Frage von Hardrain30:Hi,
wer kann mir sagen welche evtl. die bessere Cam ist die Pana AJ-PX270 oder die Sony PMW 200.
Mir ist schon klar das es nicht wirklich besser oder schlechter gibt und es darauf ankommt was man damit machen will, aber mir geht es darum was im allgemeinen vlt. für die Sony oder für die Pana spricht.
Wenn die Pana auch 1/2 Sensor hätte dann wäre meine Entscheidung einfacher :-). Die Pana hat aber dafür 10 Bit, das fehlt bei der PMW 200.
Und leider kann ich die Pana noch nicht testen da Sie noch nicht verkauft wird.
Hier die Pana:
https://www.slashcam.de/artikel/Werbung ... icher.html
Die Sony PMW 200 sollte ja bereits bekannt sein.
Die Kamera würde ich als VJ nutzen.
Antwort von Jott:
Das fragst du seit über einem Jahr (nur war's da noch die 250). Bist du sicher, dass du überhaupt eine Kamera brauchst?
Antwort von Hardrain30:
Das fragst du seit über einem Jahr (nur war's da noch die 250). Bist du sicher, dass du überhaupt eine Kamera brauchst?
Naja ich betreibe es als Hobby...und kann leider niergends die Cams testen...warte die ganze Zeit darauf das die Cam auf den Markt kommt ausserdem musste ich noch sparen.
Antwort von Jott:
Dann beantworte für dich selbst: was ist wichtiger - 10Bit oder eine mechanisch arbeitende Optik? Das ist im Kern deine Entscheidung. Vielleicht spielen noch Kosten für Speichermedien mit rein, aber die kennst du sicher schon.
Antwort von Hardrain30:
Dann beantworte für dich selbst: was ist wichtiger - 10Bit oder eine mechanisch arbeitende Optik? Das ist im Kern deine Entscheidung. Vielleicht spielen noch Kosten für Speichermedien mit rein, aber die kennst du sicher schon.
Sorry das ich nochmal nachfrage... mechanisch?...könntest du den unterschied der Optik zwischen einer Pana und Sony nennen? Was kann ich mit der Sony was ich mit der Pana nicht kann?
Eigentlich benötige ich als VJ doch eher eine Schultercam bzw eine Cam wie die PMW 300, weil aus der Hand ist doch so eine Handheld auf dauer zu anstrengend, oder?
Antwort von rush:
Als Hobby? Als VJ? Ja was denn nun?! :D
Warum nicht eine "ältere" EX1(r) ?
Oder bist du auf 10Bit oder einen Codec mit hoher Datenrate angewiesen?
Ob Schulter oder Handheld kann dir sicher niemand beantworten. Wichtiger wäre ein gescheites Stativ - denn als "VJ" wirst du schwer von der Schulter drehend Fragen stellen können und dabei noch ein ordentliches Bild drehen und auf guten Ton achten können...
Antwort von Hardrain30:
Als Hobby? Als VJ? Ja was denn nun?! :D
Warum nicht eine "ältere" EX1(r) ?
Oder bist du auf 10Bit oder einen Codec mit hoher Datenrate angewiesen?
Ob Schulter oder Handheld kann dir sicher niemand beantworten. Wichtiger wäre ein gescheites Stativ - denn als "VJ" wirst du schwer von der Schulter drehend Fragen stellen können und dabei noch ein ordentliches Bild drehen und auf guten Ton achten können...
Ok, ich wäre dann Hobby VJ :-) , wobei ich auch ab und an mit einem Kumpel unterwegs bin.
10 Bit sind mir egal.
Damit ihr wisst was ich vorhabe: Ich werde unterwegs sein und bsp. spontane Interviews auf der Strasse führen mit Mikro (das macht natürlich mein Kollege) oder werde auf eine Demo Leute zu bestimmten Themen befragen. In diese Richtig soll es gehen, als eher weniger vom Stativ.
Ich kann mich erinnern das es mit der EX1 echt anstrengend war ohne Rig.
EX1 R eher nicht weil sollte schon 422 und 50mbit haben.
Antwort von Jott:
Warum eigentlich? Aber auch das wurde schon sooo oft diskutiert ...
Das mit den Optiken hättest du auch schon längst mal probieren können. Für beide Marken gibt es in jeder größeren Stadt Händler.
Antwort von Hardrain30:
Warum eigentlich? Aber auch das wurde schon sooo oft diskutiert ...
Das mit den Optiken hättest du auch schon längst mal probieren können. Für beide Marken gibt es in jeder größeren Stadt Händler.
Ja das stimmt muss ich mal machen. Hast ja recht ;-)
Ne ich denke ich das mit dem handling ist eher ein Problem... wie gesagt filme viel aus der Hand...da muss dann wieder ein Rig her oder gleich eine Cam wie die Pmw 300.
Antwort von Hardrain30:
Mir geht es tatsächlich eher um die Bedienung und Handling...wie gesagt werde viel Unterwegs sein.
Antwort von rush:
Haste dir mal die HPX3xx Serie von Panasonic angesehen? Etwa die HPX371?
Hat zwar auch nur 1/3" Chips - ist dafür aber vielleicht genau das was du suchst vom Handling und der Bedienung her... inkl. 10Bit Recording und einem AVC Intra Codec mit hoher Datenrate (bis 100Mbit). Dafür sind die P2 Speichermedien teuer.
Der "Vorläufer" 301er dürfte gebraucht aber recht "günstig" sein - und selbst die 371er ist eigentlich erschwinglich wenn man einen Schulter-Body wünscht. (Neu für etwas über 6.000€ netto mit Objektiv -
http://www.smehyl.com/Shop/product_info ... cts_id=561 )
Antwort von Hardrain30:
Haste dir mal die HPX3xx Serie von Panasonic angesehen? Etwa die HPX371?
Hat zwar auch nur 1/3" Chips - ist dafür aber vielleicht genau das was du suchst vom Handling und der Bedienung her... inkl. 10Bit Recording und einem AVC Intra Codec mit hoher Datenrate (bis 100Mbit). Dafür sind die P2 Speichermedien teuer.
Der "Vorläufer" 301er dürfte gebraucht sogar ziemlich "günstig" sein - aber selbst die 371er ist eigentlich erschwinglich wenn man einen Schulter-Body wünscht.
Ja habe ich mal hat mich nicht überzeugt, war mir dann doch zu schwer... es müsste sowas wie eine EX3 oder eine PMW 300 sein... oder eine PMW 200 mit Rig. Ist eine schwierige Entscheidung!
Sendefähiges Standard sollte sie haben, weil ich einen guten Freund habe der für die DW (Deutsche Welle)arbeitet und wir 1-2 Projekte gemeinsam planen, also 422, 50mbit...ob 8 oder 10 bit ist denen egal auch ob 1/3 oder 1/2.
Eiegntlich wären dei JVC voll mein ding, aber denen fehlt wieder 422 und 50 mbit. Sonst hätte ich die JVC GY 850 genommen!
Antwort von rush:
Ein VMS-01 Shoulder Support etwa (
http://www.lanparte.de/produkte/schulte ... chluss.htm ) macht dir aus jedem x-beliebigen Henkelmann eine kleine Schulterkamera - wo liegt das Problem?
Da brauchste kein Rig oder großes Gedöns - viel mehr macht dieses ausziehbare Minischulterauflage der PMW-300 doch auch nicht ;)
Antwort von Hardrain30:
Ein VMS-01 Shoulder Support etwa (
http://www.lanparte.de/produkte/schulte ... chluss.htm ) macht dir aus jedem x-beliebigen Henkelmann eine kleine Schulterkamera - wo liegt das Problem?
Da brauchste kein Rig oder großes Gedöns - viel mehr macht dieses ausziehbare Minischulterauflage der PMW-300 doch auch nicht ;)
Ja hast recht...denke werde das auch so machen. Kein Bock auf Rigs
Antwort von handiro:
Bei der DW wird immernoch die gute alte DVX 101 eingesetzt.