Newsmeldung von slashCAM:Nach vielen Verspätungen scheint die VR-Brille von Oculus nun endlich marktreif zu sein: ab sofort werden Vorbestellungen angenommen, ab 28. März soll ausgeliefert werden. Ganz günstig ist der Spaß jedoch nicht, denn 599 Dollar wird für die Rift Brille veranschlagt. Der separat verkaufte Touch Controller für eine intuitive Gestensteuerung wird allerdings erst im 2. Halbjahr verfügbar sein.
Das Konkurrenzprodukt Vive von HTC soll
http://www.htc.com/us/about/newsroom/20 ... l-reality/ (voraussichtlich im April) auf den Markt kommen, ein Preis wurde jedoch noch nicht kommuniziert.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oculus Rift -- Preis und Lieferdatum stehen fest // CES 2016
Antwort von pilskopf:
Der preis in € liegt bei 699€ plus 42€ versand, sollte man nicht verschweigen.
Antwort von tom:
Der preis in € liegt bei 699€ plus 42€ versand, sollte man nicht verschweigen.
Danke, ist ergänzt!
Thomas
Antwort von Trust ART:
Darf ich einmal fragen, wer denn jetzt denn so etwas gebrauchen kann?
Antwort von Funless:
Darf ich einmal fragen, wer denn jetzt denn so etwas gebrauchen kann?
Derzeit (wenn überhaupt) eigentlich nur Gamer.
Antwort von thsbln:
Der preis in € liegt bei 699€ plus 42€ versand, sollte man nicht verschweigen.
Hey Phillip,
wie geht's denn so?
Schönen Gruß!
Antwort von pilskopf:
Der preis in € liegt bei 699€ plus 42€ versand, sollte man nicht verschweigen.
Hey Phillip,
wie geht's denn so?
Schönen Gruß!
Frag lieber nicht.
Aber in 2 tagen kommt ne neue kamera ins haus geflattert und endlich wieder ein neues spielzeug, allerdings mehr knipse und weniger video.
Antwort von thsbln:
Der preis in € liegt bei 699€ plus 42€ versand, sollte man nicht verschweigen.
Hey Phillip,
wie geht's denn so?
Schönen Gruß!
Frag lieber nicht.
Aber in 2 tagen kommt ne neue kamera ins haus geflattert und endlich wieder ein neues spielzeug, allerdings mehr knipse und weniger video.
Oh... :-(
Dann Gute Besserung!
Und viel Spaß mit dem neuen Gerät! :-)
Antwort von Spork:
Ich habe das Testmodell der Octulus Rift schon getestet. Die Reaktion auf die Bewegungen ist auf jeden Fall faszinierend, auch wenn es irretierend ist, dass der Körper natürlich keine Beschleunigung erfährt.
Die Displays in den Augen lösen in FullHD auf, und das macht die Brille leider völlig unbrauchbar. Die Bildqualität ist so dermaßen schlecht, da für die Anwendung vermutlich sogar 4K noch deutlich zu niedrig aufgelöst wäre. Stellt euch vor, beim Public Viewing steht ihr 2 Meter vor einer großen LED Bildwand. So muss man sich das vorstellen. Man sieht jeden Subpixel sehr deutlich. Dadurch liegen auch Kanten von Objekten nicht übereinander, sondern jeder Farbanteil nebeneinander, was wie eine extreme chromatische Abberation erscheint.
In meinen Augen wird es ein höchstexperimenteller Prototyp bleiben, bis die Auflösung massiv erhöht wird. Da hapert es vermutlich besonders an der Leistung entsprechender Grafikkarten. Die Vive wird das gleiche Problem haben. Viele Käufer, die die nicht im Vorfeld mal testeten, werden sicher sehr enttäuscht sein.