Frage von Ulrich Böckmann:Hallo Leute,
bei der Betrachtung meiner Urlaubsvideos habe ich einen großen Schrecken bekomme. Auf der rechten Bildseite werden vor allem bei Schwenks große Artefakte gebildet. Da ich ältere Aufnahmen einwandfrei betrachten kann, vermute ich einen Defekt an der Bildtrommel. Eine kurze Recherche über Reperaturkosten bei Sony machte schnell deutlich, dass eine Neuanschaffung wohl die bessere Lösung ist.
An der Sony PC 100E hat mir besonders gefallen:
- Robuster Aufbau
- einfache Bedienung
- für mich sehr gute Bildqualität.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Camcorder mit entsprechend guten Eigenschaften. Über zahlreiche ernst gemeinte Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Dank im voraus Uli
Antwort von Markus:
Hallo Uli,
bevor Du Deinen Camcorder verschrottest, probiere noch etwas aus: Reinige mal sorgfältig das Laufwerk. Betriebsbedingt sammelt sich dort nämlich Schmutz und das führt irgendwann zu Problemen, wie Du sie beschrieben hast.
Mehr dazu (und dortige Links):
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
Antwort von Ulrich Böckmann:
Hallo Markus,
danke für den Tip, leider hat er nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt.
Mein nächster Camcorder wird sicher nicht mehr von Sony sein. Solange die Geräte noch neu sind liefern sie tolle Resultate. Aber die Haltbarkeit ist nicht vom Besten, und die Repeaturkosten sind unverschämt. Das gilt nicht nur für Camcorder, sondern auch für DAT-Recorder, Minidisk-Recorder...
Vielleicht kann ich irgendwo einen zweiten defekten Camcorder auftreiben und daraus dann einen gebrauchsfähigne zusammen basteln.
Viele Grüße
Uli
Antwort von Markus:
Also an der Haltbarkeit der Sony-Produkte hatte ich bislang nichts auszusetzen. Genaugenommen hat sich noch nie ein Gerät von mir verabschiedet. - Halt, zurück: Mein erster Camcorder hatte nach 15 Jahren (damals noch ohne jede Wartung) das Zeitliche gesegnet.
Manchmal braucht das eine oder andere Teil mal eine Wartung und dann kommen Videogeräte zu Triplex nach Mainz - und nicht zu Sony nach Köln. ;-)
Antwort von Nightfly!:
Das mit den Reparaturkosten ist bei den anderen C.&P. nicht anders. Eine Haltbarkeit von über 7 Jahren finde ich auch bei häufigem Betrieb OK.
Nightfly!