Infoseite // Einfaches Tool für Videoschnitt



Frage von Uwe Wein:


Hallo zusammen.

Ich suiche ein Tool für die einfache Bearbeitung von DivX Videos im MPG und
AVI Format. So einfach wie möglich, ohne tolle Effekte, es geht mir
eigentlichlich nur darum, Sequenzen, die z.B. von der TV-Karte aufgezeichnet
wurden, z.B. am Anfang und am Ende zurechtzuschneiden und evtl. mehrere
Teilstücke zu einer einzigen Datei zusammenzufassen.

Wenn möglich Freeware, wär natürlich super.

Danke für alle Tipps.

Uwe2



Space


Antwort von Volker Borkhart:

Hallo,

> Ich suiche ein Tool für die einfache Bearbeitung von DivX Videos im MPG
und
> AVI Format. So einfach wie möglich, ohne tolle Effekte, es geht mir
> eigentlichlich nur darum, Sequenzen, die z.B. von der TV-Karte
aufgezeichnet
> wurden, z.B. am Anfang und am Ende zurechtzuschneiden und evtl. mehrere
> Teilstücke zu einer einzigen Datei zusammenzufassen.
>
> Wenn möglich Freeware, wär natürlich super.

vielleicht wäre Vidomi was für Dich. Ist einfach und freeware. Es gibt auch
Anleitungen für mpeg2-Schnitt ohne Neucodierung.

Gruß
Volker



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Uwe Wein schrieb:

>Ich suiche ein Tool für die einfache Bearbeitung von DivX Videos im MPG und
>AVI Format. So einfach wie möglich, ohne tolle Effekte, es geht mir
>eigentlichlich nur darum, Sequenzen, die z.B. von der TV-Karte aufgezeichnet
>wurden, z.B. am Anfang und am Ende zurechtzuschneiden und evtl. mehrere
>Teilstücke zu einer einzigen Datei zusammenzufassen.

Für AVI: Virtualdub (;Audio und Video im Modus "Direct Stream Copy").
Falls Konvertierung von MPEG2 nach AVI in Frage kommt: Virtualdubmod.

Für MPEG2 wird es etwas umständlicher. Kostenlos brauchst Du ein
Sammelsurium von sehr unterschiedlich zu bedienenden Programmen,
kostenpflichtig käme z.B. TMPGEnc oder MPEG-VCR als "all in one"
Lösung in Frage.

Wenn es nur darum geht, "gesplittete" MPGs aus dem Netz
zusammenzufügen: Camel's MPGjoin.


Space


Antwort von Olaf Boelling:

On Mon, 29 Nov 2004 09:25:49 0100, "Uwe Wein" wrote:

>Hallo zusammen.
>
>Ich suiche ein Tool für die einfache Bearbeitung von DivX Videos im MPG und
>AVI Format. So einfach wie möglich, ohne tolle Effekte, es geht mir
>eigentlichlich nur darum, Sequenzen, die z.B. von der TV-Karte aufgezeichnet
>wurden, z.B. am Anfang und am Ende zurechtzuschneiden und evtl. mehrere
>Teilstücke zu einer einzigen Datei zusammenzufassen.
>
>Wenn möglich Freeware, wär natürlich super.
>
>Danke für alle Tipps.

Also fuer ein paar Tage (;10, glaub ich) kann man auch die Shareware
von Boilsoft dazu nutzen. Ich hab damals (;zum wegschneiden) den
AVI/MPEG/ASF/WMV Splitter v3.21 benutzt - Previewfenster, Startmarke,
Endmarke und das wars ... einfacher gehts nicht mehr.

Die haben auch einen Joiner ... den hab ich aber nie auspprobiert ...

Olaf


Space


Antwort von Uwe Wein:


Schönen Dank zusammen!

Virtual Dub hatte ich sogar noch auf der Platte, aber lange nicht mehr
benutzt.

Grüße

U.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Update für Cinecred - Kostenloses Tool für professionelle Filmabspänne
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash