Frage von berlinrocker:Aloha,
hab mir für Bild- und Videobearbeitung einen Rechner in der Größenordnung um 1000€ zusammengestellt. Darauf soll Adobe CS6 Production Premium laufen.
Was haltet ihr davon?!
http://geizhals.at/de/?cat=WL
Besten Danke und Grüße!
 Antwort von  didah:
mit den antworten 
da ned ganz zufrieden und versuchst es auf ein neues? :) blöd, die liste is leider leer....
dier tip von b.dekid mit mediamarkt komplettsystem is bei dem preisrahmen gar ned so verkehrt... oder ahlt saturn, medion, was weiss der geier, was da sonst noch so an komplettsystemen gibt... den xeon processor find ich übertrieben, bzw wennst 212 euro in einen iprozessor steckst steckst wirst wahrscheinlich mehr davon haben... low lvl workstation vs consure pc... glaub da hat zweiterer die nase vorn....
wenns bei grakas nur um schnitt geht vertret ich nachwievor die meinung "hauptsache cude - wie schnell und wie viel is wurscht". unterschiedliche benchmark tests scheinen das zu bestätigen. nach dem sollts zb eine
 passive 22 euro evga mit 16 cuda prozessorn und 1gb ram auch tun....
wie gesagt, ich würd auf nen i prozessor setzten, bei dem preisrahmen ev auf ev 
den hier... dazu noch passendes motherboard... an der schnittstelle aller pc komponenten zu sparen ist meiner meinung nach ein schuss ins knie. 
das wär wahrscheinlich keine schlechte wahl, hat zumindest genügend usb ports und raid cotrollers.... würd nicht unter 8gb ram nehmen, lieber mehr... 
und zur frage der festplatten... hmmm.. naja, overkill wär ja ein raid 0 mid ssds :p ich würd eine ssd als systemdrive nehmen, 200gb+...  ich rechne ned mit, muss ich dazu sagen :) praktisch wär noch eine zweite als project drive, ein raid0 aus 2 500gb platten wär die bisschen mehr oldschool variante, kostet wahrscheinlich das selbe...
die faustregeln, die mir mein hardware fuzzi eingebläut hat sind: 
 - bei festplatten WD oder seagate, hände weg von ocz(ozz?) bei ssds
 - gainward, gigabyte, enermax & corsair sind "thrustworthy brands"
 - lüfter und kühler von noctua (sind leiser bei selber kühleung bzw kühler bei selber geräuschpegel im vergleich zur konkurenz)
- das wars dann auch schon
lg
didah
 Antwort von  berlinrocker:
Hi didah,
ne ne, ich bin mit den Antworten sehr zufrieden, nur wollte ich das Gesamt-System nochmal zur Frage stellen. Nach meinem Eindruck ist es manchmal schwierig wenn sich der Gesprächsverlauf bereits sehr in eine Richtung entwickelt hat, dann nochmal völlig in eine andere oder generelle Richtung zu schwenken. Da ist es einfacher eine neuen Thema auf zu machen.
Na ja , hat ja auch geklappt, Du hast ja eigentlich zu jedem zentralen Bauteil nochmal eine -andere- Meinung ;-)
Hier nochmal der Link: 
http://geizhals.at/?cat=WL-280290
(keine Ahnung obs jetzt klappt...)
Aber eigentlich haste Dir ja die ganzen Angaben schon auf dem anderen Tread geholt. :-)
Die Konsumer-PC Variante überzeugt mich nicht, vielleicht bin ich zu skeptisch diesen Schuppen gegenüber (viel Kohle für wenig Leistung)...
Was den Xeon angeht sehe ich Vorteile im P/L da das Dinge deutlich wenige als ein gleichstarkter i kostet. 
Mit Cuda kenne ich mich nicht aus, hab im Net noch nicht all zu viele Beiträge gefunden die klar sagen "egal, hauptsache Cuda" ... vielleicht hast Du was in die Richtung?!
Was die Festplatten angeht werde ich es wahrs so machen: 1 ssd fürs System, eine fürs Projekt. Ist es abgeschlossen fliegt es runter aut einen externen Speicher.
Danke & Grüße!
 Antwort von  Chrigu:
naja, komplettsysteme haben nur ein vorteil: du musst nicht denken... einstecken, an-drücken, installieren lassen, und am schluss über dich selber ärgern...
andere vorteile gibt es nicht.
zum xeon... ja, preis/leistung stimmt... kleiner preis, mässige leistung :)
 Antwort von  berlinrocker:
zum xeon... ja, preis/leistung stimmt... kleiner preis, mässige leistung :)
Welchen würdest Du vorschlagen?! ... :-)
 Antwort von  didah:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
hauptsache cuda, egal wie viele, is ev ein bisserl übertrieben dargestellt, aber doppelte anzahl heisst nicht doppelte prformance.... wennst den artikel liest und bis ca 3/4 runterscrollst kommst zum i7 cs6 testsystem...  eine mit 96 cudas ausgestattete 240gt braucht 11sec fürn preview bzw 174 sec fürn export, die 680 gtx mit 1536 cudacores 9 bzw 84 sec..... ok, zum finalen rendern sind dann viele cudas doch was feines, renderzeit halbiert sich ja fast. als muss ich mit meiner aussage von vorhin etwas zurückrudern... also doch ned die passive 22 euro karte, aber highend muss da auch ned sein, ihr wollts ja ned zocken :)
lg
didah