Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150



Frage von bassti:


hallo zusammen,

ich hab nur ne kurze Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen:

Die HMC151(pal) ist ja umschaltbar auf NTSC. Aber ist die HMC150(NTSC) auch umschaltbar auf pal?
sprich macht es sinn die Camera sich im USA Urlaub dort anzuschaffen?

Danke im voraus!

Gruss

Space


Antwort von pailes:

Die HMC 150 ist nicht umschaltbar. Alles nachzulesen auf dvxuser.com ;-)

Space


Antwort von levideonen:

hi my name is marco , sorry about my bad english
i wont buy a new camera hd now use a little sony hdv hc3 i wont more quality image i think a new panasonic AG-HMC151E .
i am waiting your advice for buy or not buy this camera.
the next day i am going to berlin i wont know the name of store electronic where it's possible buy this camera at chip price ???
you know any adress at berlin where it's possible buy it ????
price italy is too big 3500 euro i hope at less price at berlin city :-))
i will use this camera with canopus edius 5 and sony vegas pro 8 it's full compatible with this camcorder ???
thank a lot for any reply
bye bye
danke
by marco of mailand

Space


Antwort von defact:

hallo, ich habe eine frage zu der HMC 151.
in dem gleichen topic wurde zwar schon beschrieben dass die kamera
umschaltbar ist von pal auf ntsc. auf vielen onlineshops wird die cam auch so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin.
welche modi kann die kamera denn nun?
vielleicht liegt es an den kameratypen, viele datenblaetter hatten zwar den richtigen namen (hmc 151), im blatt selber allerdings hatten die cams die namen 150 series (152,153,154).
ich brauchen eine kamera die alle modi kann, da ich in europa und amerika arbeite. fuer feedback waere ich sehr dankbar!

gruss, kai

Space


Antwort von Johannes:

...so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin.... Das heißt du bekommst sie in den Onlineshops als NTSC Version mit 24/30 und 60i oder als PAL Version mit 25p bzw. 50i.
Die HMC151 ist das Modell für den Europäischen Markt und ist von daher ein PAL Modell mit 25 und 50i.

Space


Antwort von deti:

Da empfiehlt sich eine EX1/EX3, je nach Budget.

Deti

Space


Antwort von mon3:

...so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin.... Das heißt du bekommst sie in den Onlineshops als NTSC Version mit 24/30 und 60i oder als PAL Version mit 25p bzw. 50i.
Die HMC151 ist das Modell für den Europäischen Markt und ist von daher ein PAL Modell mit 25 und 50i. das stimmt so nicht. alles was bei panasonic eine "1" am ende in der typenbezeichnung hat ist umstellbar von pal auf ntsc bzw. kann beide systeme. alles andere kann jeweils nur ein system.

Space


Antwort von Bernd E.:

...was bei panasonic eine "1" am ende in der typenbezeichnung hat ist umstellbar...alles andere kann jeweils nur ein system... In diesem Fall bedeutet das:
HMC150 = 60Hz
HMC151 = 50Hz/60Hz umschaltbar
HMC152/153/154 = 50Hz

Space


Antwort von mon3:

genau so isses bernd ;-)

Space



Space


Antwort von defact:

sehr schoen ! vielen dank fuer die schnellen und einleuchtenden antworten!
vielleicht sollte ich die mal den onlineshops schicken.
die verkaufen naemlich alle (laut angabe auf deren seite) die 151...
die sich dann allerdings als 152, 153, .... entpuppt, wenn man in das von denen zur verfuegung gestellte pdf schaut.
das wuerde dann wahrscheinlich auch den grossen preisunterschied bei den einzelnen anbietern erklaeren (guenstigster: ca 3200 euro/ teuerster: 4300 euro).
die ex1 oder ex3 waere mir auf jeden fall auch lieber.
leider macht mir da das budget einen strich durch die rechnung.
sorry fuer die fehlenden umlaute....die brasilianischen tastaturen kennen datt nich :)

Space


Antwort von pailes:

Die HMC-151E kann im PAL-Modus übrigens auch 720p/50 und im NTSC-Modus 720p/60.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Sigma kündigt 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports Ultra-Telezoom für E- und L-Mount an
Rollei Lumen Studio 150 (aktuell 100 Eur) vs Godox SL-60
Rollei Lumen 150 - Kabelhalter & Sicherung/Zugentlastung
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro + IDX Imicro 150
Deity TC-1 mit SONY Z-150
Neumann KH 150 Nahfeld-Monitor
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash