Frage von Gerald:Fragedetails: Hallo ihr da, ich hab' einen Philips VR 685 auf der einen Seite und einen Pentium 4 3,00 GHz Standardmodell von Media Markt auf der anderen Seite. Verbunden ist beides mit einem Chinch-Kabel und einem Scart-Adapter auf der einen Seite und auf der anderen Seite steckt das Chinch-Kabel in der Blende, welche zu einer Karte (ob TV- oder Grafikkarte weiß ich nicht) führt. Wenn ich nun mit dem Programm "VHS-Kasetten Kopierer" das kopieren will kommt das Bild nur in schwarz-weiß und mit Ton in dem Programm an, lasse ich es als AVI aufnehmen kann ich es nur ohne Ton bei allen Playern ankucken(DivX, PowerDVD, Windows Media und real)!!! Brauche unbedingt Hilfe!!!!
Antwort von Stefan:
FAQ
Suchefunktion
http://www.edv-tipp.de"
Gruß
Stefan
Antwort von Erich:
Hallo!
Ob die Antworten wirklich hilfreich waren ist wohl fraglich.
Bei S-Video werden die SW- und die Farbsignale getrennt übertragen.
Entweder muss muss das Ausgangssignal auf Composite oder der Eingang auf S-Video umgestellt werden.
Für S-Video werden Mini-DIN oder Hosiden-Stecker/Buchsen genutzt oder ein SCART-Anschluß.
Für Composite sind Cinch-Stecker/Buchsen oder ebenfalls SCART üblich.
Lösungsmöglichkeiten:
Ausgangssignal am Videorecorder auf Composite umstellen oder Adapter mit Mini-DIN-Buchse nutzen, ist jedoch nur sinnvoll, wenn Rechner Mini-DIN-Eingang hat.
Ton muss über Soundkarte aufgenommen werden (Ausnahme bessere Videoschnittkarten).
Viel Erfolg!
Erich
PS
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Ich brauch sie nicht mehr.
Antwort von werner:
Ja, tolle Maschi"e"ne....!???
Antwort von Futura:
Das liegt an der 43 Ghz Maschiene.
Ist zu schnell für die Farbdarstellung.
Warte noch 10 Jahre bis geeignete Programme dazu vorhanden sind.
Antwort von Julian:
Haha! :D ohne Rechtschreibfehler ( fragender Gesichtsausdruck )… nicht ganz ;-)
Mit sarkastischen, aber nicht bös gemeinten Grüßen
Julian
Antwort von Gerald:
HALLO,
Danke an Erich!
An die anderen: Da steht eindeutig Pentium 4 (Das ist eine Zahl zwischen 3 und 5) und 3,00 Ghz (Ein bisschen mehr als 2,99 und bisschen weniger als 3,01 GHz)!!!!
Danke an euch alle !!!
Gerald