Frage von Beatfabrikant:Hi Leutz!
Ich möchte für meine postproduktion einen neuen Pc kaufen. Ich arbeite mit folgenden Programmen: Premiere pro, avid xpress, digital fusion, cinema 4d.
Auf welche Hardwarekomponenten kommt es bei solchen progs an? Guter Prozessor oder eher gute grafikkarte?Welche könntet ihr mir empfehlen?
THX schonmal!
Antwort von rush:
hi,
für die beiden schnittprogramme (und auch allgemein) viel ram, gute cpu und schnelle festplatten... für die 3d-programme... evtl gute grakas, wenn die direkt darauf berechnen können... ansonsten nicht ganz so wichtig die allerneueste haben zu müssen denk ich.
Antwort von Anonymous:
ansonsten nicht ganz so wichtig die allerneueste haben zu müssen denk ich.
Kann ich voll bestätigen. Mein Schnittplatz-Rechner wird im kommenden April 10 Jahre alt, es handelt sich um einen Pentium Pro mit 2x 133 Mhz, 128 MB RAM, diversen Stripesets und einer Truevision Targa 2000 Pro. Alles in ein Servergehäuse eingebaut. Damit ging schon vor zehn Jahren von FBAS über Y/C bis YUV alles in Echtzeit (4:2:2 mit 50 Mbit/s) rein und raus, was man so braucht. Blenden und Schriften rendern sehr schnell. Ich glaube, das System hat sich inzwischen rund 50fach amortisiert. Außer neuen Festplatten habe ich nie was dran gemacht.
Matthias
Antwort von PowerMac:
Alles eine Frage des Anspruchs. Für Nifs mag soetwas genügen. Man kann auch gleich einen 3-Maschinen-Schnittplatz nehmen. Ich mag den Fortschritt. Neue Programme sind anders und teils eingängiger zu bedienen. Wie soll ich für MTV coole Beiträge schneiden ohne die ganzen Effekte und Grafiken? Kein Fortschritt bedeutet für mich kreativen Stillstand.
Antwort von steveb:
core2 Duo ab 6300 wird Dir schon eine Menge Performance bringen. Grafikkarte ist eher unspektakulär. 2 GB Ram und 4 Stck. Ser Ata PLatten als Raid mit Spiegelung würde ich auch empfehlen. Als Motherboardhersteller verwende ein aktuelles ASUS Board mit LAN und Firewire on Board.
Antwort von Anonymous:
Alles eine Frage des Anspruchs. Für Nifs mag soetwas genügen. Man kann auch gleich einen 3-Maschinen-Schnittplatz nehmen. Ich mag den Fortschritt. Neue Programme sind anders und teils eingängiger zu bedienen. Wie soll ich für MTV coole Beiträge schneiden ohne die ganzen Effekte und Grafiken? Kein Fortschritt bedeutet für mich kreativen Stillstand.
Wie gut, dass ich kein MTV schaue... :-)
Bei mir ist der normale Übergang zwischen zwei Bildern ein harter Schnitt. Sehr selten mal eine Überblendung. Wenn ich darüberhinaus irgendwelche Effekte einsetzen würde, hätte ich bald keine Kunden mehr. Liegt aber auch an meinen Themen. Diese Themen erzählt man mit schönen und aussagekräftigen Bildern. Wenn zwischen zwei Bildern kein harter Schnitt funktioniert, dann stimmt schon was nicht.
Bei bestimmten Themen kann man da sicher mehr spielen, das stimmt schon. Das sind aber nicht meine Themen.
Matthias
Antwort von Beatfabrikant:
@powermac bist du cutter bei MTV?
Wenn ja mit was schneidet und modeliert ihr?
...ich bewundere immer die coolen grafiken....*neidisch-bin*;)
Antwort von PowerMac:
Mag ja sein, dass sich harte Schnitte als einzige Übergangsmöglichkeiten bei bestimmten Formaten anbieten, aber: ich kenne kaum ein Format -wenn auch mit hartem Schnitt- ohne Farbkorrektur und Glow…
Und da kackt der Rechner ab!
Antwort von Anonymous:
Mag ja sein, dass sich harte Schnitte als einzige Übergangsmöglichkeiten bei bestimmten Formaten anbieten, aber: ich kenne kaum ein Format -wenn auch mit hartem Schnitt- ohne Farbkorrektur und Glow…
Und da kackt der Rechner ab!
Nö, da kann man während des Renderns mal Essen gehen... :-)
Matthias
Antwort von PowerMac:
Also bei mir kackt der Rechner zum Rendern eines guten Glow(+Farbkorrekturen) bei nem 3-Minüter richtig ab. Da kann ich locker ein, zwei Stunden warten. Und ich habe einen ziemlich schnellen Mac;)
Wenn du den anwendest, kannst du Urlaub nehmen…
Edit: Ups, ich rede ja von HD. Aber trotzdem dauert das Rendern recht lang.
Antwort von Beatfabrikant:
Hat eig. jemand erfahrung mit Dell-pcs? Ein Mac ist mir zu teuer und ich glaub ich hol mir einen von Dell weil ich da die Komponenten selbst konfigurieren kann.
Hat da jemand gute\schlechte Erfahrung damit gemacht?
Antwort von PowerMac:
(…) Hat eig. jemand erfahrung mit Dell-pcs? Ein Mac ist mir zu teuer und ich glaub ich hol mir einen von Dell (…)
Wenn das nur stimmen würde, dass Macs teuer als Dell-PCs sind…
http://www.systemshootouts.org/shootout ... t3200.html
http://www.macworld.com/2006/08/feature ... /index.php
http://www.dtgeeks.com/index.php/blogs/ ... comparison
Antwort von Beatfabrikant:
Ja ok in einer höheren Preisliga stimmt das vllt, aber ein mac für 1000 euro is lang nicht so gut als ein Dell für 1000 euro. Jedenfalls von den zahlenwerten her. Ob die entgültige perfomance beim mac doch besser ist weiß ich nicht.
Deswegen frag ich ja hier ob die dell pcs was taugen!!!
Antwort von Eva Maier:
Eine Preisdiskussion PC vs MAC ist ja Recht und Schön aber wie sieht es dann mit der Umstellung PC <> Mac aus.
Immerhin hat man ja oft jahrelange Erfahrung mit PC (Fehler) ,Dateisystemen oder bestimmten Tools die dann auf einmal ganz anders sind.
/E
Antwort von PowerMac:
Für 1000 Euro kriegst du einen Dell, der schlechter als mein iMac (mit 20" Monitor) ist. Ich bezweifle, dass Dell so billig ist. Bei Intel-Systemen ist da jedenfalls nichts billiger. Günstig sind aber die AMD-Systeme.
Intel oder AMD?
Antwort von PowerMac:
Eine Preisdiskussion PC vs MAC ist ja Recht und Schön aber wie sieht es dann mit der Umstellung PC <> Mac aus.
Immerhin hat man ja oft jahrelange Erfahrung mit PC (Fehler) ,Dateisystemen oder bestimmten Tools die dann auf einmal ganz anders sind.
/E
Worauf willst du hinaus? Viele Erfahrungen und Tools sind ganz einfach überflüssig am Mac. So Sachen wie Bios, Registry, Norton Zeug, Virenscanner, Platten-Defragmentieren und System-Tools sind ganz einfach obselet. Programme installiert man, in dem man einfach das Programm via Drag& Drop irgendwo hinbewegt. Kein Installation-Wizard oder solche Krämpfe. Macs haben ein anderen Dateisystem, HFS. Und? Macs können trotzdem auf Windows-Platten zugreifen, schreiben usw.
Ein guter Tipp ist der Einsteigerbereich des größten, deutschen Mac-Forums (inzwischen 70.000 angemeldete User, 2.5 Millionen Beiträge):
http://macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=74
Dort findet man auf jede Frage eine Antwort.
Antwort von Anonymous:
Dann frag gleich mal nach Garantieabwicklung, nach günstigen komfortablen und deutschsprachigen Programmen für Kontoführung, Bildbearbeitung oder Büroanwendung.
Wenn Du nicht auschließlich Videos damit schneiden willst, laß die Finger vom Mac.
Der macht dich arm und krank.
Antwort von Eva Maier:
Nachdem ich nicht vor der Entscheidung stehe möchte ich auf nichts hinaus, sondern mache nur drauf aufmerksam, dass es auch noch andere Kriterien gibt als den Preis.
Mit dem Kauf eines Rechners ist es ja nicht abgetan,
mfg
Eva Maier
Antwort von Beatfabrikant:
Schaut euch mal den pc an
http://configure2.euro.dell.com/dellsto ... s anderes?
Antwort von PowerMac:
850 Euro ist schon ein guter Preis dafür. Die Festplatte ist schön groß.
Antwort von Eva Maier:
Die Beiträge haben sich leider überschnitten,
Hab mir zudem das Mac-Forum mal angesehen,
da ist es wie überall, Probleme über Probleme,selbst wenn dioe m,eisten Hausgemacht sind oder im Sande verlaufen, so gibt es doch hoffentlich keinen Widerspruch wenn ich meine,
je weniger man hört umso Besser.
Und genau darum gehts doch vermutlich
/E
Antwort von PowerMac:
(…) Wenn Du nicht auschließlich Videos damit schneiden willst, laß die Finger vom Mac.
Der macht dich arm und krank.
Na eben so wie ich. Geistig und sozial verarmt, keine Ideen mehr im Kopf, nur ideologische Demagogien und psychisch krank.
Antwort von PowerMac:
Die Beiträge haben sich leider überschnitten,
Hab mir zudem das Mac-Forum mal angesehen,
da ist es wie überall, Probleme über Probleme,selbst wenn dioe m,eisten Hausgemacht sind oder im Sande verlaufen, so gibt es doch hoffentlich keinen Widerspruch wenn ich meine,
je weniger man hört umso Besser.
Und genau darum gehts doch vermutlich
/E
Ich kann deiner "Logik" nicht folgen. Sag doch einfach was du meinst, anstatt es mit "sprachlichen Bildern" zu versuchen. Ich bin sprachlich nicht so beschenkt.
Probleme gibt es überall. Es geht ja nicht um Unfehlbarkeit, als vielmehr um einen angenehmen und relativ problemfreien Computeralltag.
Antwort von Beatfabrikant:
Wo gibts denn hier Probleme?
Antwort von Bernd E.:
Wenn Du nicht auschließlich Videos damit schneiden willst, laß die Finger vom Mac.
Der macht dich arm und krank.
Schön dass jemand einen so ausgeprägten Sinn für Ironie hat ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Eva Maier:
Probleme gibts Nirgends
/e