Logo

/// 

PC als Fernseher-Ersatz




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ralf Handel:


"Gerd Diekenbrock" schrieb im Newsbeitrag




> Also wie mache ich das jetzt am besten?


kauf dir ne vernünftige DVB-S karte für die es
es auch gescheite BDA-Treiber gibt.
bzw. such mal für die skystar nach solchen.
dann z.b. prog-dvb als software nehmen. und gucken.

ich streame teilweise das programm über 11Mbit WLAN
auf nen laptop weiter, geht wunderprächtig.

von meinem P4 3GHz nimmt sich das ganze momentan 12%

CU Ralf






Antwort von Nico Schumacher:

Gerd Diekenbrock schrieb:
> Hi,
> ich brauche etwas Beratung zum o. g. Thema:
>
> Den Fernseher will ich mir in Zukuft sparen - weg damit!

Mir nahm die Entscheidung ein Blitz ab ;)

> Für das bißchen Restfernsehen, das ich noch nutze,
> soll der PC-Monitor herhalten.

MAcht er hier.

> Ein erster Versuch mit der TV-Karte "technisat Skystar 2"
> ging insofern in die Hose, als mein PC nach Einbau
> eine irre CPU-Belastung hatte, die SW vor lauter Bugs nur genervt hat
> und mir die Bedienung auch zu kompliziert war

OK, PC-Daten? Da dieser zumindest Leistungsmässig DVDs abspielen können
muss. (;DVB-S kommt als MPG2 wie auf einer DVd und das muss der PC entcoden.)
Schon mal alternative Software ausprobiert? Hier läuft ein Linux VDR in
einer virteullen Umgebung und die Ausgabe macht ein PC per Stream.

> Die Möglichkeit, TV-Sendungen aufzunehmen, brauche ich auch nicht
> (;unbedingt).
>
> Ist es unter diesen Voraussetzungen nicht geschickter
> einen (;externen) Sat-Receiver, dessen Video-Output mit dem PC
> verbunden werden kann, zu verwenden?

War meine erste Notlösung als der Fernsehr defekt war. Sat-Box an eine
vorhandene USB-TV Karte, die einen Analogen Cinch eingang hatte.

> Benötige ich dafürr ebenfalls eine TV-Karte?

s.o. GGf. reicht Deine Grafikkarte,so Sie den einen TV-Eingang hat.

> gelesen: Den Receiver "Neotion NB-1000S"
> http://www.precon.com/sat/receiver/digitalreceiver atsky-box.htmsoll
> soll man aber über USB anbschließen können, also nix mit Verbindung zur GFX/TV-Karte!?

Oder aber ne DBOX2/Dreambox, da kann man das Sat-Signal via Ethernet
Streamen. Oder direkt ienen DVB-S empfänger dier via USB am PC hängt,
aber der dürft nicht besser funktionieren als die o.g. SAT-Karte.

> Also wie mache ich das jetzt am besten?


Musst Du selber wissen. Ich würde die Sat-Karte intern klar vorziehen.
zur Not extern.
ggf. ne überlegen ob Die nen Reciever nimmst und dann einen dieser
Chinch nach VGA Wandler und dann ganz ohne PC auskommst.

Nico




Antwort von Michael Wimmer:

Gerd Diekenbrock wrote:
> Hi,
> ich brauche etwas Beratung zum o. g. Thema:
>
> Den Fernseher will ich mir in Zukuft sparen - weg damit!
>
> Für das bißchen Restfernsehen, das ich noch nutze,
> soll der PC-Monitor herhalten.
>
> Ein erster Versuch mit der TV-Karte "technisat Skystar 2"
> ging insofern in die Hose, als mein PC nach Einbau
> eine irre CPU-Belastung hatte, die SW vor lauter Bugs nur genervt hat
> und mir die Bedienung auch zu kompliziert war

Die CPU Belastung ist mit Karten wie dieser (;oder bspw. einer Hauppauge
Nova) sog. Budget-Karten, immer höher da der PC herhalten muss um dem
MPEG Strom zu berechnen. Also 1Ghz solltest du schon mindestens haben.
Besser 2 oder 3 Ghz.

Es gibt auch sog. "Full-Featured" Karten wie die ehemalige Hauppauge
Nexus, bzw. die baugleiche TechnoTrend Premium. Diese haben einen
MPEG-Decoder Chip auf der Karte welcher die ganze Arbeit übernimmt.
Allerdings machen diese Karten mit PCI-E Grafikkarten Probleme. Die
"Lösung" des Herstellers bestand darin, die Karte wie eine Budget
anzusprechen und wieder die PC-CPU für die MPEG-Encodierung zu benutzen.
Zumindest wenn man am Desktop/PC guckt. Benutzt man TV-OUT der Karte
wird wieder der MPEG-Decoder Chip benutzt.
Mehr als ugly.

Mit einem einigermaßen modernen PC reicht eine Budget Karte wie es deine
ist allerdings vollkommen aus. Vor allem bei deinen Anforderungen.

Als Software unter Windows nutze ich ProgDVB. Unter Linux VDR.

Mit der CPU Auslastung musst du halt leben oder einen neueren PC kaufen.

Gruß & HTH





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
(;Fernseher/Pc) Fernseher zeigt kein Bild doch Ton ist da
Ersatz für HV 30 ??
FireWire Web Cam Ersatz
HD=Zoom-ersatz?
Ersatz für ProjectX
Ersatz für Firestore & Co.
Ersatz für WindowsMediaCenter?
Ersatz für iTunes
sd 909 ersatz akku
ersatz für canon mv 30
Ersatz für XH A1 gesucht
Einfacher Ersatz für Nerovision
Ersatz für Ulead Filmbrennerei 4.x
Ersatz für die Sony HC 96 gesucht
ERSATZ FÜR PANA GS400???
Ersatz für Sony DCR PC100E
Ersatz für Funkübertrager - Mediawandler
camcorder gestohlen - Ersatz
Ersatz für Panasonic VW W 4307 HE K (;f. SD 300)
Ersatz für Sony DCR-HC17E
Ersatz für Panasonic NV-GS 11, vielleicht NV-GS 90?
Rode NTG2 Ersatz
YouTube als TV-Ersatz? Leanback
Ersatz für WinTV 2000
suche Ersatz für WinTV2000
Notebook als DVD Player Ersatz
































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Avid
Avid Xpress Pro
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
Datei
DivX
EIDE
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Player
Premiere
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Studio
TV
Ton
Ulead MediaStudio
VCD
VCD/DVD
VHS
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Video Sensorgrößen
Übersicht Videoformate
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil
ClipKanal

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch


Ratgeber: Digitale Trapez-Korrektur kostenlos


Camcorder Test: JVC GZ-HM960


News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft


Umfrageschraeg
Schon Erfahrungen mit
3D-Produktion
gesammelt?
Ja, und ich bin
begeistert

Ja, aber niemand war
interessiert

Ja -- nie wieder...
Ja, ganz nett als
Gimmick

Nein, kein Interesse
Kann immer noch kein
3D sehen...

Dachte, 3D ist wieder
out?

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
1. Juli - 1. Oktober / Mannheim
Perry Rhodan Star Dust Award - Kurzfilmwettbewerb
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
11-17. August / Potsdam
Globians doc fest
18-21. August / Aarau
OneMinute Film- und Videofestival
weitere Veranstaltungen


update am 15.August 2011 - 17:16
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*