Infoseite // Notebook als Videorecorder



Frage von Daniel Klein:


Was braucht man um das Sat Receiver Signal auf den Laptop aufzunehmen,

und bei Bedarf den dort gespeicherten Film am TV anzuschauen?

--
MfG.

Daniel Klein



Space


Antwort von Focke Hagen:

"Daniel Klein" schrieb im Newsbeitrag Notebook als Videorecorder###
> Was braucht man um das Sat Receiver Signal auf den Laptop aufzunehmen,
>
> und bei Bedarf den dort gespeicherten Film am TV anzuschauen?
>
Eine DVB-S PCMCIA-Karte, (;gibt es die überhaupt, hab noch keine gesehen,,,)
oder eine externe Lösung, zum Anschauen die entsprechende Software (;ist meist bei
der Hardware dabei)



Space


Antwort von Kristian Schmees:

Focke Hagen schrieb:

>> Was braucht man um das Sat Receiver Signal auf den Laptop aufzunehmen,
>> und bei Bedarf den dort gespeicherten Film am TV anzuschauen?
>>
> Eine DVB-S PCMCIA-Karte, (;gibt es die überhaupt, hab noch keine gesehen,,,)

Ich auch nicht...
Da der Receiver das Signal empfängt/wandelt und wahrscheinlich analog-Video
ausgibt, täte es auch jede Karte, die einen Video-Eingang hat.
Schön ist das aber nicht, weil die Vorteile von DVB damit verloren gehen,
nämlich die geringe Datenmenge bzw. die Möglichkeit, den digitalen Stream
des Satelliten direkt auf Festplatte zu speichern.

> oder eine externe Lösung, zum Anschauen die entsprechende Software (;ist meist bei
> der Hardware dabei)

Ist das gleiche: Das digitale Signal wird erst im Receiver dekodiert, dann
analog in das PC-Gerät geschickt, dort wieder digitalisiert. Mangels
Erfahrung kann ich persönlich nicht sagen, ob die Qualität dann noch gut
ist.
Ich sag' nur: Standalone-PC mit Linux VDR!

Grüße
Kristian


Space


Antwort von Thomas Heier:

Daniel Klein wrote:

> Was braucht man um das Sat Receiver Signal auf den Laptop aufzunehmen,
>
> und bei Bedarf den dort gespeicherten Film am TV anzuschauen?

Einen Sat-Receiver mit Netzwerkanschluß, wie z.B. die D-Box2. Läuft hier
unter Linux und mein Powerbook (;667MHz) zeichnet mir rund um die Uhr so
3-5 Stunden Material auf. Prozessorlast am Mac: 10-15%.

Die Wiedergabe erfolgt mit einem der div. MPEG-2 Player, da gibt es eine
große Auswahl.

--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem
Dorf (;Schleswig-Holstein, Kreis Segeberg).


Space


Antwort von Johnny:

Hallo Daniel!
| Was braucht man um das Sat Receiver Signal auf den Laptop aufzunehmen,

Zum Beispiel:

* http://213.221.87.83/pages/products/data nova-s-usb.html

Johnny



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


PC als Videorecorder - welche Karte?
PC als Videorecorder
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
Notebook als DVD Player Ersatz
Notebook als VCR
Canopus ADVC 300 oder Canopus ADVC 500? TBC am Videorecorder?
PC-TV via Videorecorder?
Betrifft: DVB-C und VHS-Videorecorder
DVD-Brenner statt Videorecorder
Vom Videorecorder auf PC-TV-Karte: Nur SW-Bild über Scart-auf-SVideo
Deutscher Videorecorder fuer die Ukraine?
Update kostenloser Videorecorder
videoschneiden kostenlose Programme Videorecorder
Videorecorder
Suche Informationen über JVC Multinorm Videorecorder HR-J507MS
digitaler Videorecorder
Von DVD-Videorecorder erstellte DVD-R in Windows-PC einlesen?
Videorecorder soll auch Satellitenprogramme aufnehmen können




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash