Frage von the_flasher:Hallo, ich interessiere mich schon seit Jahren für HDV Kameras und hatte bereits eine Sony HC3, die ich aber damals aus Qualitätsgründen wieder verkauft hatte.
Meinem Kumpel hatte ich vor einigen Monaten eine Canon HV20 empfohlen, die von der Bildqualität sehr viel besser sein sollte.
Ich mache in meiner Freizeit bevorzugt Bluescreenaufnahmen und mit den HV20 ging das nach einer Versuchsreige wesentlich besser als mit einer Sony.
Aber jetzt auf den Punkt gekommen. In vielen Foren wird geschrieben, dass Bandlaufwerke bereits technisch veraltet wären und man sich stattdessen Aufnahmen auf Festplatte oder MiniSD wünscht. Was ich aber gesehen habe ist, dass dann stärker komprimiert werden muss und die Bildquali abnimmt.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es sich wirklich lohnt auf das Band zu verzichten, geschweige den mit Avchd aufzunehmen?
Ich persönlich sehe momentan mit der HV20 die letzte gute HDV Cam im LowBudget Bereich, weil sich scheinbar alle Hersteller irgendwie auf AVchd festlegen, selbst Canon macht es und die Bildqualität darunter leidet.
Wird es den in naher Zukunft eine Cam geben, die eine ähnliche oder bessere Qualität liefert, als die jetzige HV20 und noch dazu gleich viel oder weniger kostet ?? Eine HV20 ist momentan schon ab 850 € leicht zu bekommen.
Würde mich über ein paar Meinungen von erfahrenen oder gut informierten Leuten freuen ;)
Gruss the_flasher
Antwort von Quadruplex:
Guckst Du in
diese, diese und
diese Diskussion ...