Frage von StefanNach:Hallo!
Ich habe eine Frage: Ich möchte gerne mit der AG-AC 160 einen Film für youtube aufnehmen. Welches Format sollte ich bevorzugen? 1080p bei 50i oder bei 25p? Soweit ich weiß wäre 50i ja eher für Fernsehgeräte?
Oder sollte ich 50p bei 720p bevorzugen?
Vielen Dank!
Stefan
Antwort von deti:
1080p25.
Deti
Antwort von 0711video:
in diesem zusammenhang ne nachfrage: 25/50 vollbilder fürs internet, 50 halbbilder für den tv-monitor.
wenn aber noch net klar ist, wo das video vorwiegend laufen soll. oder wenn man für beides produziert.
ist es dann besser vollbilder zu drehen, oder halbbilder. nachbearbeitung wäre edius 6.
Antwort von deti:
Ich würde in Vollbildern drehen - 1080p wird mittlerweile von allen TV-Sendern akzeptiert, wenn man nicht gerade Material mit vielen Schwenks oder Wacklern anliefert.
Deti
Antwort von VideoUndFotoFan:
Ich filme grundsätzlich mit 1080p50, also 50 Vollbildern.
Das paßt immer, da daraus auch problemlos nach 50i gerendert werden kann.
Momentan geht's mit meiner Pana160 allerdings nur ohne Ton (das Firmware-Update ist leider noch nicht raus).
Da ich aber Landschafts- und Naturfilmer bin geht's bei mir auch gut ohne Ton (da der Ton meistens sowieso unbrauchbar ist).
Meine Filme rendere ich nach 50p, und spiele sie auf einem DUNE ab (der spielt auch 50p-ISOs mit Menü und Kapiteln ab), und wenn sie auch auf Blu-ray sollen rendere ich zusätzlich noch mal nach 50i.