Frage von Person:Hallo zusammen,
im Moment habe ich einen 2x2.8Ghz AMD Prozessor und 2Gb Arbeitsspeicher auf Win7 64bit. Ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit Blender und da ich jetzt bald einen Film zu schneiden habe und mit CGI-Zeugs versehen muss, stehe ich kurz vor der Anschaffung der Production Premium CS5. Dafür muss natürlich neue Hardware her. ;)
Festplatte(Western Digital WD1600AAJS 160 GB), Gehäuse und DVD-Laufwerk möchte ich gerne behalten. Die Radeon 3850 käme weg.
Also habe ich mir überlegt, Folgendes anzuschaffen:
AMD Phenom II X6 1055T(6x2.8Ghz)
Asus M4A77T
ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333
Palit GTS 250 E-Green Edition
Western Digital WD1600AAJS 160 GB
Zur Auswahl: Den Sixcore habe ich gewählt, weil ich damit aus meinem Geldbeutel wohl die meiste Leisung rausholen kann. Außerdem weiß ich, wie sehr eine Anwendung wie Blender von vielen Kernen profitiert. Ich hoffe, dass das bei Premiere bzw. AE ebenso ist.
Mehr RAM gibts, wenn ich wieder Kohle hab;)
Die GeForce habe ich gewählt, weil Mercury ja nun auch mit diesen GPU's
läuft. Und als Letztes die Festplatte, die mit meiner bisher Vorhandenen ein RAID 0 bilden soll.
Daraus ergeben sich jetzt folgende Fragen:
1. Haltet ihr die Konfiguration für sinnvoll?
2. Ist es relevant, dass ich mit dieser Zusammenstellung einen AMD-Chipsatz, aber eine NVidia-Grafikkarte hätte?
3. Wie baue ich das ganze ein? Kann ich einfach meinen PC ausschalten,
neues Mainboard mit CPU und Grafikkarte einsetzen, Laufwerk, alte Festplatte(mit Betriebssystem und allen Dateien!!) und die neue Festplatte anschließen? Erkennt das Mainboard dann direkt, dass die eine Festplatte bootbar ist und lässt die zweite Festplatte einfach erstmal außen vor? Oder muss ich das System neu aufsetzen?
Ich hoffe, jemand nimmt sich die Zeit und hilft mir:D
lg Alex
Antwort von Soulfly:
Hallo,
zuerst mal die Foren-Suche bemühen, wurde x-fach durchgekaut. Konfiguration ist ok, Graka ist von der Basis ne 9800 GTX, reicht völlig aus. Aber mach dich schlau, es wird z.B. nur die 285 GTX und andere offiziell unterstützt, Abhilfe für nicht zertifizierte GraKas hier im Forum mit nem Tool namens CUDA GPU Enabler. Wer suchet, der findet..
320 GB Raid 0 ist recht schnell, aber auch recht wenig und unsicher. Aber ok, öfter mal Daten sichern. Ob dir der Speicherplatz reicht musst du selbst entscheiden. Und ich würde auch nicht die alte Platte mit einer neuen kombinieren.
Neuer Rechner=neues Betriebsystem. Also alle wichtigen Daten vorher sichern, Rechner neu bauen, Betriebssystem neu aufsetzen und fertig. Ein bisschen Schweiß musst du schon investieren..
Gruß, Soulfly