Frage von Philipp:möchte einem chilenischen austauschschüler eine videokasette mit einem film mitgeben, den ich mit meinem camcorder gedreht habe. nun habe ich erfahren das chile ntsc hat, das würde bedeuten, das der film bei ihm zuhause nicht richtig laufen würde. kann ich dann einfach den film in premiere laden und in dann als ntsc ausgeben?
Antwort von Ulrich Weigel:
: möchte einem chilenischen austauschschüler eine videokasette mit einem film mitgeben,
: den ich mit meinem camcorder gedreht habe. nun habe ich erfahren das chile ntsc hat,
: das würde bedeuten, das der film bei ihm zuhause nicht richtig laufen würde. kann
: ich dann einfach den film in premiere laden und in dann als ntsc ausgeben?
Moin,
klar, wenn Du einen Recorder hast, der das dann aufnimmt? Kein Problem.
Frag mal einen guten Fachhändler, die bieten solch eine Konvertierung für ca. 50 Euro pro Stunde Film an. Billiger als ein Videorecorder der NTSC aufnehmen kann.
Nicht verwirren lassen: NTSC wiedergeben können die meisten Cams und VCR's, aber nicht aufnehmen.
Grus
Ulrich
Antwort von chr.:
: möchte ... videokasette ... mit meinem camcorder gedreht ... ntsc ...
Wenn du es - aus welchem Grund auch immer - nicht in Auftrag geben willst, ziehe in Erwägung, eine NTSC-DVD zu erstellen. Das geht auch mit hiesigem Equipment.
Antwort von Willi Olfen:
: Wenn du es - aus welchem Grund auch immer - nicht in Auftrag geben willst, ziehe in
: Erwägung, eine NTSC-DVD zu erstellen. Das geht auch mit hiesigem Equipment.
Na klar, hast Du Dir ein solches Video schon einmal angesehen? Pal hat nunmal nur 25 Bilder pro Sekunde, NTSC braucht aber 29,76 Bilder, Wo nimmt man denn da das fehlende Material her?
Und genau so sieht es dann auch aus. Das NTSC-Material ruckelt heftig. Viel Spaß beim ansehen.
Es wird Dir nicht viel anderes übrig bleiben als eine kommerzielle Konvertierung, wenn das NTSC-Videomaterial brauch- und ansehbar werden soll.
Gruß
Willi