Frage von ayfaz:Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe mir gestern einen Camcorder von Samsung gekauft. Ich weiss, Samsung ist hier wohl berechtigterweise ein Exot. Aber Exot hin oder her, 199€ für eine VP-HMX10 ist denke ich mal nicht verkehrt. Für meine Zwecke sollte es reichen. Doch eins stört mich an der Kamera gewaltig:Unerwünsche Eigengeräusche. Ich weiss nicht, welcher Komponente ich diese zuweisen kann. Für meine Ohren klingt das, wie der Zugriff auf Daten einer Festplatte. Diese Geräusche kann man hören, wenn man die Cam einfach mal laufen lässt, egal ob mit, oder ohne Speicherkarte.
Hier hab ich mal einen kurzen Auszug, bei dem man das gut raushört:
http://rapidshare.de/files/40198200/HDV ... 1.wav.html
Wenn ich nun das Micro meines PC-Headsets anschließe, ist der Ton logischerweise ok. Meine Frage ist nun: Wie kann ich diese Geräusche herausfiltern? Geht das überhaupt mit bezahlbaren Mitteln? Ich kenne mich auf dem Gebiet noch nicht so aus, aber bin lernfähig.
Hoffe jemand kann mir das helfen. Oder kann es garnicht sein, dass eine Kamera solche Geräusche macht? Defekt?
Antwort von raymaker:
Gar nicht.
Du kannst notgedrungen eventuell die Frequenzen in der Post rausfiltern. Es klingt aber sch**** und bringt kaum etwas.
Das Problem haben ALLE, und zwar wirklich ALLE Consumer-Kameras. Auch die 1100€ Canon-Teile. Externes Mikro, was anderes ist nicht möglich.
Antwort von uwe03:
ich schließe mich dem Tipp mit dem externen Micro an, kann allerdings
das vernichtende Urteil der Costumer CAM"s nicht unterschreiben.
Ich habe so ein Teil , Panasonic NV GS 400, bei der Störgeräusche kaum zu hören sind, selbst in völliger Umgebungsruhe muß man den Ton ordentlich aufdrehen um eventl das Zoomgeräusch zu hören.
Antwort von ayfaz:
Habt ihr euch mal die Sounddatei angehört? Ist übrigens am Anfang bei mehr oder weniger aboluter Stille! Wenn etwas Umgebungssounds dazu kommen gehts eigentlich.
Nochwas ist mir bei Audition aufgefallen: Wenn ich den Masterpegel um 10dB leiser stelle, ist es kaum noch störend für meinen Geschmack. Kann es sein, dass das Micro einfach zu laut in der Firmware des Camcorders gestellt ist?
Antwort von darg:
Der Knackpunkt ist, dass alle Consumer einen gewissen Compressor/Limiteranteil mitlaufen lassen, der leise Pegel hochzieht und laute abdaempft, nennt sich dann Automatikmodus. Das fuehrt dazu, dass man Deine Geraeusche nur hoert, wenn es still um die Cam herum ist. Ansonsten gehen diese Geraeusche in der allgemeinen Kulisse unter. Leider kann man das wohl nicht verhindern.
Das externe Mic ist entweder zu weit weg von der recht leisen Quelle oder es unterlaeuft nicht dem gleich starken Compressions und Limiter-Verhaeltnis.
So spielt halt das Leben :-)
Axel, San Jose
Antwort von Quadruplex:
Nochwas ist mir bei Audition aufgefallen: Wenn ich den Masterpegel um 10dB leiser stelle, ist es kaum noch störend für meinen Geschmack.
Du sagst es. Wenn es nur in leisen Passagen stört, kann man entweder in den Sequenzen einfach den Ton runterregeln, durch anderen (Vogelgezwitscher, was auch immer) ersetzen oder ergänzen.
Kann es sein, dass das Micro einfach zu laut in der Firmware des Camcorders gestellt ist?
Dazu hat darg schon was geschrieben...