Frage von 2dance:hallo zusammen,
und weils mein erster beitrag ist, vorab einen herzlichen dank an shlashcam, fürs dasein, und in die runde, für eure antworten und beiträge, die ich hier mit interesse hab lesen dürfen!! merci :o) et wohlan!
nun, ich hab an der uni einige dokumentarfilme gedreht und auf final cut geschnitten und will mir jetzt für erste kurz- und langfilme eine eigene kamera kaufen, die Panasonic AG-HVX100 BE solls sein. (es sei denn, es schafft hier einer, mir sie mit der canon xh-a1 noch auszureden)
1. wo kauf ich die am besten - bei
www.mpec-gmbh.de gibts sie für 2880euro? gehts wo noch günstiger, aus neuseeland muss ich sie mir ja nicht schicken lassen, und hat schon jemand erfahrung mit der mpec-gmbh?
2. ich hab gelesen im lowlight soll die Panasonic AG-HVX100 BE schwächen haben, hat da jemand genauere erfahrung, die er mitteilen kann?
3. an der uni haben wir gelernt, immer schön von einem externen dv-player auf einen rechner zu capturen. natürlich kann ich mir an die Panasonic AG-HVX100 BE auch einen festplattenrekorder dran hängen oder einen dv player kaufen, das kostet aber zusätzlich. also wie ist es um die köpfe der BE bestellt? hat da jemand von erfahrungen zu berichten?
und 4., das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: die Panasonic AG-HVX100 BE ist ja bei "unserem sommermärchen" ;o) zum einsatz gekommen, schön und gut, aber vor allem auch bei "land of plenty"! und wenn jetzt jemand lust hat, sich mal die bilder anzuschauen
http://outnow.ch/Media/Img/2004/LandOfPlenty/ und mal seine erfahrung sprechen lassen will, mit was für filtern, folien oder tricks, ausgenommen guter beleuchtung und regie und postproduktion, die Panasonic AG-HVX100 BE solche bilder zaubern lässt?
bitteschön und dankeschön im voraus, ahoi! :o) mathias
Antwort von PowerMac:
Ich habe selbst seit drei Jahren eine süße, kleine DVX. Inzwischen muss ich zugeben, dass ich nicht mehr so recht weiß. Ich habe wunderschöne Bilder mit ihr in einem Dokumentarfilm gemacht und sie war auch sonst oft gute Bilder gemacht. Letzte Woche habe ich sie bei einem EB-Thema mal wieder benutzt. Die Bilder sind einfach schlecht. Sie rauscht extrem, die Auflösung ist mies und das Bild gefällt mir nicht mehr. Das war ein Schock! Zuvor habe ich ausschließlich mit besseren HD-Kameras gedreht. Ich glaube, alles unter einer Z1 oder der genannten Canon geht nichts mehr.
Die Bild von Wenders' Film sind klasse. Weiß der Teufel, wie der so gute Bilder hinbekommen hat. Ich behaupte, die DVX ist eine Freiluftkamera für exotische Orte. Sie mag eine tolle Stimmung/Atmosphäre/Lichtverhältnisse in eher südlichen und exotischen Gefilden. Goldenes, weiches und umschmeichelndes Licht, andere, auch krasse Lichtfarben. Dazu tropische und krasse Drehorte. Perfekt. EB-Bilder von der Straße oder aus einem Büro/Produktionsbetrieb in Deutschland sind dagegen mit der Kamera - v. a. unter Kunstlicht - hässlich. Vielleicht sollte ich in mich gehen und die DVX noch mal ausprobieren. Jetzt ärgert mich das schon.
Also Canon. Definitiv. Die Auflösung hilft einfach.