Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Teleoptik für MicroFourThirds: Tokina Reflex 300mm



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Teleoptik für MicroFourThirds: Tokina Reflex 300mm


Space


Antwort von Flyingdutchman:

Ha lustig, überlegte mir gerade, dass es ggf. interessant sein könnte als Makro - 300mm bei 80cm Mindestabstand... Habe dann mal mit dem App die DoF berechnet bei f6.3 - also immerhin fast 1mm... :D

Space


Antwort von Filmo:

Nicht mehr als ein Spielzeug,die Kringel im Hintergrund mögen ja das eine oder andere Bild mal aufpeppen,werden aber schnell langweilig.
Zudem sind diese Objektive extrem lichtschwach,die angegebene Blendenzahl täuscht,verglichen mit einem Linsen-Objektiv wird bei gleicher Blende die Verschlußzeit wesentlich länger ausfallen, ca 2 Belichtungszeiten-Stufen sind's nach eigener (lange Jahre zurückliegender) Erfahrung mit einem Mamiya 8/500 für das 645er-System und einem Mamiya 5,6/500er Tele (bei Blende 8).
Ein weiterer Versuch mit einem Tokina 8/500mm-Spiegeltele mit gegen ein "normales " Tele (abgeblendet auf 8 natürlich) brachte ein ähnliches Ergebnis.
Möglich aber,daß das bei dem 300er besser ausfällt.
Verlockend ist die handliche Baulänge für eine solche Brennweite,umso schneller verwackelnd allerdings auch.An einem Gehäuse mit Stabi mags hingehen.Oder natürlich:Stativ...

Space


Antwort von pilskopf:

Ich hab ja ein 500mm adaptiert und finde das wirklich eine extreme Bereicherung, das ist schon sehr sehr geil irgendwie, man kann auch sehr geile Fotos damit machen, die Objektive haben kein ca muss man auch wissen, also ich will meines nicht mehr hergeben, die Wirkung in einer Geraden wenn der Hintergrund so herangeholt ist ist einfach genial. 300mm ist aber nicht so dolle find ich. Mindesabstand ist bei meinem so 1,2m. Sehr geil empfinde ich eben das Gewicht und die Größe, NAchteil das nicht so prikelnde Bokeh aber besonders schlimm find ich das jetzt auch nicht, macht sich ja nicht immer bemerkbar.

Hier mal ein Beispielpic, aus der Hand geschossen gehabt, Entfernung denk ich waren so 10 bis 15m.


Space


Antwort von Filmo:

noch ein Beispiel,allerdings:

Zeiss Mirotar 500mm an der GH2 oder besser umgekehrt,GH2 am Mirotar:-))



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Tamron 70-300mm F/4.5-6.3 Telezoom-Objektiv erscheint für Nikon Z
Tamron 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD für Sony E
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
C-Mount Objektiv 200/300mm
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Supertele: Canon bringt Zoomobjektiv RF 100-300mm F2.8 L IS USM
30-300mm T4 Cinezoom von Viltrox
Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina Cinema Zoom 25-75MM T2.9
Drittes Tokina Cine-Zoom -- 25-75mm T2.9 -- bald erhältlich
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash