Frage von peha:Für meinen Sony-Camcorder TRV 900 möchte ich ein externes Mikro zum Aufstecken auf den Blitzschuh anschaffen. Der Camcorder hat einen 3,5 mm Klinkeneingang und liefert 3 V Speisespannung.
Einsatzzweck: möglichst(!) universell (u.a. gerichtete Tonaufnahme von Vorträgen, bei denen der Redner 10 -20 m von der Kamera entfernt steht; (Musik-)Theateraufführungen; evtl. auch mal als Handmikro beim Interview; für Kommentar-Nachvertonung; Mono wäre ausreichend).
Bei einem kürzlich in "Videofilmen" (kostenlose Registrierung erforderlich) erschienenen Testbericht (
http://videofilmen-online.schiele-schoen.de/.../8 Mikros im Megatest...) wurde das Rode M3 als -leider schwergewichtiger- Geheimtip genannt. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich bitte um Hinweise und Tips.
Gruss
Peter (ph)
Edit vom Mod: Link verkürzt.
Antwort von Markus:
...gerichtete Tonaufnahme von Vorträgen, bei denen der Redner 10 -20 m von der Kamera entfernt steht...
Selbst das tollste (teuerste) Richtmikrofon kann in dieser Situation keine ausreichende Tonqualität mehr liefern.
Mehr dazu:
Enttäuscht vom externen Mikro auf Pana NV-GS230 -> Tonbeispiele
Antwort von Anonymous:
Hi Markus,
danke für den Hinweis. Die Hörbeispiele von 'beiti' sind ja sehr eindrucksvoll. Leider kommt man mit dem Mikro nicht immer an die Quelle ran. Ausserdem verfügt mein Camcorder leider nicht über XLR, so dass längere Mikroleitungen wohl nicht sauber funktionieren würden (Funkmikro ist mir kleinem Amateur zu aufwendig). Da muss wohl doch ein Kompromiss mit einem Richtmikro her.
Gruss
P.