Infoseite // P4 1,7 mit 256 MByte Rambus Ram - welche Videoschnittsoftware?



Frage von Peter Weiland:


Habe hier noch einen alten PC rumstehen den ich meinem Vater gerne zu
Videobearbeitung schenken moechte. Welche der akutellen
Videoschnittprogramme (;Magix Video Deluxe, Studio 9, Ulead Video Studio 7
usw.) laeuft mit dieser Hardware noch gut zusammen?
--

ciao,
pit



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Peter Weiland schrieb:

>Welche der akutellen Videoschnittprogramme [...] laeuft
>mit dieser Hardware noch gut zusammen?

Media Studio 6.0 lief hier auf einem Athlon600 mit 128 MB RAM unter
W2K etwas zu Festplattenintensiv, mit 192 MB ganz ordentlich.
Bei den anderen Anwendungen werden die Verhältnisse nicht wesentlich
abweichen.

CPU: mehr MHz bringen weniger Wartezeit. Mit dem PIV/1.7 bist Du noch
in der Mittelklasse.
BS: für Videobearbeitung ist ein BS von Vorteil, das Files mit mehr
als 4 GB am Stück verwalten kann. 2K, XP, 2k3. Wenn irgendwie möglich
neu installieren um Altlasten über Bord zu werfen. Eigentlich wäre NT
wegen geringerem Speicherbedarf von Interesse, wird aber z.Bsp. bei
Ulead für MediaStudio nicht genannt.
RAM: Videofiles haben typischerweise mehrere GB. Also hast Du eh zu
wenig RAM um alles im Speicher zu halten. Das BS braucht bei einer
schlanken Installation um die 100 MB. Du wirst mit 256 MB zwar Swappen
sehen, das hält sich aber in Grenzen.
HD: kennt eh nur zwei Zustände: zu klein und demnächst zu klein. 20 GB
aufwärts, möglichst auf einer eigenen HD sind Pflicht.

Von MediaStudio gibts eine Testversion zum Download.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Mauri Stephan:


"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag
Re: P4 1,7 mit 256 MByte Rambus Ram - welche Videoschnittsoftware?###
> HD: kennt eh nur zwei Zustände: zu klein und demnächst zu klein. 20 GB
> aufwärts, möglichst auf einer eigenen HD sind Pflicht.

Ein kleiner Tipp dazu:
Die Festplatte(;n) sollte(;n) schnell sein denn bei Wartezeit sinkt die
Motivation gegen 0!



Space


Antwort von Peter Weiland:

Ralf Fontana wrote:
> CPU: mehr MHz bringen weniger Wartezeit. Mit dem PIV/1.7 bist Du noch
> in der Mittelklasse.
> BS: für Videobearbeitung ist ein BS von Vorteil, das Files mit mehr
> als 4 GB am Stück verwalten kann. 2K, XP, 2k3. Wenn irgendwie möglich
> neu installieren um Altlasten über Bord zu werfen. Eigentlich wäre NT
> wegen geringerem Speicherbedarf von Interesse, wird aber z.Bsp. bei
> Ulead für MediaStudio nicht genannt.
> RAM: Videofiles haben typischerweise mehrere GB. Also hast Du eh zu
> wenig RAM um alles im Speicher zu halten. Das BS braucht bei einer
> schlanken Installation um die 100 MB. Du wirst mit 256 MB zwar Swappen
> sehen, das hält sich aber in Grenzen.
> HD: kennt eh nur zwei Zustände: zu klein und demnächst zu klein. 20 GB
> aufwärts, möglichst auf einer eigenen HD sind Pflicht.
>

Ich glaube das Problem wird wohl am ehesten der Speicher sein, oder? Habe
gerade mal bei EBay geschaut, zusaetzliche 256 MByte Rambus kosten ca 80 bis
100 Euro. Mal sehen, ob ich die noch investieren will.

Festplatten sind 2 30er. Eine fuers Betriebssystem (;WinXP) und eine fuer die
Videobearbeitung (;NTFS-Format).

Muesste doch mit Magix Video Deluxe 2004/2005 laufen, oder?

--

ciao,
pit



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Peter Weiland schrieb:

>Ich glaube das Problem wird wohl am ehesten der Speicher sein, oder?

Ja.

>Habe gerade mal bei EBay geschaut, zusaetzliche 256 MByte Rambus kosten ca 80 bis
>100 Euro. Mal sehen, ob ich die noch investieren will.

Einem toten Pferd noch neue Hufeisen aufzuziehen macht nicht wirklich
Sinn.

In den Hardwaregruppen findest Du eventuell Gedanken dazu was sich
lohnt und was nicht.

>Festplatten sind 2 30er. Eine fuers Betriebssystem (;WinXP) und eine fuer die
>Videobearbeitung (;NTFS-Format).

Ausreichend und in der Aufteilung gar nicht mal so schlecht.

>Muesste doch mit Magix Video Deluxe 2004/2005 laufen, oder?

Unbedingt die neueste Version nehmen!!!!!!!
Nur damit kannst Du alle Ressourcen Deines PC so richtig
ausnutzen!!!!!!!

Soll heißen: Mit älteren Versionen riskierst Du das Teile des
Hauptspeichers und der Festplatte nach dem Installieren und Laden
des Programms noch für das Video zur Verfügung stehen.

PS: Nein, mein Media Studio 6.0 gebe ich nicht her. Ich liebe das
Risiko. :-)

PPS: Erst April und schon die Ausrufezeichen fürs ganze Jahr fast
aufgebraucht.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Für Videoschnitt geeignet ?
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Videoschnitt PC für max. 2500€
Welche Maus / Grafik & Videoschnitt / ergonomisch
Einfaches Tool für Videoschnitt
Newbie Videoschnitt
Optimaler Rechner für Videoschnitt
Videoschnitt ohne grossen Anspruch
m2t Videoschnitt
Videoschnitt mit Magix
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
Nvidia jetzt mit 32GB RAM und 512 bit Bandbreite
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash