Frage von Heinrich123:Nun ist der Schleier gelüftet.
http://www.golem.de/news/nur-noch-usb-t ... 24104.html
Antwort von Bergspetzl:
I like touchbar ;)
Antwort von Heinrich123:
Das scheint auch bei der Videobearbeitung sinnvoll zu sein
Antwort von Funless:
Ja das Teil ist schon schick und die Touch Bar ist nicht nur bei FCPX integriert (die Demo war echt beeindruckend), sondern auch bei Resolve, Photoshop und anderen Third Party Programmen.
Also ich find's als eine sinnvolle Weiterentwicklung.
Antwort von DV_Chris:
Kein SD Karten Slot, kein HDMI Ausgang, fest verlötetes Ram, maximal 16GB.
Und Apple traut sich für 8GB Ram Aufrüstung beim 13" Modell 240,- Euro zu verlangen, wo ein 8GB Ram Riegel etwa 35,- Euro kostet.
Antwort von rush:
Und Apple traut sich für 8GB Ram Aufrüstung beim 13" Modell 240,- Euro zu verlangen, wo ein 8GB Ram Riegel etwa 35,- Euro kostet.
Als wäre Apple's Preispolitik was Neues... ;)
Interessant, das offenbar sogar der magnetische MagSafe Anschluss weichen musste und man sich nun auf einen fixen Standard Namens USB-C fest einzuschießen versucht...
In der kleinen 13" Variante ohne die Touchbar wird's anschlussseitig dann aber schnell eng wenn man das Teil laden möchte und nebenbei eine Maus und externe Platte verwenden möchte... ohne Hub steht man auf'm Schlauch.
Das Teil wird dennoch seine Kunden finden, davon wird man ausgehen können... Die meisten MACler lieben ihre Äpfel doch und können sich keinen Wechsel vorstellen.
Ich habe ja nur ein älteres Ipad4... das nach dem lustigen IOS10 Update natürlich wieder mal etwas langsamer geworden ist und die E-Mail-App die vorher einwandfrei lief, schmiert nun ständig ab... Egal, ist 'ne andere Kiste und tut hier nichts zur Sache.
Das was ich wirklich interessant finde sind die hochauflösenden Displays mit offenbar sehr guter Helligkeit und Farbverteilung sowie die kompakten Maße und das offenbar recht geringe Gewicht.
Antwort von Jan Reiff:
15" ordered.
Antwort von slashCAM:
Apple hat neue MacBook Pro vorgestellt, deren hauptsächlich neues Feature der Touch Bar ist, ein OLED Touch-Display oberhalb der Tastatur, das die bisherigen Funktionstas...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3
Antwort von pixler:
Maximal 16GB RAM fest verlötet für knapp 5'000.- pffff das ich nicht lache.
Ein MacPro Update wird es wohl auch nie mehr geben. Traurig das Apple die Pro User so übel im Regen stehen lässt :-(
Nun, mittlerweile habe ich mir 6 Stück Alu-MacPro's zusammengesammelt, damit lässt sich im Verbund (VRay - Distributed Rendering) mit über 80 Threads ganz anständig 3D rendern. Aber eine Lösung auf Dauer ist das natürlich auch nicht.
Ich gehöre zu den letzten Mohikanern - aber nach bald 5 Jahren auf eine neue brauchbare Apple Workstation warten muss auch ich einsehen: da kommt nix mehr ! - Nein - der Aschenbecher halte ich zwar für einen super Desktop Computer aber er ist, war und wird nie eine brauchbare Workstation sein.
...das wird bei mir dann wohl eine W60 mit Dual 18 Core, 256 GB RAM und 2 GTX 1080 werden...
Antwort von iasi:
mit bis zu 4 GByte VRAM
Also nur für HD geeignet?
Antwort von Jott:
Nö, selbst für SD wird's knapp. Au Backe! :-)
Antwort von Jott:
...
Antwort von Axel:
Ausgehend von 4GB Grafik beim 5k iMac: wer mehr als 4 UHD Clips nativ XAVC
PiP bei voller Playback-Qualität und aktiviertem Abspielstopp bei Bildauslassung
oder da oben drauf noch primäre und sekundäre CC will, muss in der Tat zu Proxy (oder ProRes transcoden. Und dann wird's - wegen der größeren Dateien bei 4k - knapp mit dem internen Speicher, und man braucht sehr schnelles externes I/O. Also ist es Essig mit Krieg und Frieden im ICE-Bordrestaurant schneiden. Apples Hard- und Software waren schon immer schlimme Ressourcenfresser!
Antwort von Abercrombie:
Ich bin mir sicher, dass es in bald auch genügend Adaptionen des Touchbar-Konzepts - realisiert durch hochwertiger Zusatzsoftware - für viel weniger Geld geben wird.
Ich werde mich heute mal auf den Weg zu Gravis machen :)
Antwort von RUKfilms:
der die touchbar ist doch spielerei. weshalb nicht ins touchpad integrieren? eine person mit dickeren fingern wird sicherlich auch probleme bekommen.
ich bin ehrlich gesagt enttäuscht - keine imacs, kein macpro. und microsoft haut das surface studio in vollausstattung für weniger geld raus als apple sein macbook pro! und da ist alles touch...und nicht nur ein halber tesa-klebestreifen. ich werd wohl das lager wechseln - nachdem ich ausführliche tests gesehen habe. sollte davinci mit dem surface auch so genial verknüpft sein...dann hut ab. bisher machts meine aktuelle hardware.
Antwort von CameraRick:
Ausgehend von 4GB Grafik beim 5k iMac: wer mehr als 4 UHD Clips nativ XAVC
PiP bei voller Playback-Qualität und aktiviertem Abspielstopp bei Bildauslassung
oder da oben drauf noch primäre und sekundäre CC will, muss in der Tat zu Proxy (oder ProRes transcoden. Und dann wird's - wegen der größeren Dateien bei 4k - knapp mit dem internen Speicher, und man braucht sehr schnelles externes I/O. Also ist es Essig mit Krieg und Frieden im ICE-Bordrestaurant schneiden. Apples Hard- und Software waren schon immer schlimme Ressourcenfresser!
Das Problem ist oft, dass manche Software beim Rendern bei zu wenig Grafik-RAM aussteigt. Im besten Fall geht es dann auf die CPU (lahm), im mittel guten Fall bricht es ab, im schlimmsten bekommst Du Renderfehler. Wie sich das in FCPX verhält weiß ich nicht, im Resolve (was ja auch schön präsentiert wurde) ist das aber schon ein ernstzunehmendes Kriterium.
Antwort von dienstag_01:
Wer Noise Reduction auf einem 15 Zoll Display in 4k macht, ist der nicht sowieso schon komplett abgestützt?
Was ich damit sagen will, mehr als 4GB VRAM benutzt auch Resolve nur für wenige Berechnungen.
Antwort von DV_Chris:
Heuriger Christbaum Behang...Apple Adapter!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 79051.html
Antwort von CameraRick:
Wer Noise Reduction auf einem 15 Zoll Display in 4k macht, ist der nicht sowieso schon komplett abgestützt?
Was ich damit sagen will, mehr als 4GB VRAM benutzt auch Resolve nur für wenige Berechnungen.
Hohe Auflösung kann da schon reichen, NR muss es nicht mal sein. Stichwort RAW und Umrechnen am Set, gibt ja so manchen der hier ein MacBook nutzt
Stellt sich halt die Frage ob ich aber nicht schon erwarten kann auch mal NR auf meinem Notebook für >3000€ zu berechnen. Am Ende des Tages kann man gerne mit der Zeit gehen und auch mal aktuelle Hardware verbauen, nicht nur Features.
Antwort von Valentino:
Ein normales Mittelklasse Notebook für den Preis einer Workstation, aber ist ja normal bei Apple. Den Trend zurück zum 17" haben sie leider auch nicht mitmachen wollen.
Nach einem neuen MacBook Pro 17" mit schneller GPU (1070 oder so), zwei USB-A (für Maus, Drucker usw.), 1x10Gbit Ethernet, 32 bis 64GB RAM, 1x2,5 HDD+2xM.2 und zwei bis vier USB-C/TB hätten sich doch einige Profis die Fnger geleckt.
Dann auch gerne ein Preis von 4 bis 4,5k Euro.
So muss man leider alles adaptieren und hat am Ende ein Sack voll Adapter dabei und dazu fallen dann gleich mal zwei USB-C Anschlüsse am Desktop für Ladegerät und zweiten Monitor weg.
Innovativ ist leider anders.
Was ist eigentlich mit einen neuen nMacPro, hat da Apple auch was vorgestellt oder wurde dieser jetzt komplett eingestampft?
Antwort von Rick SSon:
Ausgehend von 4GB Grafik beim 5k iMac: wer mehr als 4 UHD Clips nativ XAVC
PiP bei voller Playback-Qualität und aktiviertem Abspielstopp bei Bildauslassung
oder da oben drauf noch primäre und sekundäre CC will, muss in der Tat zu Proxy (oder ProRes transcoden. Und dann wird's - wegen der größeren Dateien bei 4k - knapp mit dem internen Speicher, und man braucht sehr schnelles externes I/O. Also ist es Essig mit Krieg und Frieden im ICE-Bordrestaurant schneiden. Apples Hard- und Software waren schon immer schlimme Ressourcenfresser!
Meinst du jetzt 4x 4k übereinander, oder nebeneinander? :D Also ich habe bei meinem 32GB RAM i7 gtx980 4GB Notebook schon Probleme einen einzigen xav-c 4k Clip aus meiner a7s II ruckelfrei abzuspielen :(
Es gibt auch Windows Alternativen. zB. das neue Razor 17" mit gtx1080. Kostet allerdings auch dasselbe.
Antwort von j.t.jefferson:
Ausgehend von 4GB Grafik beim 5k iMac: wer mehr als 4 UHD Clips nativ XAVC
PiP bei voller Playback-Qualität und aktiviertem Abspielstopp bei Bildauslassung
oder da oben drauf noch primäre und sekundäre CC will, muss in der Tat zu Proxy (oder ProRes transcoden. Und dann wird's - wegen der größeren Dateien bei 4k - knapp mit dem internen Speicher, und man braucht sehr schnelles externes I/O. Also ist es Essig mit Krieg und Frieden im ICE-Bordrestaurant schneiden. Apples Hard- und Software waren schon immer schlimme Ressourcenfresser!
Meinst du jetzt 4x 4k übereinander, oder nebeneinander? :D Also ich habe bei meinem 32GB RAM i7 gtx980 4GB Notebook schon Probleme einen einzigen xav-c 4k Clip aus meiner a7s II ruckelfrei abzuspielen :(
Es gibt auch Windows Alternativen. zB. das neue Razor 17" mit gtx1080. Kostet allerdings auch dasselbe.
das versteh ich jetzt nicht. Hab nen ähnlichen Lappy mit 4,0GHz sonst alles gleich und der spielt 6K auf 1/2 Auflösung ab und 4K voll...allerdings Red. Liegt das am Codec? Würde mich mal interessieren.
Antwort von Valentino:
Ja liegt unter anderem am Codec, da bei RED jedes Bild existiert und bei dem XAVC der kleinen Sony immer wieder die Zwischenbilder dank der GoP-Strucktur errechnet werden müssen, was dann deutlich mehr CPU und GPU-Power benötigt.
Aber wenn du 4k Material mit 1/2 wiedergibst, dann haste am Ende auch nur HD-Auflösung, was am Laptop recht egal ist.
Antwort von Axel:
Ausgehend von 4GB Grafik beim 5k iMac: wer mehr als 4 UHD Clips nativ XAVC
PiP bei voller Playback-Qualität und aktiviertem Abspielstopp bei Bildauslassung...
Meinst du jetzt 4x 4k übereinander, oder nebeneinander? :D Also ich habe bei meinem 32GB RAM i7 gtx980 4GB Notebook schon Probleme einen einzigen xav-c 4k Clip aus meiner a7s II ruckelfrei abzuspielen :(
Picture
In
Picture = 1 Video auf "Spur 1", 3 in "Spuren" darüber, verkleinert oder gecropped, aber jedenfalls so, dass immer alle - oder Teile von allen - Clips im Bild sind. Flaschenhalstest bei neuem iMac, 4 GHz i7, 8 GB Ram (16 GB Ram sind besser für laaange Timelines), 4 GB Radeon M396X, I/O über TB 2.0 - Raid mit ~ 500 Mbit/s lt. BM Disk Speed Test, intern wären locker über 1000 Mbit möglich, aber nicht nötig. Kein externer Monitor, sowas kostet freilich extra Power, wäre bei dem MBP natürlich auch so.
Antwort von Axel:
Hey, ich bitte sehr um Nachsicht.
Ich habe nicht absichtlich falsche Sachen geschrieben. War nur falsche Erinnerung. Nativ gehen nur 2 Spuren in voller Qualität, ab der dritten kommt die Bildauslassungswarnung. 4 sind optimiert, alles darüber braucht in dieser Kombi Proxy oder verringerte Abspielqualität.
Antwort von j.t.jefferson:
Ja liegt unter anderem am Codec, da bei RED jedes Bild existiert und bei dem XAVC der kleinen Sony immer wieder die Zwischenbilder dank der GoP-Strucktur errechnet werden müssen, was dann deutlich mehr CPU und GPU-Power benötigt.
Aber wenn du 4k Material mit 1/2 wiedergibst, dann haste am Ende auch nur HD-Auflösung, was am Laptop recht egal ist.
ah danke :)
wieder was gelernt.
Gruß
Antwort von Christian Schmitt:
Mal ne praktische Frage an welche die PC-Laptop Workstations (HP, Dell usw) und Premiere benutzen:
Wie oft gibt es Probleme mit dem Rechner selbst?
Ich frag wirklich blöd, weil ich seit 18 Jahren aufm Mac bin und aus dem einzigen schlichten Grund: Es hat einfach immer alles funktioniert.
Kein Plan von PCs mehr. Windows NT/2000 ist mein letzte Stand.
Und mal von der Ästhetik abgesehen, fand ich MacBookPros immer so schön massiv und solide - gibts da was vergleichbares beim PC?
Antwort von Frank Glencairn:
Picture
In
Picture = 1 Video auf "Spur 1", 3 in "Spuren" darüber, verkleinert oder gecropped, aber jedenfalls so, dass immer alle - oder Teile von allen - Clips im Bild sind.
Sowas wollte seit Anfang der 90er Jahre kein Kunde mehr von mir :P
Was machst du? Knoffhoff Show?
Antwort von domain:
Schade, jetzt finde ich Skywalkers Posting nicht mehr. Da schreibt er ".. ich nutten Abble".
Wattemattedudeda: ich nutten Abble ;-)
Schon bald könnte er sich wohl als Sheldons supergenialer Bruder im Irrenhaus bei der Big Bang Theory bewerben.
Antwort von Gast24:
Mal ne praktische Frage an welche die PC-Laptop Workstations (HP, Dell usw) und Premiere benutzen:
Wie oft gibt es Probleme mit dem Rechner selbst?
Ich frag wirklich blöd, weil ich seit 18 Jahren aufm Mac bin und aus dem einzigen schlichten Grund: Es hat einfach immer alles funktioniert.
Kein Plan von PCs mehr. Windows NT/2000 ist mein letzte Stand.
Und mal von der Ästhetik abgesehen, fand ich MacBookPros immer so schön massiv und solide - gibts da was vergleichbares beim PC?
Mobil auf jeden Fall die Worksationserie von HP/DELL/Lenovo. Sind preislich nicht weit weg von Apple, bieten aber eher die Möglichkeit mehr RAM (bis zu 64gb) und mehr SSDs einzubauen (aktuelle generation bis zu zwei PCIe SSDs und SATA SSDs)
Selbst hab ich ne Mittlerweile 4 Jahre und (jeden! Tag 8 Stunden im Durchschnitt an) alte Dell Precision M4700 Maschine die viele Produktionen gemeistert hat. Bei 39° Raumtemperatur nicht Throttelt und ohne Probleme werkelt. Runtergefallen ist sie auch schon (aus 1,50m im Rucksack auf Teppich). Gab einen Defekt (Nvidia Grafikkarte richtig Durchgebrannt) bei dem ich aber weiter Arbeiten konnte da die Kiste ne zweite Grafikkarte hatte. Reparatur ist mit Service Vertrag gecovert und der Techniker war samt Grafikkarte am nächsten Tag bei mir und hats ausgetauscht.
Antwort von DV_Chris:
Hier der Kommentar eines erklärten Apple Fans:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 80117.html
Antwort von Jott:
Der wozu auch immer polemisiert ("Touch Bar für Emojis"). Ein Kommentar halt, so wie deine! :-)
Realistisch betrachtet können die Leute frühestens in drei Wochen damit arbeiten und sich eine Meinung bilden. Die Präsentation mit fcp x war vielversprechend.
Was wirklich unverständlich ist: nicht mal eine normale USB-Buchse für die allgegenwärtigen USB-Sticks, und kein SD-Kartenschacht. Wieso nur? Viele Kameras haben zwar heute WLAN, aber längst nicht alle. Nur aus Design-Überlegungen (schön symmetrisch alles)? Mutig, aber auch nervig. Für die nächsten zwei, drei Jahre jedenfalls, bis wirklich alles über eine Cloud laufen wird.
Antwort von DV_Chris:
Irgendwie ist Apple nicht stringent:
Beim iPhone Event wird erklärt, dass niemand eine Kopfhörerbuchse braucht. Das neue MacBook hat aber eine. Dafür keinen Lightning Anschluss.
Antwort von Funless:
Und ich frage mich bei diesem immer wiederkehrenden gebashe welches Alter hier so manch User in Wirklichkeit haben.
Da verhalten sich ja 8 jährige Kinder im Sandkasten erwachsener.
Diejenigen die ein MB gebrauchen können (wofür auch immer -
Ohne Wertung !!!) werden sich eins anschaffen und diejenigen die mit einem MB nichts anfangen können (warum auch immer -
Ebenfalls ohne Wertung!!!) kaufen/benutzen eben ein MS oder Linux Notebook.
Es gibt für jedwede Geschmacksrichtung sowie Anforderung genügend Auswahl im Markt.
Also was soll das kindische gebashe???
Antwort von DV_Chris:
Wenn Du eine simple Feststellung als Gebashe empfindest, dann hast Du ein Problem.
Antwort von Valentino:
@Funless
...und was ist mit den die Windows und Linux auf einem MacBook Pro laufen lassen, kommen die dann in Hölle?
Antwort von klusterdegenerierung:
Antwort von Funless:
Wenn Du eine simple Feststellung als Gebashe empfindest, dann hast Du ein Problem.
Ohne Worte ...
@Funless
...und was ist mit den die Windows und Linux auf einem MacBook Pro laufen lassen, kommen die dann in Hölle?
Im Gegenteil, ich vermute die bekommen vom Allmächtigen eher ein paar Millionen Zusatzjahre im Himmel weil diejenigen ihren Verstand einsetzen und sich nicht scheuen das möglichstbeste aus den ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeugen herauszuholen und (das wichtigste) sich nicht wie unreife Blagen verhalten indem sie einfach nur rumtrollen und -bashen.
Antwort von DV_Chris:
Feine Unterschiede bei der TB3 Anbindung in Abhängigkeit vom Modell:
http://www.macrumors.com/2016/10/28/mac ... bandwidth/
Antwort von motiongroup:
Lightning am mbp ist doch über usb-c verfügbar.. alle mobile iOS werden via Lightning am Rechner verbunden.. früher über USB a/b nun über Type c
Adapter dran und fertig... ab dem iföhn 8 kommt entweder usbc oder Lightning auf usbc..
wichtig ist das ich meine alte Peripherie verwenden kann und das funktioniert.. ich habe auch die Probleme mit den Kabeln nicht und ich beide Maschinen am selben Arbeitsplatz.. der Stand Hack und die Thunderbolts haben fast die gleiche Anzahl halt nein 👎 die Thb haben weniger.. zumindest in der Kette gesehen...
Fotos und Videos kommen meist schon per wifi von der Cam direkt oder von einem Cardreader und man stelle sich vor der USB Type A/B sitzt im Thb Display oder einen andere Client im Netz Ingeststation... mit dem ledigen
Type C im MB12" hätte ich eher Probleme aber mit den Airs die auch noch da sind.. kein Problem..
Vom Preis zum Preis.. klar sind sie gesalzen aber und nun kommts aber, nachgerechnet kommts sogar um 300 billiger als das Surface Book und sogar billiger als das alte welches Nona aktuell in der besten Austattung auf den Preis des gleichen Mbpro 15" gesenkt haben.. und bitte nicht mit der Geschichte kommen das die ein Tablet Ersatz ist.. und den Stift bitte auch nicht erwähnen .. wir hatte es da getestet und nach X Hängern beim docken und verbinden.. und der Stift ist gelinde gesagt Schrott im Vergleich zu Wacom oder dem PEN vom iPad Pro..
Mein letztes mbpro war das 17"e2011 und das hat über 3300 Euronen gekostet und musste noch erweitert werden und kommt in der Summe auf über 4000 Euros und in eben diesem Fall ist das neue sogar günstiger..
Schwachpunkt am Gerät ist der maximalausbau mit 16 GB RAM aber nur für die die mit CS und anderen Programmen arbeiten für die Fcpx Reihe vollkommen irrrelevant. Noch einer... die 460er nun man wird sehen.. Resolve flog schon Anfang des Jahres wieder vom Laptop und vermutlich auch vom Standrechner.. CS wird bei den Kollegen auch schief angesehen und sie arbeiten seit eine halben Jahr vermehrt mit affinity..
Die Touchbar.. hmm ich hätte sie unter die Spacebar oberhalb des Touchpads angebracht.. ich bin noch nicht sicher ob ich das nun klasse oder scheiße finden soll ... muss mal damit arbeiten.. das Touchpad.. monströs hoffentlich kommt man bei der Tastaturbedienung nicht immer mit den Handballen drauf und löst Aktionen aus.. mal schauen..
Besser wäre es gewesen Chris wenn du das Support Dokument verlinkt hättest
https://support.apple.com/en-us/HT207256
Antwort von DV_Chris:
Notebook und ein Sack voll Adapter sind halt irgendwie ein Widerspruch...
Und Wlan Videodaten Übertragung ersnthaft mit einem USB3 Cardreader vergleichen zu wollen...nein.
Antwort von motiongroup:
Kommt auf das Material und auf die Cam an..
ist das Material Plattenbasierend kommen doch so oder so schon Ingeststations zum Einsatz die wiederum im Verbund oder via Thunderbolt eingebunden sind..
http://www.redsharknews.com/production/ ... edia-video
Bspw oder von Blackmagic bspw..
Für unterwegs? Ein Adapter maximal USB SdCard....
am Arbeitsplatz ist das Kabelwerk so oder so immer da wenn auch verstaut und das Book liegt im Dock.. done... aber nein ist klar besser der kabelsalat mit den Wollmäusen unterm Schreibtisch als auf dem Schreibtisch... gut ich habe hier weder das noch das.. Wacom like Blauzahn.. Tastatur und Maus ebenso..Monitore und Audiomonitore.. Kabel Nona..
Jedes Mal der gleiche Blubber..
eines muss man aber eingestehen ..den Wow Faktor hat sich Microsoft mit dem Studio verdient.. wenn auch mit innerlich ebenso ünerwuzelter Hardware.
Antwort von DV_Chris:
Horror für Kreative beim Kunden (ohne Apple Infrastruktur):
"Könntens bitte mal die Bilder von der SD Karte auf dem HDMI Beamer zeigen?"
Aber warum einfach, wenn es kompliziert auch geht?
Antwort von motiongroup:
?... per Kabel oder AirPlay
Das bringst sogar mit deinem Smartphone zusammen
Du suchst Läuse ohne Läusekamm langsam wirds fade findest nicht..
Aber klar, du kannst auch damit aufkreuzen..
http://youtu.be/ewIeD_ekoRI
Antwort von DV_Chris:
Nenne mir nur einen logischen Grund für den Wegfall von SD Slot und HDMI Buchse.
Antwort von Valentino:
An USB-C funktionieren per Kabel von C auf Micro-B eigentlich jeder Kartenleser und externe Festplatte. Das Meterkabel kostet sogar nur 8,60:
http://www.delock.de/produkte/F_1328_US ... kmale.html
Ein Adapterkabel von C auf USB-B habe ich leider noch keine gefunden, wird es aber auch bald geben.
Warum aber ein interner SDXC-Kartenleser nicht mehr ins flache Gerät gepasst hat ist schon recht merkwürdig, bei LAN kann man es ja auch noch verstehen, da die Höhe dafür fehlt. Also mal wieder Design vor Funktionalität, leider war Apple mal für das Gegenteil bekannt, seit FCP-X wundert mich aber nix mehr.
Noch ein Zusatz zu Netzwerk, anscheinend kann man laut TB3 Spezifikation zwei Geräte mit einem Kabel verbinden und hat dann eine 10Gbit Netzwerkverbindung. Ist halt nur die Frage ob Apple das jetzt auch ins OS integriert ist die große Frage.
Erstes TB3 Dock für um die 200 Euro gibt es z.B. von StarTech:
https://www.startech.com/de/Karten-Adap ... UE#tchspcs
Alleine schon der TB3 auf TB2(1) liegt bei 130 Euro, da hat aber einfach Intel gepennt, das TB3 nicht direkt Abwärtskompatibel ist.
Antwort von Salcanon:
Mein letztes mbpro war das 17"e2011 und das hat über 3300 Euronen gekostet und musste noch erweitert werden und kommt in der Summe auf über 4000 Euros und in eben diesem Fall ist das neue sogar günstiger..
Wenn man von Apple erweitern lässt.
Ich habe die Preise nicht mehr genau im Kopf, aber der Grundpreis lag bei 2300?
Dann vielleicht 200-400 für mehr Prozessorleistung, dann kam man auf 2700.
Doch den Rest -RAM und Festplatten- konnte man im Gegensatz zu heute selber einbauen. Und ebenso bei Defekten tauschen.
Machte dann vielleicht 500 € (wahrscheinlich weniger) inklusive Tausch des Optical Drives gegen eine zweite interne Platte. Für 3000 € hatte man dann sein Arbeitspferd.
Bin Apple Nutzer seit 1994. Der nächste wird ein PC.
Antwort von Valentino:
Bin Apple Nutzer seit 1994. Der nächste wird ein PC.
*Klugscheißer Modus an*
Auch der Mac ist eine PC, bzw war schon immer mehr ein "personal computer" wie das was Windows und Co. so produziert haben, den die Bedienung war von Beginn an mehr auf den privaten Gebrauch ausgelegt und deutlich unkomplizierter.
Von der Begrifflichkeit her gehören dies Macs mit Software und Hardware zur Untergruppe der PCs, nur die 19 Zoll Mac-Server Version ist da vielleicht mit dem Server-OS ist eine Ausnahme.
Nur Apple selber hat schon immer versucht den Begriff "PC" los zu werden und ihn durch "MAC" zu ersetzen, was aber einfach nur eine Marke, aber keine Produktgruppe darstellt.
Der neue Twingo bleibt auch weiter ein Kleinwagen, auch wenn er als kleiner SUV vermarktet ist.
*Klugscheißer Modus aus*
Antwort von PowerMac:
Danke, Valentino.
Antwort von Jott:
"Auch der Mac ist eine PC, bzw war schon immer mehr ein "personal computer" wie das was Windows und Co. so produziert haben, den die Bedienung war von Beginn an mehr auf den privaten Gebrauch ausgelegt und deutlich unkomplizierter."
Unkomplizierte Bedienung ist also nichts für Profis? Nur was kompliziert ist, kann professionell sein? Interessanter Standpunkt, fern von betriebswirtschaftlichen Überlegungen.
Nach der Logik ist der Adapterbedarf allerdings hochprofessionell! Ein SD-Schacht direkt am Laptop wäre viel zu einfacher Consumerdreck. Also doch Pro, yeah! :-)
Antwort von srone:
"Auch der Mac ist eine PC, bzw war schon immer mehr ein "personal computer" wie das was Windows und Co. so produziert haben, den die Bedienung war von Beginn an mehr auf den privaten Gebrauch ausgelegt und deutlich unkomplizierter."
Unkomplizierte Bedienung ist also nichts für Profis? Nur was kompliziert ist, kann professionell sein? Interessanter Standpunkt, fern von betriebswirtschaftlichen Überlegungen.
wenns einfach wäre, könnte es ja jeder :-)
lg
srone
Antwort von pixelschubser2006:
EDIT
Antwort von pixelschubser2006:
Wenn Du eine simple Feststellung als Gebashe empfindest, dann hast Du ein Problem.
Könnte das vielleicht daran liegen, daß Apple am MacBook einen Kopfhöreranschluss braucht und nicht die Funktionen eines ganzen Lightning-Verbinders? Finde es also völlig ok, hier eine normale Buchse einzubauen. Allerdings finde ich auch doof, beim iPhone die normale Buchse wegzulassen. Ich nutze gelegentlich mal meinen normalen Kopfhörer zum Musikhören daran und finde die Notwendigkeit eines Adapterkabels doof. Das ist nicht so robust und vermutlich auch immer weg, wenn man es nutzen möchte. Allerdings möchte ich mir nicht anmaßen, zu einer repräsentativen Gruppe zu gehören. Vermute einfach, die Zahl derer, die in naher Zukunft Bluetooth-Hörer nutzen, ist weitaus größer. Man kann über bestimmte Maßnahmen denken wie man will, aber i.d.R. frisst der Markt es, und im Idealfall erkennen die Nutzer einen Sinn darin. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber auch gerne eine normale dreifünfer Buchse an den nächsten iPhones haben.
Antwort von motiongroup:
Der tb3 auf tb1/2 Adapter kotet bei Apple schlägt mich nicht Um die 60 Euros... meine letze Sd wart mal Mini oder Micro kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich die das letze mal überhaupt verwenden konnte in einem Pc oder Mac.. selbst das MacBook. Pro 17" hatte keinen Slot..
Sch... egal entweder kams über wifi BT oder USB.. Wayne kümmerts
Antwort von motiongroup:
http://www.everymac.com/global-mac-pric ... ch-at.html
@salcanon
2749 war der reguläre Preis.. ohne adaption seitens Apple alleine der Speicher 4gig lagen bei 160 oder 180 Euro von den nicht zertifizierten. 16 Gig gar. Ich zu sprechen und die waren selbst auf geizhals Sau teuer weil leider keinen 0815 Dims verbaut werden konnten von den damaligen 512 GB Ssd Preisen Samsungs inkl Cady für die interne 2,5 nicht zu sprechen..
Wenns die Preise vergleichst inkl der Eurokriese die hausgemacht war brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.. sind wir froh das wir nicht in GB leben, da würden Sie uns nun so richtig die Haare schneiden..
Antwort von DV_Chris:
http://www.digitalrev.com/article/dear- ... isn-t-dead
Antwort von motiongroup:
meine fresse und ne CFast kann ich auch nicht rein klopfen.. langsam wirds echt peinlich..
http://www.redsharknews.com/post/item/3 ... an’t-write
hilfe ich kann mein miniDV Laufwerk nicht mehr anschließen.
Antwort von Axel:
meine fresse und ne CFast kann ich auch nicht rein klopfen.. langsam wirds echt peinlich..
http://www.redsharknews.com/post/item/3 ... an’t-write
Apple-User sind technisch ahnungslos. Kann ich bestätigen und mir gut gelaunt im spiegelnden Display zuzwinkern.
Aber dieser Typ ist echt peinlich.
1. Es ist seit 2011 bekannt, dass FCP X immer mindestens das OSX (nun Mac OS) vor dem aktuellen braucht. Die erste Version brauchte gleich Lion, und 10.2 brauchte gleich bei Erscheinen das parallel erschienene Yosemite (oder so, das geht ja bei Apple so schnell, da kann man was verwechseln). Der Grund ist die enge Integration in das Betriebssystem. Für FCP X - Benutzer ist darum Nicht-Upgraden á la Windows keine Option. So jemand will eine Review schreiben!
2. Ich bin wie gesagt doof, aber ich brauchte keine drei Minuten, um einen funktionierenden offiziellen El-Capitan Download zu finden, hier.
3. Es gibt auch Timemachine. Braucht bei mir rund 20 Minuten, um das komplette System zurückzuswitchen.
Ein paar Dinge gehen in Sierra nicht mehr oder brauchen erst einen Patch, das stimmt. Es mag sein, dass es Firmen gibt, die für Plugins noch keine Anpassung haben. Keine guten Firmen dann. Das von mir viel geliebte OpenOffice hat EOL, was schlimm ist, weil das Dateiformat nicht voll kompatibel mit den Alternativen ist. Zwei Stunden Kopfschmerzen. Alte Java-Runtime, danach lief's wieder. Puh!
Lieber Mister Cook!
Ich bin von Ihrem doofen Laden richtig angepisst. Ich wechsle demnächst zu Windows, denn da brauche ich mich um solche Kompatibilitäten gar nicht mehr zu sorgen ...
Ihr Ned
Grundsätzlich finde ich auch den Tanz um die schickimicki Hardware bei Apple unsympathisch. Ich bin sehr skeptisch wegen dieser Touchbar, weil sie keine Haptik hat und keine Optik: man muss sehen, was sie abbildet, aber man patscht gleichzeitig drauf rum. Sieht für mich nach Spielkram aus.
Antwort von motiongroup:
Ja der ned ist schon eine arme Sau..
Das mit dem Touchpanel kann ich noch nicht wirklich einschätzen man wird sehen..
Es ist in jedem Fall Schickimicki das mbpro..
Alleine die Aussage das die nur 16 GB Arbeitsspeicher der Akkulaufzeit geschuldet sind ist an sich schon ne peinliche Aussage.. in Verbindung mit der Polaris 11 gpu alias pro460 mit 35watt und angeblichen OCL Sala Werten von runden 800 um den USB-c Ladestrom nicht zum schmelzen zu bringen..
Gut es ist minimal schneller als die Surface Book Serie aber pro ist das eher nicht.. das die Kabylake nicht verbaut ist stört keine Sau weil die auch wenn sie fertig wären nicht schneller sind resp die igpu sogar langsamer ist.
Bin schon auf der ersten echten Benchmarks gespannt ob das mit der doppelten Leistung besonders im gpu Bereich hin kommt..ich sags mal so wenn überhaupt 5 -10 müssen sie froh sein.. wenn sie eine 580 eingebaut hätten wäre es klar gewesen da die über der Iris pro der 6200 liegen würde die im broadwell verbaut immer noch spitze ist.
In der Summe den NUC skull nehmen und Sierra drauf.. sind 1200 plus LG 5k Monitor... oh weh ich kote gleich ein, da bin plötzlich auch auf 2600€ Pfui wirklich Pfui..
Antwort von DV_Chris:
https://futurezone.at/produkte/apples-a ... 27.839.156
Antwort von motiongroup:
Aus der Sicht der Tagespresse.. na da kannst stolz sein diese Feinheit gefunden zu haben..
Was würde ich brauchen... oh ja.. den thunderbolt Adapter.. der Rest den ich brauche ist im Display
WLAN passt
LAN passt
USB passt
Thb passt
Blauzahn passt
HDMI passt
Mehr habe ich nun nicht wirklich in Verwendung
Brauche ich das MacBook generell nö...Air, mbpro17",hack alles läuft und fcpx braucht Gott sei dank kein Sierra sonst müsst ich den hack wieder platt machen ... wäre nun auch nicht schlimm und würde win10 wieder von der Ssd radieren..
Sprich die Touchbar kann warten bin aber schon gespannt was sie auf barefeats zur Leistung berichten werden... ich vermute mal das es nicht so üppig ausfallen wird.. mal schaue..
Antwort von tom:
Apropos Touch Bar - das Optimus Aux OLED Keyboard war eventuell die Inspiration dafür, gibt es seit 2008:
http://www.artlebedev.com/optimus/aux/
(hab mich leider zu spät daran erinnert ums in der News zu erwähnen)
Thomas
Antwort von DV_Chris:
Apropos Touch Bar - das Optimus Aux OLED Keyboard war eventuell die Inspiration dafür, gibt es seit 2008:
http://www.artlebedev.com/optimus/aux/
(hab mich leider zu spät daran erinnert ums in der News zu erwähnen)
Thomas
http://www.giga.de/unternehmen/microsof ... eits-2010/
Antwort von motiongroup:
Ich würde sofort klagen..;)..und hoffentlich hat Tim Cook seine privaten emails über den firmeserver abgewickelt.. oder wars umgekehrt..
Langsam wirds huffington..
Übrigens
https://bizon-tech.com/us/bizonbox3-egpu.html/
Übrigens für die kronischen Madigmacher.. schon komisch das MS just zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Books den Preis fürs Surface Book um dreihundert Euronen nach unten geschraubt hat und 800 Euro Rabat gibt wenns von OSX auf Windows umsteigst..
Antwort von Jott:
Der Weltuntergang hält sich in Grenzen, man braucht ja nicht eine Handvoll Adapter, so was zum Beispiel ist besser für's Seelenheil:
https://www.amazon.com/Satechi-Aluminum ... +multiport
Aufregen geht immer, egal bei welchem Produkt. Dass allerdings gerade ausgewiesene Apple-Verächter sich so intensiv mit deren Produkten beschäftigen, ist schon bemerkenswert.
Antwort von DV_Chris:
Wenn man sich in den sozialen Netzwerken so umsieht, kehrt selbst bei Fanboys zumindest jetzt ein wenig Vernunft ein. Apple hat mit den neuen MacBooks den Bogen überspannt.
Antwort von pixelschubser2006:
Ehrlich gesagt frage ich, was von neuen Notebooks konzeptionell erwartet wird. Wie ich ja schon an der einen oder anderen Stelle schrieb, hänge ich aus diversen, tlw. sehr persönlichen Gründen, noch an meinen Thinkpads, aber man muss doch nun wirklich anerkennen, daß Apple einfach bei Notebooks in vielerlei Hinsicht zeigt, wo der Hammer hängt. Alleine bei der Verarbeitung. Die sucht ihresgleichen. Sicherlich gibt es das eine oder andere Gerät, was ähnlich gut verarbeitet wie das MacBook Air, allerdings kostet es dann auch in etwa das gleiche. Das MacBook Pro ist m.A. nach einzigartig. Sehr schade. Gäbe es ein Thinkpad, was nur annähernd ebenbürtig ist, würde ich nach langer Zeit mal wieder ein nagelneues Notebook kaufen.
Jedenfalls sind die Qualität der Bildschirme, die Akkulaufzeit unter Last, die Haptik der MacBook Pro derzeit (leider) unerreicht. Ergo ist zunächst mal ok, kontinuierlich die Leistungdaten hochzuschrauben. Darüberhinaus ist das Touchpanel schon eine Innovation. Auch wenn im Moment skeptisch bin, ob eine andere Bauform meinen persönlichen Geschmack nicht besser träfe. Auch verstehe ich nicht, warum man offenbar nicht die Befehle draufpacken kann, die man typischerweise mit Tastatur erledigt. Das hat vermutlich firmenpolitische Gründe und ist mit Logik alleine nicht zu erklären. Dennoch: Cooles Teil!
Antwort von motiongroup:
Haben sie..alle Jahre wieder die selben Raunzer vollkommen egal ob bei OSen oder bei neuer Hardware siehe jetzt bei Apple oder voriges Jahr beim Surface Book welches sie jetzt sogar auf den Preis vom gleichwertigen mbpro gesenkt haben.. und komme mir bitte ned wieder mit deiner Adapterfrage, das Thema ist für jeden der interessiert ist und alte Hardware verwendet so oder so in der Überlegung eingeplant und abgehakt..
Nachdem die skylake und die Kabylake nebst gpu so oder so nicht den passenden Leistungsschub bringt resp. bringen wird oder würde. Stellt sich die Frage so oder so nicht, es sei denn ein Neukauf wird nötig weil ein Teil defekt ist... Das Kaufverhalten in diesen Klassen zeigt sich ja schon seit geraumer Zeit.. Tablets stagnieren, dito bei Desktops und Laptops.. sie halten länger als von den Herstellern gewünscht und die Leistungssprünge sind marginal, also warum kaufen..?
Done
Antwort von DV_Chris:
Alleine maximal 16GB Ram, dazu aufgelötet, disqualifizieren ein Produkt, welches mit dem Anspruch Pro auftritt. Der Wegfall von SD Slot und HDMI sind eine Verleugnung der Praxis. Da spielt es schon keine Rolle mehr, dass nicht einmal die neuesten CPUs eingesetzt werden.
Antwort von DenK:
Ehrlich gesagt frage ich, was von neuen Notebooks konzeptionell erwartet wird. Wie ich ja schon an der einen oder anderen Stelle schrieb, hänge ich aus diversen, tlw. sehr persönlichen Gründen, noch an meinen Thinkpads, aber man muss doch nun wirklich anerkennen, daß Apple einfach bei Notebooks in vielerlei Hinsicht zeigt, wo der Hammer hängt. Alleine bei der Verarbeitung. Die sucht ihresgleichen. Sicherlich gibt es das eine oder andere Gerät, was ähnlich gut verarbeitet wie das MacBook Air, allerdings kostet es dann auch in etwa das gleiche. Das MacBook Pro ist m.A. nach einzigartig. Sehr schade. Gäbe es ein Thinkpad, was nur annähernd ebenbürtig ist, würde ich nach langer Zeit mal wieder ein nagelneues Notebook kaufen.
Jedenfalls sind die Qualität der Bildschirme, die Akkulaufzeit unter Last, die Haptik der MacBook Pro derzeit (leider) unerreicht. Ergo ist zunächst mal ok, kontinuierlich die Leistungdaten hochzuschrauben. Darüberhinaus ist das Touchpanel schon eine Innovation. Auch wenn im Moment skeptisch bin, ob eine andere Bauform meinen persönlichen Geschmack nicht besser träfe. Auch verstehe ich nicht, warum man offenbar nicht die Befehle draufpacken kann, die man typischerweise mit Tastatur erledigt. Das hat vermutlich firmenpolitische Gründe und ist mit Logik alleine nicht zu erklären. Dennoch: Cooles Teil!
Welche vergleichbaren Laptops hast du denn so getestet?
Entwickler sind scheinbar nicht sehr happy mit der Touchbar, vor allem wegen Restriktionen von Apple:
https://techcrunch.com/2016/10/27/apple ... touch-bar/
Antwort von motiongroup:
Geh bitte wie oft willst denn das noch hochkochen..
Kabylake war resp ist nicht verfügbar in dieser Klasse..
Der SD und HDMI Raunzerbeitrag wurde auch schon abgehandelt...
Ich habe im 11air und im Mbp17" auch keinen SD KartenSlot noch nie verwendet selbst in den PCs sind die noch jungfräulich
Antwort von DV_Chris:
Maximale Mobilität mit zig Adaptern...tolle Wurst.
Und 16GB Ram max in einer 5.000,- Euro Kiste. Tja...
Antwort von motiongroup:
Du weist ja warum und die 5000€ sind deinerseits eher wertfrei zu sehen..
Konfigurier dir mal einen anderen mit 2tb Ssd
http://geizhals.at/?cat=nb&xf=12_16384% ... 800#xf_top
Deine Beiträge werden immer kindisch-, gekränktwirkender..
Nur so zum Thema Kabylake
http://geizhals.at/?cat=nb&xf=12_16384% ... ake#xf_top
Such dir mal einen aus.. voll Banane ...
Hast wieder mal ein Lebenszeichen von dir gegeben.. schön das es dir unverändert gut geht..;) vielleicht findest du ja noch so ein paar legendäre Schmankerl im Netz
Antwort von pixelschubser2006:
@DenK: Genau das hatte ich ja schon angesprochen. Die Idee finde ich gut, in der Konzeption hätte man nach meinem Geschmack einiges besser machen können. Aber man muss auch vorsichtig sein, etwas, was man noch nicht persönlich getestet hat, abzuwerten. Ich denke mal, Apple hat da schon was Anständiges gezaubert.
Antwort von DenK:
Mein Beitrag sollte auch vollkommen wertfrei verstanden werden. Ich habe einen recht flotten Laptop, den habe Ich bis jetzt genau 1 mal zum "Schneiden" (eher sichten bzw. Material übersetzen) benutzt. Der kommt bei 4K XAVC schon gut an seine Grenzen, hat aber auch nur 1000€ gekostet. Ich brauche einen Laptop zum richtigen Arbeiten einfach so gut wie niemals. Daher habe Ich mir eigentlich gar kein Urteil gebildet über die neuen Macbooks.
Es ist aber interessant zu lesen, dass da so eine große Chance vertan wird, nur weil man Angst um sein Image hat. Man will ja keinen Mac sehen an dem Emoticons über die Touchbar laufen, wo kämen wir denn da hin? Im Gegenzug müssen die Profis dann wohl darauf verzichten, sich Ihre eigenen Shortcuts auf die Touchbar zu legen, und das ist einfach unbegreiflich für mich.
Antwort von pixelschubser2006:
Letzterem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Übrigens habe ich mir mein 5 Jahre altes Thinkpad mit 2Kern i7 (Gebrauchtpreis keine 400 Euro, eher weniger) mit Edius für Hackschnitt eingerichtet. Um unterwegs Newsbeiträge zusammenzuschneiden und zu konvertieren. Klappt leistungsmäßig super, zumindest unter 1080p50 und ohne großes Grading oder wilde Effekte. Das eigentliche Limit ist tatsächlich eher die Bildschirmfläche. Export nach MPEG2-basierenden Formaten im Eilverfahren, nach h.264 / mp4 geht"s knapp schneller als Echtzeit. Das genügt mir. Ob ich für 5 Minuten Material 2 oder 4 Minuten für den Export brauche, ist mir ziemlich wumpe. Sehr viel entscheidender ist die Sende-Bandbreite für den FTP-Transfer ins Studio. Aber auch das ist dank LTE inzwischen beherschbar.
Antwort von DenK:
Solche Szenarien kommen bei mir (zum Glück) nicht vor. Ich hätte auch ehrlich keine Lust darauf, auf einem Laptop irgendwas zu schneiden. Zu klein, zu langsam, einfach insgesamt zu limitierend. Dieses eine Mal von dem Ich spreche war in Indonesien, wo ich immer mal wieder ins Material geschaut habe, ob die Schärfe und die Belichtung sitzt, aber auch nur Stichprobenartig. Und eben Interviews von bis zu 1 Stunde wurden übersetzt, das wars.
Antwort von Abercrombie:
Ich warte noch bis mein MacBook da ist und werde dann mal schauen, was auf dem Markt an Docks verfügbar ist. Spannend finde ich in jedem Fall das OWC, da es meinen Arbeitsplatz komplett abdeckt und noch das MacBook lädt. Einzig eine 10GbE-Lösung würde ich mir noch integriert wünschen. Aber rund vier mal am Tag alle Kabel ab und wieder dran fällt so weg. Netzteil zu Hause vergessen auch.
Für meine Kartenleser und externen Festplatten kommen ein paar neue Kabel ins Haus und für unterwegs vielleicht noch der HooToo USB-C zur Sicherheit.
Grüße,
Cromb
https://eshop.macsales.com/shop/usb-c/owc/usb-c-dock
https://www.amazon.de/gp/product/B01KNDNDSE
Antwort von DV_Chris:
Motiongroup, ich schreibe in der Sekunde Angebote für Mac Umsteiger, die beim neuen "Pro" nicht mehr mitgehen und gerne den einen oder anderen Tausender sparen und dafür mehr Leistung bekommen. Das ist halt das Schöne an der Marktwirtschaft, dass der Konsument die Wahl hat.
Antwort von motiongroup:
Na dann viel Erfolg ..
Und du hast schon Zugriff auf die Kabys
https://www.computerbase.de/2016-10/int ... ier-kerne/
Alter Schwede mach mir ein Angebot aber bitte mit laufendem OS X und fcpx
Auf SD und HDMI Port lege ich keinen Wert aber auf ne 2TB SSd wenns geht..
Also komm in die Pushen und machs gleich öffentlich damit die User hier auch davon profitieren können..;)
Antwort von DV_Chris:
Nun, die Profis in meinem Kundenkreis verwenden die Adobe CC und scheuen sich nicht vor Windows.
Antwort von motiongroup:
nix mehr Edius für Profis... ja die Zeit ist schnelllebig...
Also nix mit OS X auch nix mit CC unter OS X ..
Aber halt, wir könnten doch auch nen hack draus bauen.. also los her mit der Kiste was kostet der Murrer so er überhaupt OS X drauf zulässt weils Uefi vermutlich so verbogen ist das sich nichts anderes drauf installieren lässt selbst Linux nicht wie wir erst letztens erkennen dürften..
https://www.hackintosh-forum.de/index.p ... ook-fähig/
Das ist so ein typischer Patient ggggg
Das kommt gleich nach der Empfehlung für Opteronsysteme im Nle Anwendungsfall
Nö bastel Du mal deine Kiste.. wir arbeiten hier derweilen weiter ohne Touchbar und wenns läuft läufst.. Never change a Running System du weist wie es endet wie es uns MS mit win10 grad so schon vormacht..;)
Antwort von Axel:
Motiongroup, ich schreibe in der Sekunde Angebote für Mac Umsteiger, die beim neuen "Pro" nicht mehr mitgehen und gerne den einen oder anderen Tausender sparen und dafür mehr Leistung bekommen.Nun, die Profis in meinem Kundenkreis verwenden die Adobe CC und scheuen sich nicht vor Windows.
Kein Edius mehr?
Die Profis in deinem Kundenkreis lassen sich von dir ein kleines, sehr leichtes Laptop "anbieten", mit allen Anschlüssen an den Seiten, mehr Videoperformanz mit Premiere (echt jetzt?) und trotzdem besserer Akkulaufzeit für den "einen oder anderen Tausender" weniger (Mensch, da hast du ja selbst nichts auf's Brot oder sind das dermaßen billige Pappdinger im EK?). Ein Geheimtipp.
Antwort von DV_Chris:
nix mehr Edius für Profis... ja die Zeit ist schnelllebig...
Wer sinnerfassend liest, ist im Vorteil. Ich habe hier Anfragen von noch Apple Usern, die keinen Sinn mehr darin sehen Adobe CC auf durchschnittlicher Hardware zum überhöhten Preis laufen zu lassen. FCPX User kann ich in der Kundenkartei sowieso an einer Hand abzählen.
Antwort von motiongroup:
Das war eher nicht die Antwort auf meine Frage war aber vorauszusehen..
Also her mit dem Angebot ich will das mal überfliegen und leite es gleich weiter an die enttäusche Applefraktion..;)
Antwort von DV_Chris:
Es will hier wohl niemand ernsthaft behaupten, dass 16GB für AE ausreichend wären, oder?
Antwort von motiongroup:
Auch das ist keine Antwort auf meine Bitte, Frage..
Antwort von Funless:
Auch das ist keine Antwort auf meine Bitte, Frage..
Die wirst Du von ihm auch net bekommen. Da kannst Du zehnmal bitten/fragen.
Antwort von motiongroup:
https://youtu.be/BtuXEh8D2mI
Vielleicht so..;)
Genau so schauts aus und wir werdens nicht ändern
http://www.theverge.com/2016/11/2/13490 ... nch-laptop
Antwort von Jott:
FCPX User kann ich in der Kundenkartei sowieso an einer Hand abzählen.
Seltsam für einen PC-Händler, dürften doch gar keine sein. Vertickst du Hackintoshs?
Antwort von DV_Chris:
FCPX User kann ich in der Kundenkartei sowieso an einer Hand abzählen.
Seltsam für einen PC-Händler, dürften doch gar keine sein. Vertickst du Hackintoshs?
Thunderbolt Peripherie und NAS.
Antwort von motiongroup:
Thunderbolt?. Jetzt hör aber auf, wie Apple die ersten Macs mit Thb herausgebracht hatte, hattest du die Möglichkeit als totes Geleise abgetan..
Was ist nun mit dem Preisvorschlag deinerseits.. ich würde mich wirklich dafür interessieren und viele andere hier vermutlich auch..
Antwort von Jan Reiff:
liebe diese Apple Diskussionen
hab mir direkt zwei Macbook Pro bestellt
because i can
Antwort von Jott:
Hat's der PC_Chris echt nicht geschafft, dich davon abzubringen?
Antwort von motiongroup:
https://www.amazon.com/HooToo-Shuttle-D ... b7d24d7378
So und nu hamma den salad
http://gosymply.com/workflow/
Vollkommen Gaga der Tube ist tot..
Antwort von Valentino:
Naja das ist auch nur ein reiner Adapter und kein zusätzlicher Controller, also ein USB3.1 Gen1 Hub mit integrierten Kartenleser und Weitergabe bzw. Wandlung von DP zu HDMI.
Weder USB3.1 Gen2 mit den 10Gbit, noch ein zusätzliche Controller werden angesprochen, also dann doch recht teuer. Mit einem 1Gbit Lan Anschluss wäre der Preis noch in Ordnung.
Für die 70 Euro bekommt man auch schon eine Hand voll UBS-C zu USB-B bzw zu MicroB Kabel ohne jegliche Chips. Kosten das Meterkabel knapp 9 Euro und der RDC8-Kartenleser mit USB-C von Transcend keine 20 Euro.
Kann auch jedem nur abraten gleich zu den Hubs zu greifen sondern am besten immer direkt per USB-Kabel die Festplatten und Geräte mit dem Laptop verbinden.
...und auch wenn es Salz in der Wunde ist, was ist den jetzt mit dem nMacPro Nachfolger, wird es einen geben oder hat sich das Thema erledigt?
Antwort von motiongroup:
Keine Ahnung hab keinen Draht nach cupertino
Kann auch jedem nur abraten gleich zu den Hubs zu greifen sondern am besten immer direkt per USB-Kabel die Festplatten und Geräte mit dem Laptop verbinden.
Da hast du recht nur wollen die User das nicht..
Antwort von Jott:
In den Apple Stores steht er jedenfalls noch, der MacPro. Who knows ... und wieso Salz in die Wunden? Wer einen wollte, hat ja einen und macht Geld damit. Und wer keinen wollte oder will, hat auch kein Problem.
Was das neue MacBook Pro angeht, hat Apple folgendes in einem Interview gesagt:
"And we are proud to tell you that so far our online store has had more orders for the new MacBook Pro than any other pro notebook before."
Der hämisch herbeigeredete Weltuntergang fällt also mal wieder aus. Verblödete Mittzwanziger-Mediengestalterfanboys mit hippen Bärten werden weiterhin als Online-Nomaden die Coffee-Shops bevölkern, wenn auch etwas unauffälliger, weil der Apfel nicht mehr leuchtet. Und ein paar versprengte bartlose Producer in reiferem Alter wird's auch geben, die aus diversen schlagenden Gründen sehr bewußt fcp x auch "on the road" wollen! :-)
Antwort von DV_Chris:
Pro...klar...
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 55047.html
Antwort von Valentino:
Den optischen Ausgang hat die letzten Jahre auch so gut wie keiner benutzt und jeder der ernsthaft Ton bearbeitet bzw. Musik macht nutzt eine MBox oder andere Audio/Midi Interfaces die man dann über USB, FW oder TB betreiben kann.
Da TB3 nativ USB liefert, sollte ein 10 Euro Kabel oder Adapter völlig ausreichen.
@DV_Chris
Auch wenn ich dir bei ein einige Punkten zustimme, so wäre nicht mal das fehlen der 3,5 Buchse ein Problem für die professionelle Benutzung des neuen MacBookPro als DAW.
Im Gegensatz zur Videobearbeitung benötigen ProTools und Logic eher CPU und RAM, die GPU kann dafür aus dem letzten Jahrzehnt stammen.
Ein Killerargument ist bei einer mobilen DAW eher ein schlechtes Lüfter-Management, was bei Apple aber auch selten der Fall ist.
Antwort von markusG:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/M ... 54825.html
Apple habe aber mehr Bestellungen für die neue MacBook-Pro-Reihe erhalten als je zuvor.
Die Beschneidungen scheint wohl niemanden ernsthaft zu stören^^ oder es gibt halt ne neue Käuferschicht, Generationswechsel und so :P
Antwort von motiongroup:
Doch Markus die User die keinen verwenden haben die meisten Probleme damit..;) der Valentino hat recht.. das Interface verwendet kein Mensch mehr.. halt ich an meinem alten Yamaha Receiver ... USB oder THB zumindest bei Apple..
Die nächste Welle ist im Anflug.. THB3 Inkompatibilität.. Apple verendet TI Chips die mit manchen Erweiterungen nicht funktionieren.. Und klar nicht die Zulieferer sondern Apple hat schuld..
http://www.macrumors.com/2016/11/03/new ... atibility/
Wir kennen das noch aus den Firewirezeiten.... die TI OHCI Controller waren die einzigen die damals funktionierten.. die VIA bspw. waren inkompatibel..
Heile Welt der Standards...
Antwort von DV_Chris:
Sicher hat Apple schuld. Oder haben die keine Qualitätssicherung und Testabteilung im Haus? Oder hat den pösen Chip der Grinch verbaut?
http://derstandard.at/2000046949268/Neu ... kompatibel
Antwort von Jott:
Gleiches Thema bei Golem besprochen, ohne eine wichtige Auslassung:
"Intel stellt deutlich klar, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Thunderbolt-Geräte für ein Betriebssystem nicht mit einem anderen kompatibel sind. Es ist Teil des Standards. Fehlt ein Thunderbolt-Mac-Logo auf der Packung, ist die Hardware potenziell ungeeignet für Macs. Laut Intel ist es Aufgabe des Anwenders, auf die korrekte Zertifizierung zu achten."
Der Grinch sitzt also wohl bei Intel, nicht bei Apple. Inkompatibilität als Teil des Standards - hat was.
Such weiter, Chris. Apple ist sicher auch schuld an der Erderwärmung.
Antwort von motiongroup:
So wie die HW Assembler in den frühen firewirezeiten.... und oh weh das Dilemma hat bis zum Schluss angehalten...
Wenn sich die Konsortien nicht an geschlossene Standards einigen können kommt eben so etwas dabei heraus.. suche lieber dort das wird langsam echt peinlich Christian.. was kommt dabei heraus wenn sich zwei Halbleiterhersteller an die Spezifikationen halten und trotzdem funktioniert es nicht... genau das...die zertifizierten Produkte der Halbleiterindustrie schlampten über die letzen Jahre hinweg... selbst Intel und AMD passiert dies mit seinen CPUs immer wieder über die Jahre hinweg und das müsstest du als Schrauber am besten wissen.. siehe Broadwell und und die z97Chipsätze..
Du plapperst den Pressefritzen und dem Forenmob nach und das steht einen der aus der Branche kommt gar nicht gut zu Gesicht.. sorry dafür..
Antwort von DV_Chris:
Peinlich ist, dass Apple ein überteuertes praxisfremdes ungetestetes Produkt auf den Markt bringt und es noch immer User gibt, die darob in Verzückung ausbrechen.
Antwort von dienstag_01:
Die Kabel gehen doch noch, was soll also sein ;)
Antwort von motiongroup:
Du bis wieder im Irrtum auch die Windows PCs betrifft es
https://www.startech.com/at/Kabel/Thund ... BT3TBTADAP
Das ist zum Beispiel ein Adapter der nur für Windows zertifiziert ist und auch dort gibt es über deren Supportseite links um nicht funktionierende HW verwendbar zu machen..
Du wirst langsam ein militanter madigmacher.. das ist echt peinlich..
Antwort von DV_Chris:
- Kein SD Slot
- Kein HDMI Out
- Adapter Orgie
- TB3 Ports zum Teil nicht volle Leistung und teilweise inkompatibel zu bestehender Peripherie
- Kein digitaler Audio Out mehr
- Maximal 16GB Ram fest verlötet
Das sind die Fakten. Da braucht es kein Schlechtreden, das ist einfach eine Wurst "by design".
Antwort von motiongroup:
SD Kartenslot tot
HDMI wenn notwendig über THB3
Adapterorgie? Wers braucht ..wers nicht braucht hat keine..
TB3 Bandbreite ? Wieder keine Ahnung was sich bei Intel in der Entwicklung so abspielt... wie viele
THB3 Anschlüsse hat die pc Welt in der Regel.. besser wir lassens..
Digital Audio Out für die ewig Gestrigen? Keine rs232 kein FireWire kein LAN keine SCSI kein DVI, kein AV kein Iomega Drive.. keine Floppy.. genau und kein 19"Rackmountlaptop like Osborne 1
16 Gig RAM und wir wissen nicht warum oder doch ne da war doch was wegen der Hardware oder doch nicht hmmmm Nö was fürn scheiß..ach so der Profi brauchts oder doch nicht ..
Du kannst es auch nicht schlecht reden.. wir warten noch immer aufs Angebot.. wird nichts mehr werden vermutlich.. wirst vermutlich die ganze inkompatible Thunderbolt Scheiße zurückschicken oder auf den 48er Platz karren... sag wo du es ablädst wir holen uns dann ne Palette Raids vom Rinterzelt)
zum Bild
Antwort von CameraRick:
Jetzt mal abgesehen von der bunten OLED Leiste, wo ist eigentlich der Vorteil gegenüber der letzten Generation, für mich als Anwender?
CPU+RAM ist ja ohnehin nicht viel neuer, und die GPU steht noch ein wenig in den Sternen. Der interne Speicher war früher ja schon ausreichend schnell für alle Belange.
Ist eine ernst gemeinte Frage.
Antwort von motiongroup:
Keine Ahnung Rick ich habe keines und brauch keines..
http://www.golem.de/news/thunderbolt-3- ... 257-2.html
Wer das gelesen hat, dem fällt es wie Schuppen von den Augen was hier ab geht.. was genau schreibt Intel dazu..:)))))
Was ich oben schon geschrieben habe... traurige Standards.. mich können die allesamt langsam am Ar*** lecken Wurst welche Fraktion..
Antwort von Funless:
- Kein SD Slot
- Kein HDMI Out
- Adapter Orgie
- TB3 Ports zum Teil nicht volle Leistung und teilweise inkompatibel zu bestehender Peripherie
- Kein digitaler Audio Out mehr
- Maximal 16GB Ram fest verlötet
Das sind die Fakten. Da braucht es kein Schlechtreden, das ist einfach eine Wurst "by design".
Und wir warten immer noch auf das ominöse Angebot bei dem man angeblich "gerne den einen oder anderen Tausender spart und dafür mehr Leistung bekommt."
Antwort von Jott:
Da es die Dinger ja noch gar nicht gibt, kann man die Aussage auch noch nicht überprüfen, dass Videoediting (gemeint ist natürlich fcp x 10.3) über 50% schneller läuft als beim Vorgängermodell. Wurde bei der Vorstellung gesagt. Wenn's stimmt, wäre der Kauf aus wirtschaftlichen Gründen ein No-Brainer (Zeit ist Geld bla bla), als Upgrade von älteren Generationen dann sowieso. Mit oder ohne Touch Bar, wobei die gerade im Zusammenspiel mit fcp x interessant sein könnte. Weiß auch noch keiner.
Da bei uns sowieso neue Laptops fällig sind, wurde auch das Adaptergeheule ernsthaft hinterfragt. Das einzige, was in der Realität schmerzt, ist der fehlende SD-Schacht. Ist aber auch ein Anlass, mal die Onboard-WLAN-Fähigkeiten des Kamerapools durchzugehen, die mich bisher eher nicht interessiert hatten.
Dass PC_Chris als PC-Händler Geräte und Software vom anderen Ufer so madig wie irgend möglich redet, ist halt Business. Üben für's Verkaufsgespräch. Viel mehr Leistung, viel billiger, Windows-Laptop kaufen. Apple baut nur überteuerte Gurken, weiß doch jeder.
Antwort von DV_Chris:
Jott, Ihr kommt im Produktivbetrieb mit 16GB Ram aus?
Antwort von Valentino:
Beim RAM ist es leider auch kein DDR4, deswegen auch nur die 16Gb, am Ende bringt das langsamere RAM fünf bis 10min mehr Akku?
Wer wirklich mehr Leistung braucht, der muss genauso viel oder sogar deutlich mehr auf den Tisch legen, kann dann aber m.2+2,5" SSDs und RAM selber tauschen. Im Fall der Fälle kann der Vor-Ort-Service auch Display, Board, CPU und GPU tauschen, aber dann ist man bei HP, DELL und Co. auch bei 4k Euro.
Meisten sind es dann aber auch 17" Geräte in der Preisregion, da die kleinen 15" maximal eine Quadro M2000M verbaut haben.
Bei Apple gibt es dann halt gleich ein neues Gerät, ist halt nicht schön für die Umwelt, dem Chai-Latte trinkenden Hipster ist das aber meist egal ;-)
Antwort von Jott:
Habe am Wochenende im Hotel auf einem 4 Jahre alten Pro mit nur 8GB RAM ein 4K-Projekt geschnitten (nein, nicht nur Hartschnitte und ein paar Blenden). Das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software ist bei fcp x und Motion perfektioniert.
Spekulationen, dass 16GB nicht reichen sollen, müssen in Bezug auf Adobe, Blackmagic oder sonst was erfolgen. Reicht's wirklich nicht, dann kannst du dieser Klientel ja strahlend deinen erwähnten, aber nicht näher spezifizierten Geheimtipp-Windows-Laptop verkaufen, der den einen oder anderen Tausender sparen soll.
Antwort von Valentino:
Flüssig HD schneiden kann man hier auch noch mit dem fünf Jahre alten ThinkPad W520 und dem aktuellen Avid (ohne Transcoding), also alles kein großes Hexenwerk.
Der W520 hatte schon 2011 16Gb DDR3-RAM und USB3.0, eSata und FW mit an Board und er läuft sogar als 10.5 Hackingtosh ;-)
Für Davinci ist die Kiste aber defintiv zu langsam.
Antwort von CameraRick:
Keine Ahnung Rick ich habe keines und brauch keines..
Hm schade, keiner mag das so recht beantworten, aber im Kreis tanzen wenn man das Ding kritisiert tun sie alle.
Wenn das Jahre alte MacBook für 4K Hotelschnitt langt, wozu brauche ich dann einen neuen? Vielleicht wenn ich nicht Motion nutze, oder so?
Antwort von Jott:
Speed. Und der fantastische Bildschirm (die 13"-Version ohne Touch Bar kann man schon anschauen). Das minimale Gewicht. Wen das nicht tangiert, der braucht natürlich auch kein neues Gerät.
Was mich wundert: wer ein paar Tausender für ein Laptop ausgibt, egal ob Mac oder Windows, der weiß doch, was er tut? Oder wollt ihr das den Leuten wirklich absprechen? Das ist doch keine Hobbyausgabe, kein Impulskauf.
Antwort von motiongroup:
Da habt ihr beide recht.. das funktioniert sogar mit dem alten 2011 17" ohne Problem und auch der Hack mit ner 4790k und 970er steckt das mit 16gb locker weg..
Man neigt leicht zu Gigantomanie, warum sollte der mbp plötzlich mit mobile Komponenten zur Highend Gradingwkst mutieren..
das mbp ist genau dafür da für das er entworfen wurde.. mobile sein und genügend Leistung haben in 99,9% der Fälle und das hatten schon die alten zumindest unter der Software die von Apple für Apple verfügbar ist..
Die Specs für Resolve sind auf der Website genau aufgeführt welche Hardware für welche Projekteigenschaften .. einfacher geht es doch Nun wirklich nicht mehr.. für alle anderen gibts die speziellen quasi Schlepptops mit Sli Titan X und Desktopkomponenten. diese Teile wiegen dann zwar über 10 Kilo und haben eine externe Kühlung, aber genau mit diesen Prügeln wollt ihr Apple aber nicht wirklich vergleichen ..
Es ist einfach wie auch das Razer einfach ultrakompakt und mit den speziellenzertifizierten Adaptern erweiterbar.. ob sich das Teil nun einer mit einer 2TB Monster Ssd für 5000 Euros kauft bleibt jedem selbst überlassen..
Der gleiche Monstershitstorm ging damals beim nmp rund um den Globus..
Heute kräht kein Hahn mehr danach... die Zeile hier funktionieren und das seit 2013 ohne Ausfall.. halt, die D700er wurden bei einem getauscht ohne das er defekt war... laut Seriennummer .. war beim mbp17"e2011 auch nicht anders .. das THB Probleme macht ist auch nicht das erste mal und auch nicht Apples Alleinstellungsmerkmal... da selbst die Stecker mit Kontrollern bestückt sind und diese bei einem Update gekillt werden konnten, bleibt dies auch für die Zukunft ein Problem das im Hinterkopf bleiben sollte..
Traurig find ich nur diese globalen Rundumschläge ohne Hintergrund einfach weil die Konkurrenz dahinter steht.. absolut peinlich sorry.
Antwort von Valentino:
Ein erster Test, des 13" ohne Touchbar:
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple ... 091.0.html
Antwort von CameraRick:
Speed.
Das Ding ist mit der altbackenen Hardware doch nicht viel schneller als die alten Modelle, nicht oder? Der Test von Valentino schaut dahingehend ja schon ernüchternd aus.
Screen ist schön und gut, ich halte nicht so viel von Spiegeln und zum ernsthaften Arbeiten brauchts für mich auch eine andere Größe, daher lasse ich das mal außen vor (ist ja das Problem bei jedem Laptop). Auf 15" sind farbkritische Arbeiten ja nicht so unentwegt einfach, schon gar nicht auf dem Sprung :)
Hier die Sachlage: ein neuer Computer (Mac) muss her.
Die Frage ist ob ich jetzt so viel Asche für das Geraffel auf den Tisch legen sollte, oder doch einfach zum Vormodell greife, was am Ende des Tages hoffentlich im Preis fallen wird.
Die Anschlüsse stehen erst mal klar entgegen dem was man sich vorstellt, in der Touchleiste sehe ich nicht sehr viel Zweck (FCPX+Motion sind uninteressant, Nutzen in anderen Anwendungen nicht so herausragend)
Antwort von Rick SSon:
Da habt ihr beide recht.. das funktioniert sogar mit dem alten 2011 17" ohne Problem und auch der Hack mit ner 4790k und 970er steckt das mit 16gb locker weg..
Man neigt leicht zu Gigantomanie, warum sollte der mbp plötzlich mit mobile Komponenten zur Highend Gradingwkst mutieren..
das mbp ist genau dafür da für das er entworfen wurde.. mobile sein und genügend Leistung haben in 99,9% der Fälle und das hatten schon die alten zumindest unter der Software die von Apple für Apple verfügbar ist..
Die Specs für Resolve sind auf der Website genau aufgeführt welche Hardware für welche Projekteigenschaften .. einfacher geht es doch Nun wirklich nicht mehr.. für alle anderen gibts die speziellen quasi Schlepptops mit Sli Titan X und Desktopkomponenten. diese Teile wiegen dann zwar über 10 Kilo und haben eine externe Kühlung, aber genau mit diesen Prügeln wollt ihr Apple aber nicht wirklich vergleichen ..
Es ist einfach wie auch das Razer einfach ultrakompakt und mit den speziellenzertifizierten Adaptern erweiterbar.. ob sich das Teil nun einer mit einer 2TB Monster Ssd für 5000 Euros kauft bleibt jedem selbst überlassen..
Der gleiche Monstershitstorm ging damals beim nmp rund um den Globus..
Heute kräht kein Hahn mehr danach... die Zeile hier funktionieren und das seit 2013 ohne Ausfall.. halt, die D700er wurden bei einem getauscht ohne das er defekt war... laut Seriennummer .. war beim mbp17"e2011 auch nicht anders .. das THB Probleme macht ist auch nicht das erste mal und auch nicht Apples Alleinstellungsmerkmal... da selbst die Stecker mit Kontrollern bestückt sind und diese bei einem Update gekillt werden konnten, bleibt dies auch für die Zukunft ein Problem das im Hinterkopf bleiben sollte..
Traurig find ich nur diese globalen Rundumschläge ohne Hintergrund einfach weil die Konkurrenz dahinter steht.. absolut peinlich sorry.
Aber das Razer Blade Pro kommt mit gtx1080, SSD, 17" 4k IGZO und ist trotzdem noch sehr portabel - und wenn man es noch Leistungstechnisch mit Dreisatz überschlägt im Verhältnis zum MBP auch noch günstig! ;-) Geht also!
Antwort von motiongroup:
Hm schade, keiner mag das so recht beantworten, aber im Kreis tanzen wenn man das Ding kritisiert tun sie alle.Hm schade
??? Hier ging es um was genau? Kritisiert wurde was genau?
Hier auch tanzt keiner im Kreis.. hier wurden Sachen kritisiert und darauf wurde geantwortet nicht mehr nicht weniger.. kein Mensch hier auch nicht über dem Teich kann zu der Leistung des 15er genaueres sagen.. selbiges trifft auf so kindliche Fragen zu wie wann kommt der neue NMP, Apple lässt die Prouser sterben usw.
Viele hier tun es wie du die letzen Seiten lesen kannst.. wie auch immer das geht.... viel wurde geschrieben vieles zusammengereimt und weitergegeben geschmückt mit Eigeninterpretation ( Kompatibilität von THB)wie üblich hier .. soll so sein..
Wie gesagt, ich kenne die Leistung nicht.. ich weis was ich an thb1/2 habe und weis was meine Geräte können und das hat nichts mit Zauberei zu tun sondern das wurde auf Basis von was will ich, was geht zusammengestellt.
Der Umstieg im privaten von Windows auf OS X war kein leichter, extrem euphorisch zwar durch die Veröffentlichung von fcpx mit seinem drum herum und doch hat es funktioniert von Anfang an.. mehr gibts dazu nicht zu sagen und das daneben vor allem beruflich auch Windows eingesetzt wird, war noch nie ein Problem und schon lange keines Windows madig oder platt zu machen..
Zurück zum Tanz im Kreis, stirbt das Book eines natürlichen Todes, kommt ein neues nona aktuelles.. und nein es wird wieder kein Windowslaptop..
Möge es noch lange funktionieren und das OHNE SD Kartenslot.
Antwort von motiongroup:
Cooles Teil Rick
http://www.razerzone.com/gaming-systems/razer-blade-pro
3,5 Kilo ... schwerer als das 2011 17" Mbpro.. warum auch immer..
Kostet in der kleinsten Ausstattung 4199,-
Die Mac kompatible thb3 Erweiterung kostet ab 399 zusätzlich den mbp 2016 ab 2799 fürs 13" im maximalen Ausbau oder 3559 für den 15" im maximalen Ausbau mit 512 GB
Die gpu deiner Wahl dazu und fertig.. tragbarer und billiger
Aber eines ist klar das Teil ist cool wenn denn lieferbar ist und genau da war Razer ziemlich schlecht unterwegs...
Antwort von DenK:
Das Razer Blade Pro ist noch garnicht auf dem Markt. Von den angegebenen Daten her ist es aber auch garnicht mit einem MacBook zu vergleichen... Da müsste man eher das "alte" Razer Blade anschauen.
Zumindest kann man nicht wegen fehlenden Anschlüssen meckern
Antwort von Jott:
Das Ding ist mit der altbackenen Hardware doch nicht viel schneller als die alten Modelle, nicht oder?
Doch, viel schneller laut Präsentation. Kann man natürlich erst verifizieren, wenn die Geräte auch ausgeliefert werden. Und, wie gesagt, wird Apple diese Aussagen primär auf eigene Software beziehen, die für die eigene Hardware optimiert ist und andersrum. Und das ist auch okay so, denn wer braucht ein MacBook Pro, wenn er von fcp x oder Motion nichts wissen will? Alle anderen NLEs gibt es ja auch für Windows, wo man dann bei der Hardware Tausende sparen kann, wie man liest.
Antwort von Funless:
Alle anderen NLEs gibt es ja auch für Windows, wo man dann bei der Hardware Tausende sparen kann, wie man liest.
... und man mehr Leistung bekommt (nicht zu vergessen).
Antwort von Jan Reiff:
das dünne und leichte Macbook Pro passt genau in meine Anforderungen, da nehme ich auch den einen oder anderen Kompromiss in Kauf.
Alles kompakt wie möglich und eine Leistung die ausreicht, ich brauche kein Desktop Perfomance mobil
Anforderungen sind: leicht und schmal.
Wir shooten viel outdoor, ein gutes sind: 2x Profoto B1 Flashes im Rucksack 1, Kamera (7RII bzw bald Hasselblad 1XD) und eben ein Laptop was noch gut in den Fotorucksack passt. So ein Razor schleppei ch schonmal gar nicht mit ausser ich brauche was um im Gebirge Haken in Felsen schlagen zu müssen.
Gleiches gilt am Ende für ein kompaktes Red Kit, eine Weapon im Rucksack, dazu ein leichtes und dünnes Macbook Pro bringen tragbare Perfomace, die vor einigen Jahren auf so kompakte Weise undenklich waren.
Groß und schwer brauche ich nicht mehr in meinem gesegnetem Alter. Ich brauche auch keine Kameras mehr mit 4000 Kabeln dran, liebe nach erstem Test die Hasselblad 1XD und dazu das Macbook Pro und mein Package ist perfekt.
Antwort von CameraRick:
Und das ist auch okay so, denn wer braucht ein MacBook Pro, wenn er von fcp x oder Motion nichts wissen will? Alle anderen NLEs gibt es ja auch für Windows, wo man dann bei der Hardware Tausende sparen kann, wie man liest.
Wie defensiv kann man eigentlich noch werden, huh?
Manch einer mag das System, oder muss/will aus anderen Gründen drauf bleiben, und das auch ohne die Nutzung von FCPX und Motion.
Aber da weicht es sich nicht so angenehm aus.
Schneller in FCPX und co also, aber bisher siehts eher mau für andere Anwendungen aus, gut zu wissen. Vielleicht wirds dann wirklich das Alte.
Cooles Teil Rick
http://www.razerzone.com/gaming-systems/razer-blade-pro
Ich verstehe nicht so recht wieso Du mir jetzt diesen Link schickst, immerhin suche ich nicht nach einem solchen Gerät, aber dass Razor (und Alienware) die albernen Apotheker der Gaming-Welt sind hast Du sicher auch auf dem Schirm.
Genau das mein ich mit im Kreis tanzen: lieber irgendeinen Unsinn posten als mal drauf zu schauen. Hier wird jeder gleich defensiv statt sich damit auseinander zu setzen was das Ding eigentlich besser als die aktuelle Generation macht, sobald man keine OLED Leiste braucht oder auf FCPX schneidet.
Solang man keine Apple Software nutzt scheint man ja ohnehin ungewollter User zu sein, huh.
Antwort von motiongroup:
Die Frage ist ob ich jetzt so viel Asche für das Geraffel auf den Tisch legen sollte, oder doch einfach zum Vormodell greife, was am Ende des Tages hoffentlich im Preis fallen wird.
Die Anschlüsse stehen erst mal klar entgegen dem was man sich vorstellt, in der Touchleiste sehe ich nicht sehr viel Zweck (FCPX+Motion sind uninteressant, Nutzen in anderen Anwendungen nicht so herausragend)
Das ist doch keine Frage sondern ein geplantes Unterfangen..
Was verwendest Du ... Material,Software usw..
Eventuell ist der Mac OS X nichts mehr für dich... warum überhaupt Laptop..
Surface Studio wurde hier übern Klee gelobt..
doch Laptop dann Razer oder Surface Book.. ist doch powidl ob Windows oder OS X, die Frage stellt sich doch schon seit Jahren nicht mehr.. ;)
Apple ist tot
Thunderbolt auch
OS X ist.... Moment was haben sie damals drüber gesagt... tot
Apple baut nur noch Schrott und Smartphones. die auch Schrott sind..
Apple baut nen Ferseher oder doch keinen ne keinen...
Sie bauen ein Apple Auto oder doch keines..
Apple baut bei jedem Update mehr Fehler ein ach nein das ist gewollt um den Traffic der Sites hochzuschrauben und um die User fester an sich zu binden..
iPhone verbiegt sich, iPhone explodiert, iPhone geht in Flammen auf..
Apple verweigert die Zusammenarbeit bei der Aufklärung eines Anschlags
Apple Apple Apple .. slashcam chris und wieder über Los..
die Welt ist flach, die Welt ist hohl, wir sind in einer dysonsphäre darum sind unsere Schuhe auch nicht nach unten gebogen..und ich brauche immer noch keinen SD Kartenslot..
Gut das wars wieder mal. Schade das du da warst motiongroup
Habe die Ehre..
Sorry Rick du bist nicht der einzige Rick hier.. ging nicht dich an..
Antwort von CameraRick:
Um Fragen nach Betriebssystem und Portabilität musst Du Dir keine Sorgen machen, die stehen bereits fest ;)
Es ist doch überhaupt nicht Apple-negativ, wieso spielst Du das jetzt so auf?
Ich weiß nicht was dieser riesige, alberne Absatz irgendwem bringen soll, aber wie Du meinst.
Antwort von motiongroup:
Sorry Rick du bist nicht der einzige Rick hier.. ging nicht dich an der link..
Welche Infos suchst du denn.. es gibt noch keine detaillierten Informationen da es noch nicht ausgeliefert wird..
Langsam wird echt dubios.. du willst Infos aber wir dürfen nur schreiben darüber wenn. .? Ja wenn was.. wenn wir eines gekauft und getestet haben ... langsam wirds schräg aber die fehlinfos die hier verbreitet wurden tangieren dich in kleinster weise..
Soll so sein.. ich muss mir generell keine Sorgen um andere Forennutzer machen warum sollte ich auch.. der Funnpalast hier dient doch nur als Amüsement oder siehst du das anders..
Töröööö..
Ach ja und der alberne Absatz.... das waren die Probleme die die Welt bewegten in den Foren dieser Welt selbst hier bei der Mutter aller Netzkultur
Antwort von Jan Reiff:
das dünne und leichte Macbook Pro passt genau in meine Anforderungen, da nehme ich auch den einen oder anderen Kompromiss in Kauf.
Alles kompakt wie möglich und eine Leistung die ausreicht, ich brauche kein Desktop Perfomance mobil
Anforderungen sind: leicht und schmal.
Wir shooten viel outdoor, ein gutes sind: 2x Profoto B1 Flashes im Rucksack 1, Kamera (7RII bzw bald Hasselblad 1XD) und eben ein Laptop was noch gut in den Fotorucksack passt. So ein Razor schleppei ch schonmal gar nicht mit ausser ich brauche was um im Gebirge Haken in Felsen schlagen zu müssen.
Gleiches gilt am Ende für ein kompaktes Red Kit, eine Weapon im Rucksack, dazu ein leichtes und dünnes Macbook Pro bringen tragbare Perfomace, die vor einigen Jahren auf so kompakte Weise undenklich waren.
Groß und schwer brauche ich nicht mehr in meinem gesegnetem Alter. Ich brauche auch keine Kameras mehr mit 4000 Kabeln dran, liebe nach erstem Test die Hasselblad 1XD und dazu das Macbook Pro und mein Package ist perfekt.
Antwort von CameraRick:
Sorry Rick du bist nicht der einzige Rick hier.. ging nicht dich an der link..
Ha! Sorry, dann wollt ich nicht so gemein klingen. Honest mistake, verzeihung :)
Welche Infos suchst du denn.. es gibt noch keine detaillierten Informationen da es noch nicht ausgeliefert wird..
Langsam wird echt dubios.. du willst Infos aber wir dürfen nur schreiben darüber wenn. .? Ja wenn was.. wenn wir eines gekauft und getestet haben ... langsam wirds schräg aber die fehlinfos die hier verbreitet wurden tangieren dich in kleinster weise..
Wenn die Frage nach Geschwindigkeit nur mit "in FCPX, so sagen die, ist alles schneller" beantwortet wird bringt das halt niemanden weiter, der kein FCPX nutzt.
Vergleicht man die CPUs in herkömmlichen Benchmarks ist das erst einmal ernüchternd, bis jetzt.
Einen richtigen Test gibts noch nicht, aber eine Einschätzung kann man ja parat haben:
Lohnt das neue Gerät, im Vergleich zur letzten Generation, wenn man kein OLED und FCPX braucht?
Antwort von motiongroup:
Sorry Rick da kannst du nur auf Barefeats warten...
Die ersten Tests, Benchmarks.. der dualcores?... die quadcores sind nicht verfügbar.. das wird nicht abhauen wie auch immer das Apple gerechnet hat..
Ebensowenig hätte der Umstieg oder das warten auf Kabylake den Monsterschub bedeutet zumal die igpus langsamer sind als die Broadwells oder Skylakes.... ich sehe da keine 580er verbaut..die kommen alle ohne dedizierten Speicher daher.. der Intel NUC skull Canyon zeigt vor.. wie auch der iMac 4K mit dem broadwell 5775R mit der iris pro 6200 .... schneller ohne dedizierter gpu werden die MacBook Pros niemals werden..
auf der Basis hättens die Minis bauen müssen nur hätte der der den iMac obsolete gemacht...
Ich denke nicht das die neuen so viel Leistung bringen das ein Umstieg erzwungen werden könnte.. liegt das mbpro im Dock geht die Leiste flöten..
Was würde bleiben.. 4thb3 Ports.. die Leistung des 13"er liegt wie erwartet beim 13"Air... Nö...
Ist der geekbench 4 aussagekräftig? Wenn ja.. naja..;)
Die hätten sich die Touchleiste sparen können und die iPads forcieren können..
Astropad und Logic Remote zeigen es ja vor wie es gehen könnte..
Irgend wie sind sie ein wenig durcheinander bei der Entwicklung.. Sind aber die anderen Hersteller auch..
Antwort von CameraRick:
Jetzt hats hier gehangen und der lange Text ist futsch, na ja, noch mal ein kurzer Abriss...
Da die verbauten CPUs ja alt sind, kann man die andernorts in nicht-Apple ja schon mal vergleichen, ist zwar nicht das Selbe aber gibt eben schon eine Tendenz.
Unabhängig davon brauch ich ja Slashcam nicht um einen Benchmark zu lesen :)
Ich frage mich nur ehrlich, ob ich nicht was übersehe.
Der Jan hat seine Motivation geschildert, die verstehe ich, ist aber hier vieles irrelevant.
Um das Gerät in das (bestehende) Arbeitsumfeld zu integrieren bräuchte es zig Adapter, im Idealfall ein Dock (so eins hatten wir mal auf der Arbeit, war so mittel). Hm.
Schaut wohl so aus als wird es wirklich das Alte.
Antwort von motiongroup:
Ich bin da voll auf deiner Seite und du bist in deiner moderaten Art der Beurteilung nicht alleine in diesem Universum den die Überlegung ob sich das rechnet vor allem welches Modell stellen wohl alle an und nicht die die etwas kaufen müssen getrieben durch Ausfall, Leistungsschwäche oder Alter..
Für mich würde zählen ..
Formfaktor ist 1A
Die THB3 Ports sind die Zukunft.
Das Display schon getestet 1A
Retina als Feature gut.
Tastatur wenns so ist wie beim 12" gut
Touchbar Achselzucken ich kanns nicht sagen.. wie gesagt was ist wenns im Dock liegt
Touchpad macht mir Sorgen von der Größe her und wegen der Handauflage, finde ich pers unnötig weil der Weg langsam zu groß wird und ich selbst am alten mbpro und Air ohne Taptik besten arbeiten kann da ich den Weg in der Sensitivität im 1:1,5-2 eingestellt habe.. im Netz kursieren schon Meldung von Fehlauslösungen des Pads über die Handflächen.. man wird sehen ob mans glauben darf das Netz ist wie Papier..
Von der Leistung her.. siehe den ersten Test auf barefeats..Achselzucken
Antwort von Abercrombie:
...sich damit auseinander zu setzen was das Ding eigentlich besser als die aktuelle Generation macht, sobald man keine OLED Leiste braucht oder auf FCPX schneidet...
Für mich stand schon vor einem Jahr im Raum ein neues MacBook zu kaufen und da fiel das Modell mit Haswell (4. i-Generation) für mich persönlich durch. Daher freue ich mich über den Wechsel auf Skylake (6. i-Generation). Klar wäre der Kaby Lake (7. i-Generation) besser, aber den gibt es zur Zeit nur als DualCore, fällt also aktuell raus. Zudem wird Kaby Lake ja das Problem der "schlechteren" integrierten GraKas haben.
Ähnliches kann man zu der AMD M375 und der Pro 460 sagen.
Für mich - der privat auch mit Windows arbeitet - ist ganz klar: Beruflich wird es ein Mac bleiben. Also freue ich mich über höhere Leistung, die im Vergleich zu mancher Windows-Kiste etwas teurer und etwas langsamer ist. Einen Tod stirbt man immer.
Eine Kollegin, mit der ich vor kurzem im alten Bundestag arbeitete, hat sich das ASUS ROG G752 gekauft. Für mich wäre das keine Alternative. Klar ist es schneller und günstiger. Sie war auch zufrieden, wollte aber bei Gelegenheit ihren Rucksack gegen einen Trolly tauschen.
Antwort von Starshine Pictures:
:DDD
Antwort von DV_Chris:
"Maybe we should get rid of the keyboard and sell that as a dongle."
Ein Highlight! ;-)
Antwort von Bergspetzl:
als deutscher am besten ohne ton hören und mitlesen
:D
Ich hab ein mac dabei und kein adapter und kann daher spontan keinen usb stick reinstecken um schnell mal was zu kopieren...ich glaub ich bin noch so 2015 von meiner denke....
Antwort von Starshine Pictures:
Hm.
Antwort von Jott:
Ist ja nichts Neues, will nur keiner hören. Und das neue MacBook Pro soll bei Videoanwendungen noch mal 57% schneller sein (laut Präsentation). Langsamer also bestimmt nicht.
Wer von schnellem Turnaround lebt, sollte fcp x/Apple vielleicht nicht allzu grinsend abtun. Jeder wie er mag.
Antwort von Frank Glencairn:
Die Profis kotzen alle: https://www.slrlounge.com/an-open-lette ... king-pros/
Antwort von Jott:
Trotzdem wird die Wartezeit immer länger wegen des Ansturms. Sind natürlich keine Profis, niemals, die kotzen ab, also garantiert nur irgendwelche Bloggerkids, die 4.000 bis 5.000 Euro zum Starbucks-Angeben hinlegen.
Antwort von DV_Chris:
Ist ja nichts Neues, will nur keiner hören. Und das neue MacBook Pro soll bei Videoanwendungen noch mal 57% schneller sein (laut Präsentation). Langsamer also bestimmt nicht.
Wer von schnellem Turnaround lebt, sollte fcp x/Apple vielleicht nicht allzu grinsend abtun. Jeder wie er mag.
Diese ominösen 57% kommen wohl von per Quicksync beschleunigten Tasks. Kein Wunder, denn erst ab der 4000er CPU Serie werden von Quicksync auch Auflösungen größer 2K unterstützt. Edius macht das seit Sommer 2015. FCPX hat nun gleichgezogen.
Die, die wirklich Mehrleistung für Premiere oder Resolve benötigen, kaufen bei uns seit jeher solche schicken Boxen, um das auszugleichen, was Apple nicht liefert:
http://www.netstor.com.tw/_03/03_02.php?MTEy
Antwort von DV_Chris:
Die Profis kotzen alle: https://www.slrlounge.com/an-open-lette ... king-pros/
Eine sehr gute Analyse die zeigt, dass es doch noch vernunftbegabte Apple User gibt.
Antwort von Sir Richarrdt:
Man deichselt die Herde ins neue, nächste Gatter und ist bemüht, den Pro / Schaaf-ertrag
bei jeder Schlachtung über 78% des Point of Vallue zu halten.. die Show rennt.
Nehem wir an, es gäbe 2016 bereits die
7nm Intel Cpus und so ein neuer 7nm 8 core 3 ghz wird
sammt 32 gbt DDR-6 und einer GTX- 2070 ti mobile ( 16 gram)
sammt zwei feinen 1tb M2 satas ( 5000/5000 w/r) verbaut.
Das teil hat Oled 4k und ----wenn nötig--an den 29 / 34 zoll 4k etz..terra..:)
Was würde das kosten, wund wo sehen wir die Delle im Zeit-fenster der Timeline
weil INtel bis Nvida bis wo immer keiner daran denkt seine " technical coitus"
vorzeitig los zu lassen, wenn doch das Spiel... IM NETZ AM MARKT UND Überall..
so wie so wie geschmiert geht....
Auf eine " PROFI" ( was immer das sein mag, / Profumo Dolce+Gabana " PROFI"
- Typ : Baumarkt.. die Weiber or-gasmieren nur noch
- Typ : Tennisplatz-schniedel : keine Frauen ??
- Typ : Caffe-starbooks-hipo : die Männer org...
usw.
Seit ich denken kann, rennt diese Show so halt..
Gatter zu und ....streicheln, dan vergasen. dann Wurst :)
Antwort von Sir Richarrdt:
zweiter Teil ( Büro)
Auf eine " PROFI" ( Note / Filmschweiss) kommen 100000000000000000000 User.
KUnden.
Wem würdest du nun was verhökern ? $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ bling
Antwort von CameraRick:
Für mich stand schon vor einem Jahr im Raum ein neues MacBook zu kaufen und da fiel das Modell mit Haswell (4. i-Generation) für mich persönlich durch. Daher freue ich mich über den Wechsel auf Skylake (6. i-Generation). Klar wäre der Kaby Lake (7. i-Generation) besser, aber den gibt es zur Zeit nur als DualCore, fällt also aktuell raus. Zudem wird Kaby Lake ja das Problem der "schlechteren" integrierten GraKas haben.
Ähnliches kann man zu der AMD M375 und der Pro 460 sagen.
Ich war von der Vorgeneration auch nicht so begeistert, deswegen haben wir ja auf idese gewartet. Schaue ich mir nun aber Benchmarks an sind diese auch etwas ernüchternd.
Für mich - der privat auch mit Windows arbeitet - ist ganz klar: Beruflich wird es ein Mac bleiben.
Ich finde ja diese Diskussion ob OSX oder Win ist es gar nicht wert geführt zu werden.
Als Firma arbeiten wir auch nur auf OSX, nutzen aber auch keine Apple Software in dem Sinne. Tatsächlich aber setzen wir uns auch damit auseinander, ob es sinnvoll ist, bei den Kisten zu bleiben - hier geht es aber nicht um MacBooks, sondern um MacPros. Aber das ist ja auch eine ganz andere Fragestellung
Antwort von Jott:
Diese ominösen 57% kommen wohl von per Quicksync beschleunigten Tasks. Kein Wunder, denn erst ab der 4000er CPU Serie werden von Quicksync auch Auflösungen größer 2K unterstützt. Edius macht das seit Sommer 2015. FCPX hat nun gleichgezogen.
Du behauptest, fcp habe bisher nicht 4K+ unterstützt? Die Hardware auch nicht? Ging alles ab Tag 1 (2011). Guck auch mal das oben verlinkte Video ("Fight"). Beschränke dich beim Niedermachen doch lieber auf die Dinge, die du beurteilen kannst (wie die Adapterfrage), sonst machst du dich lächerlich.
Was übrigens den Abkotzer in Franks verlinktem Artikel angeht: Mark Toia (falls nicht bekannt, googeln) macht seit Jahren genau das, was nach des Autors Vermutung nicht gehen kann: RED 4K, 6K, 8K unterwegs am MacBook Pro schneiden.
Antwort von DV_Chris:
Jott, ich helfe Dir gerne bei Deiner Leseschwäche:
Der Punkt, den Du in die Diskussion eingeworfen hast, war die Steigerung um 57%. Ich habe daraufhin dargelegt, dass dieser Zuwachs - so er stimmt - der Quicksync Erweiterung in aktuellen CPUs geschuldet sein wird. Das kommt nämlich der beschleunigten 4K Bearbeitung zugute. Nirgendwo habe ich die 4K Bearbeitung per se in Abrede gestellt.
Wiewohl man natürlich diskutieren kann, ob Proxies, 1/4 Auflösung, etc das ist, was man unter "echter" 4K Verarbeitung versteht.
Also Zeit, sich wieder zu beruhigen.
Antwort von Jott:
Ich hab mich nicht aufgeregt. Ist doch alles nur Unterhaltung. Denn es klappt sowieso nicht, Leute vom Kauf abzuhalten, die eins wollen. Oder meinst du wirklich?
Antwort von DV_Chris:
Ich kann nur von meinem Umfeld sprechen: dort wird noch das aktuelle Modell gekauft, weil niemand den Mehrwert im gerade präsentierten Modell sieht.
Antwort von Sir Richarrdt:
Jo mai..!
ich komme mir in meinem Wochen-end Catterham auch komisch vor, wenn ich unter die
Schweinchen-autos guck, und dort tröpft des Öl oder da klebt was.. Die sehen mich net mal.
Was so gesehn natürlich, wenn es passt und ich Zeit habe, diese eiskalte Karre raushole.
Und sie sehen mich immer noch nicht. dafür sehe ich den Schmutz an der Unterkante der
Stossleiste...:) Ist doch egal. Bin eh in 3,997833 sec weg.
Was ist der nächste Punkt der kolektiven Bobo-tunke?
Was?
das würde mir schon liter -A-r isch aufbereite gefallen, wenn es denn dann in der FAZ, ZEIT
und später in verstümmelter Form in der BILD dahert kommt..
Ich finde es ja toll, das wir über ein ole Leiste reden, Sorgen haben wir..:)
ist das ein Bobo-nazi-computer oder ein veganischer Gemüse-strolch mit Schönwetter-funktion? ne ein Kombuta ( bin lustig weil wir heute die Zertifzierung im Haus haben, das Eichamt und viel, viel beige Anzäge mit fetten Amtsärschen, die uns erzäheln, wie ES zu funktionieren hat..) lustige Welt :)
Antwort von Frank Glencairn:
Was übrigens den Abkotzer in Franks verlinktem Artikel angeht: Mark Toia (falls nicht bekannt, googeln) macht seit Jahren genau das, was nach des Autors Vermutung nicht gehen kann: RED 4K, 6K, 8K unterwegs am MacBook Pro schneiden.
Der schneidet mit Proxies.
Außerdem hat Apple, Mark Toia angesichts des neuen MacBook Desasters gerade als Kunden verloren - denkbar schlechtes Beispiel.
Antwort von Jott:
Ist das so? Weil's in dem Blog steht? Dann ist ja gut. Der wird sich wieder beruhigen, wenn er merkt, dass ein einziges kleines Hublein mit all den vermissten Ports, zum direkten kabellosen seitlichen Anstecken, nur ein paar Aussi-Dollars kostet. Das wird seinen Produktionsrucksack nicht platzen lassen. Ein kleiner Preis für die diversen Vorteile wie zum Beispiel den großen Farbraum des Bildschirms.
Wieso man auf einem Laptop im Flugzeug nicht mit Proxies oder 1/4 Wiedergabe nativ schneiden sollte, bleibt ein Geheimnis.
Antwort von Frank Glencairn:
Wieso man auf einem Laptop im Flugzeug nicht mit Proxies oder 1/4 Wiedergabe nativ schneiden sollte, bleibt ein Geheimnis.
8K in voller Auflösung zu schneiden, egal wo, und worauf macht natürlich keinen Sinn - nur ein Idiot würde sowas machen.
Aber ein gewisser Herr J. hat so getan, als ob das "seit Jahren" auf nem Laptop Gang und Gäbe wäre. Wenn man dann genau hinschaut, und sieht, daß aus den 8K auf dem MacBook schneiden, in wirklichkeit HD ProRes LT Proxies werden, die man auch auf der allerletzten alten Mühle in Echtzeit schneiden könnte, ist das dann halt schon nicht mehr so besonders.
Antwort von Jott:
Was weißt du denn von fcp x! :-)
Falscher Thread, um zu erklären, wie die Software funktioniert, insbesondere das mit dem jederzeit möglichen Umschalten. Ist auch müßig - wer's wissen will, der weiß es auch.
Es gibt Wichtigeres als den 387.312ten Apple-ist-doof-Thread. Die US-Wahl zum Beispiel.
Antwort von Frank Glencairn:
Welchen Teil von 8K R3D in HD Prores LT umwandeln, damit man es bequem und in Echtzeit auf dem MacBook schneiden kann hast du nicht verstanden?
Wir reden hier nicht von Umschalten, sondern von Proxies.
Antwort von Jott:
Ich habe da mit Sicherheit mehr verstanden als du, wir arbeiten ja rund um die Welt mit dem Zeug (gebucht, nicht just for fun). Dafür weißt du andere Sachen besser, zum Beispiel wie man Workstations selber baut. Von so was habe ich keine Ahnung.
Antwort von motiongroup:
Diese ominösen 57% kommen wohl von per Quicksync beschleunigten Tasks. Kein Wunder, denn erst ab der 4000er CPU Serie werden von Quicksync auch Auflösungen größer 2K unterstützt. Edius macht das seit Sommer 2015. FCPX hat nun gleichgezogen.
nö da bist du falsch informiert.. fcpx hat das durchgehend an jede CPU Genreation mit Qsync angepasst zugelassen..
https://larryjordan.com/articles/compre ... eleration/
ab 2013 sogar für Compressor..
Antwort von DV_Chris:
Ja, aber das ändert nichts daran, dass erst ab der 4000er CPU Reihe mehr als 2K in der Quicksync Einheit verarbeitet werden kann.
Antwort von motiongroup:
Du hast es nicht verstanden.. fcpx nutzte es seit Anbeginn via QSync zu verarbeiten und wurde mit jeder CPU Generation an die funktionierenden Auflösungen angepasst, erweitert in deren Unterstützung und nicht erst mit 4K wie Edius 2015. und nix mit ja aber ja aber... und wenn Du nicht perm. das Forum mit zurechtgebogen Infos überfluten würdest bräuchten wir nicht perm. unsere Zeit damit verplempern die Falschen Infos zu berichtigen.. Tun wir weder bei Edius, Premiere, Resolve oder sonst einer anderen Software.. Lebenszeitvernichtung done.. es macht wirklich keinen Spaß mehr.
das ist ja gerade so wie wenn wir nur weil Skylake kein Hevc 4k Main10 decodieren kann unsere Rechner wegschmeißen müssten
Antwort von Jott:
Ich denke, man kann das Geplänkel abschließen:
"some market analysts now expect MacBook Pro shipments to reach 15 million units in 2016, with shipments staying at that level in 2017."
Ergibt sich wohl aus Apples Bestellungen bei Zuliefern. Also keine Massenpanik wegen der Anschlüsse, trotz intensiver Bemühungen von diversen Bloggern, Hitler, dem zahnlosen Mexikaner und DV_Chris.
Antwort von DV_Chris:
Also Macroumors zitiert einen Artikel aus der Digitimes:
http://www.digitimes.com/news/a20161107PD201.html
Dort werden "Quellen" zitiert, dass Apple aggressive orders platziert hätte und das bis Ende 2016 anhalten soll (war da nicht was mit Weihnachten? Und was sind schon 8 Wochen?).
Und für die "some market analysts" gibt es auch keine Primärquelle.
Also das nenne ich mal fundierten Journalismus!
Dass die Apple Aktie knapp 10% seit der Präsentation nachgegeben hat, liest man bei Macroumors nicht. Obwohl das sogar mit dem Aufrufen des Charts leicht belegbar wäre...
Antwort von Jott:
Mit dem Aufrufen des Charts ist auch leicht belegt, dass sie schon wieder steigt, man muss sich nur die richtige Stelle des Charts aussuchen - dann kann man jederzeit Untergang oder Höhenflug belegen, wie man gerade Lust hat! :-)
Apple Inc.
ETR: APC - 31. Okt., 12:43 MEZ
104,00EUR Price increase 4,45 (4,47 %)
Antwort von DV_Chris:
26.10. zu heute...
http://finance.yahoo.com/quote/AAPL?p=AAPL
Antwort von motiongroup:
http://www.gizmodo.co.uk/2016/11/look-w ... in-the-uk/
Ja die Welt ist schlecht...
Antwort von Valentino:
@Admin
So langsam kann man die "Diskussion" zwischen den beiden ins Off-Topic verschieben :)
Antwort von dienstag_01:
@Admin
So langsam kann man die "Diskussion" zwischen den beiden ins Off-Topic verschieben :)
NEIN! Ich lerne gerade viel (Quicksync bei Apple wusste ich bspw. nicht).
Ausserdem, bei so viel Leidenschaft und Enthusiasmus in der Diskussion, beginne ich langsam zu begreifen, wie eintönig und öde und leer mein Leben ist ;)
Antwort von motiongroup:
Sorry Dienstag, Leidenschaft und Enthusiasmus ist zumindest hier schon länger dahin.. habe pers. generell nicht mehr viel mit dem Thema Forum am Hut..
Antwort von Jan Reiff:
still ordered.
Antwort von motiongroup:
https://intelligence.slice.com/apples-m ... ro-launch/
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/M ... 62243.html
http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 65585.html
Gnua is Gnua... der Trump wird Präse und jetzt des Gschichtl..De Wöt steht echt am Abrgund..
Antwort von DV_Chris:
https://intelligence.slice.com/apples-m ... ro-launch/
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/M ... 62243.html
http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 65585.html
Gnua is Gnua... der Trump wird Präse und jetzt des Gschichtl..De Wöt steht echt am Abrgund..
Sind wohl die gleichen Forscher, die Clinton mit bis zu 12% vorne gesehen haben...
Antwort von motiongroup:
Oder die die den Tod von Thunderbolt vorausgesehen hatten.:)))
Aber wer weis eventuell werden nun die Zölle für den Schamott so hoch das die Apple Kacke nächstes Jahr das doppelte kostet ebenso wie die Schrottkarren und die Hamburger aus den USA. ...
Antwort von Frank Glencairn:
Das mit den US Zöllen hast du aber nicht wirklich verstanden, oder?
...und du importierst Burger aus den USA? Seriously?
Antwort von motiongroup:
Soll ich Dir ein Ironie Emoji auf der Touchbar extra dazuzaubern damit du verstehst was es heißt du oberschlauer Besserwisser..;)
http://www.topagrar.com/archiv/Fleische ... n=download
Und ja wir importieren nach Europa genügend Fleisch aus den USA und Süd Amerika und auch Pressfleisch in Diskusform für Hamburger tiefgefroren bei Metro zu 100 Stück verpackt bspw. für den Gastronomen;) und was glaubst du, du Weltenversteher, bleiben die Preise gleich wenn die Amerikaner ihre Zölle auf unsere Waren erhöhen? Na klar wir werden nicht nachziehen, wir sind ja die Dummen die wir die längste Zeit nach dem Krieg waren und immer noch sind wie überall auf dieser Welt die Verlierer die Dummen waren und immer noch sind...
Antwort von motiongroup:
Luke... mein zweiter Namen ist Entspannter und habs eigentlich schon hinter mir und mir geht die Schönrednerei trotzdem extrem auf den Sack.
Vollkommen Powidl ob der Schrott nun von einem Putinversteher oder einem Sozialdawinisten mit Trumpverliebtheit kommt, wir sind raus aus dem Spiel..
Dein Beitrag in Richtung Wohlstand durch Wiederaufbau entspringt keinem Märchen...