (HC 44) kaufen soll.

Hatte auch mal eine JVC in der Auswahl, allerdings nach Begutachtung im Laden ist die dann rausgefallen. (Nur aus optischen Gründen - nennt man wohl Bauchgefühl)

Momentan tendiere ich ein wenig mehr zur Panasonic als zur Sony, obwohl ich hoffe hier noch einen Entscheidenden Tip zu bekommen.

Space


Antwort von Anonymous:

Die 180-er ist der Sony in etwa ebenbürtig, aber auch etwas teurer.
Die Ausstattung ist besser als bei Sony.
Schwächen hat die 180-er bei Lowlight und nach meinen Erfahrungen kann der Bildstabilisator auch nicht ganz mit Sony mithalten. Dies deckt sich auch mit Testberichten in Fachzeitschriften.
Insgesamt nehmen sich beide nicht viel.

Space


Antwort von Jan:

Ich seh da zwischen HC 44 oder GS 37 keinen wahnsinnigen Bildqualitäts Unterschied. HC 44 vielleicht im Vorteil, Obwohl bei Kunstlicht sehr warm abgestimmt.

VAD Testbilder HC 44

VAD Testbilder GS 37

Bei den manuellen Funktionen & Schnittsoftware ( auch per USB in höchster Quali) & mitgeliefertem Ladegerät ist die GS 37 besser.

Ob die HC 44 Vorteile - das bessere Nachtprogramm, ( SW&Sepia Aufnahme, Zeitrafferaufnahmen, viele Effekte in der Kamera ) was bringen, sollte jeder selber entscheiden,weil man das in einem gutem Schnittprogramm auch erledigen kann. HC 44 hat mit Akku FP 50 einen stärkeren mitgeliefert, und einen reelen 16/9 Modus und den besseren Stabi & AF.

Aber eigentlich ist GS 37 der Konkurrent der HC 35 - nicht der HC 44 - die misst sich mit der GS 180.

VG
Jan

Space


Antwort von Marco0974:

Aber eigentlich ist GS 37 der Konkurrent der HC 35 - nicht der HC 44 - die misst sich mit der GS 180. Da stimme ich Jan voll und ganz zu, auch wenn ich Laie bin. Im Vergleich Pana 180 und Sony HC44 sehe ich die Pana im Handling etwas vorne. Mein subjektiver Eindruck:
Sie liegt etwas besser in der Hand und die wesentlichen Bedienelemente sind einen Ticken besser angeordnet.

Aber vielleicht liegt es auch nur an meinen kleinen Händen.

Nach dem letzten Test habe ich mich fast für 180er entschieden. Mal sehen wie meine Frau damit zurecht kommt....

Space


Antwort von CaMarkus:

Hallo,

ich schwanke zur Zeit zwischen der GS27 und der HC23. Obgleich die Panasonic als die bessere gelobt wird, tendiere ich doch ein wenig mehr zur Sony. Im Laden sah die (zumindest äusserlich) einfach ein wenig besser verarbeitet und höherwertiger aus. Insbesondere die Befestigung des Displays an der Panasonic finde ich schlecht. In einem Laden quietschte das sogar.

Natürlich ist das letztlich nicht absolut ausschlaggebend, aber die Verarbeitung beeinflusst (bei mir zumindest) das Bauchgefühl schon ein wenig.

Hinzu kommt, dass man mit der Sony Aufnahmen a la Blair Witch Projekt machen kann (und wenn ich nur die Katze meiner Freundin bei Nacht filme).

Als Hinderungsgrund sehe ich allerdings das InfoChip-Akku-Problem bei Sony.

Kann jemand evtl. Aussagen zur Schnittsoftware machen, die bei Sony bzw. Panasonic (GS37) beigelegt wird? Lohnt es sich, die in die Kalkulation aufzunehmen oder muss man sich ohnehin eine "vernünftige" nachkaufen?

Gruß
Markus

Space


Antwort von Jan:

Für mich ist die mitgelieferte SW von Pana (ab GS 37) besser, ist aber wohl Ansichtssache. Am Ende haben aber Beide gegen 50 € Magix keine Chance.

Den Weitwinkel bei GS 27 / 37 hab ich noch vergessen anzugeben 35,7 mm ( KB) mit 51° Weitwinkel - da kommt keine Sony ohne Konverter mit.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Die mitgelieferte Software ist traditionell bei beiden "bescheiden", aber für 20-30 € kriegt man da auch ne sehr gute Software.

Space



Space


Antwort von CaMarkus:

Danke an Euch für die Info, werde mich demnächst nach Software umsehen.

Ein wenig offtopic:
Heute habe ich mir die HC 24 besorgt. Zuerst wollte ich sie online bestellen: Preis gestern bei MediaMarkt Online (MMO) 269,00 zzgl. 9,90 Versand. Habe dann jedoch heute vormittag bei meinem tevi-Händler mit Verweis auf das Angebot von MMO einen sehr guten Preis bekommen, so dass ich die Kamera dort kaufte.
Und was muss ich eben bei MMO sehen? Preis heute: 274,00. Ähnlich sieht es bei Redcoon aus. Auch dort wurden die Preise diese Woche durch die Bank angehoben. Die Mehrwertsteuererhöhung lässt grüßen...

Werde künftig wieder öfters bei meinem tevi-Händler vorbei schauen. Die sind nicht so versaut... ;-)

Gruß
Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.63 bringt ProRes RAW für Sony A1, FX3 und Panasonic BGH1
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Die neue SONY-PANASONIC Wunderkamera?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash