Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Oculus Story Studio soll VR Filmproduktion ankurbeln



Newsmeldung von slashCAM:


Wie mehrfach berichtet könnte der Virtual Reality-Viewer Oculus Rift dem immersiven Film zum Durchbruch verhelfen -- wenn man denn herausfände, wie sich narrative VR-Projekte dafür mediengerecht umsetzen lassen




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oculus Story Studio soll VR Filmproduktion ankurbeln


Space


Antwort von Valentino:

Die Erfahrungen von einem Kollegen der ein Spiel für die Oculus programmiert hat, nach zwei bis drei Minuten wurde den meisten Usern schlecht.

Habe auch mal ein paar S3D Trailer damit angeschaut und danach war mir auch etwas schwindlig. Im Kino hingegen wird mir weder bei HFR noch S3D schwindelig oder gar über.
Warum das also bei der Oculus der Fall ist würde mich mal gerne interessieren.

Dazu ist das Display der "Beta" Version sogar ohne Brille total unterirdisch, aber das soll ja noch ändern.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich hatte mal die Blödelei im Kopf, so ein Ding als eine Art EVF anzuschaffen. Aber da machen die einem den Strich durch die Rechnung -
75 Hz, 72 Hz, 60 Hz Mehr kann das gute Ding nicht. So 25 und 50 Herz, das wäre doch noch was.

Space


Antwort von joey23:

Die Erfahrungen von einem Kollegen der ein Spiel für die Oculus programmiert hat, nach zwei bis drei Minuten wurde den meisten Usern schlecht. Dann hat er es einfach nicht gut programmiert. Es kommt drauf an, welche virtuellen Bewegungen man dem User an seine Kopfbewegungen heftet, ob einem dabei schwindelig wird oder nicht. Und darauf, ob man sich zB zusätzlich noch mit der Maus umschauen kann, ohne den Kopf zu bewegen.

VR erfordert völlig es Umdenken bei der Steuerung. Dass das dann gut funktioniert zeigt Elite Dangerous.

Space


Antwort von Valentino:

...VR erfordert völlig es Umdenken bei der Steuerung. Dass das dann gut funktioniert zeigt Elite Dangerous. Und genau hier sehe ich das große Problem man muss auf zu vielen Sachen achten und kann nicht klassisch arbeiten. Das war bzw. ist ja schon immer die große Hürde bei S3D Film gewesen und deswegen gibt es auch so wenige Spielfilmproduktionen die durchgängig in S3D gedreht wurden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt
Die Schwierigkeiten der virtuellen Filmproduktion
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Wozu Farbmanagement in der Filmproduktion? Netflix klärt auf
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
FilmProduktion Optimierung
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Altersdiskriminierung in der Filmproduktion
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
KI-Tools in der Filmproduktion: Objektfreistellung in After Effects mit dem Roto-Pinsel
KI-Tools in der Filmproduktion: Automatisiertes Audio-Timing mit Premiere Pro / Remix
Erstmals Regeln für KI-Einsatz in der Filmproduktion
Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Meike Cine FF-Prime Objektiv 50mm T2.1 soll im Herbst kommen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash