Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // PC mit TV verbinden!



Frage von niles:


ich hab hier im Forum nix gescheites gefunden also frag ich einfach mal drauflos:

ich hab vor mir einen normalen Kleinbild oder vll Standard-TV zu kaufen und ihn an meinen pc mittels
s-video-out > scart kabel (falls es sowas gibt)
anzuschließen

Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce FX 5500 (zum vergessen, ich weiß)
aber sie hat eine S-Out Buchse (http://de.wikipedia.org/wiki/S-video)
Heißt das jetzt das sie den Overlay Modus von Magix Video deLuxe 2006 unterstützt?
Bräucht den TV nämlich als Kontrollmonitor beim schneiden.

Und wie ist das dann mit der Prozessorauslastung?
hab einen Intel Pentium 4 CPU mit 2,99GHZ und 1GB RAM
aber im Moment läuft die normale Widergabe in MVD (nur im Vollbildmodus) sehr stockend
würds bei einem relativ großen TV BIldschirm dann überhaupt gehen?

mfg
niles

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

über die Möglichkeit der Videoausgabe über eine Grafikkarte hatten wir u.a. im verlinkten Beitrag diskutiert. Vielleicht gibt Dir das einen ersten Eindruck, wie wenig diese Vorschau bringt, sollte es denn klappen. ;-)

Ein DV-Videobild (PAL) kommt übrigens immer mit 720×576 Bildpunkten daher, egal welche Bildschirmdiagonale der angeschlossene Fernseher hat.

-> 2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?

Space


Antwort von niles:

Danke für die schnelle Antwort

Das mit der Farbverfälschung ist schon interessant aber da ich meine Filmchen sowieso hauptsächlich fürs Web produziere ist das nicht so schlimm
Ein DV-Videobild (PAL) kommt übrigens immer mit 720×576 Bildpunkten daher, egal welche Bildschirmdiagonale der angeschlossene Fernseher hat. Das weiß ich schon
Nur das man in MVD 2006 versch Vorschaugrößen einstellen kann und die Wiedergabe beim Vollbildmodus ruckelt
Aber ich habs mit 720x576 probiert und es geht recht flüssig
Und weil ein TV Bildschirm eh keine höhere Auflösung hat (abgesehen von HD) war meine Frage ziemlich sinnlos

Aber wie ist das mit den normalen Fernsehern (evt. auch Kleinbild)
Haben die alle einen S-Video Eingang über die Scart (EURO-AV) Buchse?

Space


Antwort von Markus:

Wenn Du Deine Filme fürs Internet produziert, brauchst Du keinen Fernseher zur Bildkontrolle einzusetzen. Schließlich zählt in Deinem Fall ja das, was Du auf dem PC-Monitor siehst. ;-)

Space


Antwort von niles:

Jo
sry
hab ich wohl schlecht forumuliert^^

Ich würd ihn verwenden um eine bessere Bildansicht zu haben.
Denn in der kleinen Vorschau in MVD kann ich das Bild höchstens in 384x288 Pixel haben, sonst bleibt kein Platz für alle Spuren in der Timeline.
Wenn ich das Aufteile hab ich einen gute Übersicht über Bild und Timeline.

Meine Frage wurde aber noch net beantwortet:
Ob ein gewöhnlicher TV wie zb der HIER)
einen S-Video tauglichen Scart Eingang hat

Space


Antwort von Markus:

Meine Frage wurde aber noch net beantwortet:
Ob ein gewöhnlicher TV wie zb der HIER)
einen S-Video tauglichen Scart Eingang hat Ohne die genaue Modellbezeichnung des Fernsehers wird Dir das niemand (wahr-)sagen können. Oder mal etwas "exotisches" ausprobieren: In die Bedienungsanleitung des Fersehers schauen. ;-)

Space


Antwort von niles:

Ohne die genaue Modellbezeichnung des Fernsehers wird Dir das niemand (wahr-)sagen können. Oder mal etwas "exotisches" ausprobieren: In die Bedienungsanleitung des Fersehers schauen. ;-) Da steht eh die Modellbezeichnung Philips 28 PT 4458
Ist aber egal, hab auf der PHILIPS Site nachgeschaut und da steht die genaue Belegung der Eingänge

Und in die Bedienungsanleitung kann ich schlecht schauen, weil ich ihn mir noch nicht gekauft habe;-)

Trotzdem danke, ich werd mir den im nächsten Elektrogeschäft mal genau anschauen...

Space


Antwort von Markus:

...weil ich ihn mir noch nicht gekauft habe;-) Ach so! Jetzt ergibt das alles ("zum Beispiel der hier") einen Sinn...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash