Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Neuer Camcorder - Welches System



Frage von Loox:


Hallo,

wie ich bereits in einem anderen Thread erörtert habe, wäge ich mich derzeit mit dem Neukauf eines Camcorders.

Bin Gelegenheitsfilmer (Panasonic GS300 ) - Reisen - und ansonsten liegt mein Schwerpunkt bei der DSLR. Doch das nur am Rande.

Wenn man heute einen neuen Camcorder kauft, welches System sollte man den Vorzug geben? mini-DV, DVD, HDD.....

Was sagen die Experten und wie wird es begründet?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

EDIT:
Interessant: 65 Klicks und keine einzige Meinung.

Space


Antwort von Alan Smithee:

EDIT:
Interessant: 65 Klicks und keine einzige Meinung. Eher wahrscheinlich: 65 Klicks und 65 Meinungen. ;-)

Ich denke, dass das Thema ein heißes Eisen ist, weil da Weltanschauungen aufeinanderprallen.

So bin ich z.B. ein Freund des Bandes, da miniDV-Cassetten günstig sind und einem die Archivierung des Rohmaterials erleichtern. (Cassette in den Schrank - und gut is'.)

Wer andere Anforderungen hat, wird vielleicht ein anderes System bevorzugen.

Space


Antwort von Bernd E.:

Interessant: 65 Klicks und keine einzige Meinung....Ich denke, dass das Thema ein heißes Eisen ist, weil da Weltanschauungen aufeinanderprallen... Das Risiko, Glaubenskriege auszulösen, hat noch die wenigsten von einem Posting abgehalten ;-) Ich denke, es liegt eher daran, dass diese Frage hier im Forum schon so ausführlich diskutiert worden ist, dass wohl keiner mehr Lust hat, die ganze Debatte von vorn zu beginnen.
Persönlich käme für mich bis auf weiteres auch nur ein Band-Camcorder in Frage, obwohl Festplatte und vor allem Speicherkarte durchaus für manchen sinnvoll sein können. DVD-Camcordern dagegen konnte ich nie etwas abgewinnen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von domain:

Schon in der ehemaligen DDR war es nicht leicht, aus den 5 verfügbaren Fahrzeugen (Trabant, Wartburg, Skoda, Lada und Dacia) einen bestimmten eindeutig zu empfehlen, weil nämlich alle ihre individuellen Nachteile hatten.

Wie sollte man in unserer freien Marktwirtschaft dann aber einen von ev. 30 in Frage kommenden Camcordern empfehlen, von denen man weiß, dass keiner wirkliche Nachteile hat, weil sie sonst nämlich auf dem Markt gar nicht existieren könnten ......

Space


Antwort von Loox:

Hallo,

ich möche natürlich keinen Glaubenskrieg entfachen, die haben wir in dieser Welt leider schon mehr als genug.

Mir geht es nur darum, bei einem Neukauf das wohl vernünftigste, vorschrittlichste und zukunftsweisende System zu erwerben.

Wie gesagt, ich filme hauptsächlich auf meine vielen Reisen - dann aber auch nur je 2-3 Mini-DV Bänder. Verhältnis 90% DSLR Fotografie - 10% Video.
Später schneide ich die Filme dann entweder mit Pinnacle Studio 12, Magis Video deLuxe 2009 oder Ulead Video 12.

Daher ist es mir auf jeden Fall wichtig, die Filme vernünftig schneiden zu können.

Space


Antwort von KrischanDO:

...
Mir geht es nur darum, bei einem Neukauf das wohl vernünftigste, vorschrittlichste und zukunftsweisende System zu erwerben.
.... War das bei Videorecordern nicht mal "Beta" ?

Ernsthaft: Ich denke auch darüber nach, weil ich demnächst einen Camcorder für kleine Image-Videos, Musik-Videos und PR-Filmchen kaufen will.

Band: Billig, gut zu archivieren, robust, aber braucht halt Zeit, bis es auf dem Rechner ist.

DVD: Finger weg, da halten ja nicht mal die stationär gebrannten so lange, wie die Hersteller behaupten.

P2, SxS-Karten: Teure Medien, wieder benutzbar, wahlfreier Zugriff, dafür ist bei einem Fehler im Filesystem ev. alles futsch, Archivierung auf anderen Medien nötig.

Die einen sagen: Die Warterei beim Einspielen vom Band macht mich irre, die anderen sagen: Wieso? Da markiere ich gleich die Szenen und habe es schon halb geschnitten.

Grüße
Christian

Space


Antwort von Loox:

Hmm,

ich denke auch mittlerweile, das System Mini-DV ist immer noch das Beste.

Wie meinst Du das mit: die anderen sagen: Wieso? Da markiere ich gleich die Szenen und habe es schon halb geschnitten. Habe mich noch nie so sehr damit beschäftigt, aber wie kann ich beim übertragen auf dem Rechner bereits Szenen markieren?

Bislang überspiele ich immer das gesamte Band und mache mich dann an das schneiden - meist in den Wintermonaten :-)

Space


Antwort von vaio:

@ Loox

Zitat:
Mir geht es nur darum, bei einem Neukauf das wohl vernünftigste, vorschrittlichste und zukunftsweisende System zu erwerben.

Das schließt sich (momentan) ja aus.
Vernünftig= DV-Tape
Vorschrittlich u. Zukunftsweisend= Bandlos / Card

Ist aber nur meine Meinung.

Zitat:
Habe mich noch nie so sehr damit beschäftigt, aber wie kann ich beim übertragen auf dem Rechner bereits Szenen markieren?

Vielleicht mit einem Blatt Papier und Stift?
Also einfach Notizen während der "Überspielung" machen.

@ KrischanDO
War das bei Videorecordern nicht mal "Beta" ?

oder Video 2000...

Gruß
Michael

Space


Antwort von KrischanDO:

...
oder Video 2000...

Gruß
Michael Genau, Video 2000. Lang' ist's her...

Christian

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neuer Camcorder für die Arbeit
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Welches Kartenlese Gerät?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?
BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Welches USB-C Kabel?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash