Frage von -paleface-:Hallo,
ich hab mir die Tage GH4 Material geladen und es auf meinem aktuellen PC abgespielt und in Premiere geladen.
So richtig flüssig ist anders.
Frage ist nun was muss ich aufstocken damit sich damit besser arbeiten lässt?
Mein aktuelles System:
64bit Windows 7
i7 950@ 3.07
Mainboard: Asus P6T WS Professional mit
12Gb RAM
Quadro FX 3800 1GB
Windows und Programme sind auf einer SSD Daten auf normalen Festplatten.
Kann da ein geübtes Auge erkennen wo der Flaschenhals ist?
bye
Antwort von TomStg:
Dein Arbeitsspeicher ist mit 12 GB recht knapp. Aber Deine Grafikkarte ist der wesentliche Hänger. Mit 1GB ziehst Du schon bei 1080 50p mit ein paar Effekten keinen Hering vom Teller. Für 4K sollten es min 4GB, besser 6GB Grafikspeicher sein.
Antwort von -paleface-:
Vielen dank für die Info.
Jetzt wurde ja just heute bei Slashcam von dieser Grafikkarte berichtet
https://www.slashcam.de/news/single/MSI ... 11453.html
Kann ich irgendwo dran erkennen ob die bei mir reinpasst?
Bin bei PC-Hardware echt ein Noob.
Antwort von annatolo:
...
Bin bei PC-Hardware echt ein Noob.
Also aus meiner Sicht ist die CPU nicht der Bringer aber schon OK. Jedoch:
1. Du hast nur PCIe 2.0 (aktuell ist PCIe 3.0 doppelt so schnell). Das kann aktuelle TOP-Grafikkarten schon ausbremsen. Gerade die MSI AMD R9 280X 6GB ist schon eine recht gute...
2. RAM erweitern soweit es geht.
3. Du hast nur SATA2 (HDD). Aktuell sind SATA3 doppelt so schnell. Eine SSD ist immer SEHR vorteilhaft, wird bei Dir jedoch bis auf 50% ausgebremst.
Fazit:
i. Die größte Schwachstelle ist P.3, aber eine SSD lohnt sich trotzdem
ii. P.1 würde ich ignorieren und eine gute Graka holen
iii. Rechne einfach den Preis fürs Update zusammen. Oft ist bei einem kleineren Aufpreis schon ein neues System drin.
Antwort von annatolo:
...
https://www.slashcam.de/news/single/MSI ... 11453.html
Kann ich irgendwo dran erkennen ob die bei mir reinpasst?
...
Theoretisch JA.
Es ist eine PCIe3 Karte, soll jedoch auch in Deinem PCIe2 Slot funktionieren. Sie ist aber mindestens 2-Slot breit. Also schauen ob sie physisch Platz auf dem Mainboard hat, nicht, dass nebendran bereits eine andere Karte installiert ist. Bitte auch die Breite/Länge im Gehäuse Prüfen. Kleine Gehäuse können keine Längeren Karten aufnehmen - sind eben zu klein.
Und natürlich ganz wichtig - das Netzteil!!! Die Karte will mit Strom versorgt werden. Was für ein Netzteil hast Du? Etwa 600W sollte man bei so einer Karte schon haben.
Gruß
P.S.: Als Budget-Alternative kann man eine GTX 760 4 GB nehmen: preiswert und wird von PCIe2 so gut wie nicht ausgebremst, da eben etwas langsamer.
Antwort von -paleface-:
Danke euch.
Ich werde mir das mal genau ansehen.
Ein komplett neues System ist glaub ich zu heftig. Der PC hat damals über 2000€ gekostet. Die wollte ich jetzt nicht unbedingt investieren.
Muss wohl warten bis die CAM da ist und dann einfach mal ein Projekt machen und schauen wo es hackt.
Hab zb. noch nicht getestet wie es ist wenn man das 4k Material runter skaliert.
Ob das zb. die Perfomance anhebt oder ob das sogar noch krasser ist.
Antwort von hd2010:
Ein besseres System ist immer von Vorteil. Wenn du aber 4K schneiden/bearbeiten willst benötigst du schon einen verdammt guten Rechner und einen dementsprechenden Monitor nicht vergessen. Warum arbeitest du nicht mit Proxi-Technik