Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Neue HD Kamera



Frage von TR-Report:


Hallo !

Ich wollte mal Fragen ob ich bei ebay einen guten Kauf gemacht habe. Ich habe meine Canon XL2 Mini DV Kamera für 595,00 Euro verkaufen können. Leider wollte kein Bieter mehr zahlen dafür, obwohl sie trotz ihres alters immer noch eine Top Kamera ist. Die Kamera habe ich mit einem relativ guten Stativ von Velbon verkauft, da ich ein stabiles Doppelprofilstativ mir zulegen möchte. Allerdings nicht von SACHTLER da wird man "Arm" bei, wenn man sich die Gebrauchtpreise ansieht. Aber bei ebay gibt es genug Auswahl an solchen Stativen.


HIER ZU MEINEM KAUF !

Ich habe jetzt, eigentlich mit viel Glück eine Sony HVR-Z5E für 955,00 Euro ersteigert. Also eine HD-Kamera. Frage: Ist der Preis für diese Kamera noch akzeptabel oder wäre der Preis für euch zu hoch für diese Kamera ????

Gruß
TR-Report

Space


Antwort von TR-Report:

Hallo !

Ich wollte mal Fragen ob ich bei ebay einen guten Kauf gemacht habe. Ich habe meine Canon XL2 Mini DV Kamera für 595,00 Euro verkaufen können. Leider wollte kein Bieter mehr zahlen dafür, obwohl sie trotz ihres alters immer noch eine Top Kamera ist. Die Kamera habe ich mit einem relativ guten Stativ von Velbon verkauft, da ich ein stabiles Doppelprofilstativ mir zulegen möchte. Allerdings nicht von SACHTLER da wird man "Arm" bei, wenn man sich die Gebrauchtpreise ansieht. Aber bei ebay gibt es genug Auswahl an solchen Stativen.


HIER ZU MEINEM KAUF !

Ich habe jetzt, eigentlich mit viel Glück eine Sony HVR-Z5E für 955,00 Euro ersteigert. Also eine HD-Kamera. Frage: Ist der Preis für diese Kamera noch akzeptabel oder wäre der Preis für euch zu hoch für diese Kamera. Die Kamera hat 20 Betriebsstunden laut Displayanzeige.


Gruß
TR-Report

Space


Antwort von Jott:

Viel Geld für eine Z5, aber die 595 Euro für die uralte DV-Kamera sind der Jackpot. Daher unter'm Strich akzeptabel, auch wenn du immer noch bei Bändern stecken geblieben bist.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Wie man es nimmt. Fast 1000 Euro für eine tapebasierende Kamera sind schon verdammt stramm. Das die Kamera dabei in HDV aufzeichnet, sehe ich gelassen. Mit der Qualität kommt auch heute noch sehr weit. Ist halt kein echtes Full-HD, sondern hat horizontal eben nur 3/4 der 1080er Auflösung. Das geht aber durchaus in Ordnung.
Vergleichbar beliebte Kameras in dieser Liga sind die JVC GY 100 / 110. Die werden etwas günstiger gehandelt. Sind dann aber auch schon ausgenudelt. Wenn die 20 Betriebsstunden stimmen, wäre das ein Hammer. Ansonsten dürfte das eine tolle Kamera sein, insbesondere hinsichtlich der Optik. Die Beipack-Objektive der JVCs haben einen eher schlechten Ruf, da dürfte deine Sony meilenweit besser sein. Ich würde mir aber um eine externe Recorder-Lösung Gedanken machen. Bei Deinem Modell bin ich da nicht im Bilde, viele HDV-Cams liefern nach extern sogar echtes FULL-HD. Das würde nicht nur den Arbeitsablauf erleichtern, sondern auch die Qualität pushen.
Vom Handling her hast Du einen tollen Camcorder der 4000-Euro-Klasse. Der wird sich super bedienen lassen und ist sicher superb verarbeitet.
Wenn man sich von Alter und Formaten nicht beirren lässt, eine schöne Kamera, die sehr viel Freude macht!
Ist auf jeden Fall ein besserer Kauf als der Nachfolger Deiner XL2, die XLH1. Auch eine faszinierende Kamera, aber selten und hoffnungslos überteuert. Die entsprechenden Canon-Modelle, die mit Deiner Cam vergleichbar sind, sind sensortechnisch schon ziemlich abgeschlagen. Deine Sony wird sich vermutlich ähnlich schlagen, aber auch damit kann man tolle Bilder machen. Nur nicht mehr so souverän im Grenzbereich.

Space


Antwort von Jott:

Die aktuelle Nachfolgekamera der Z5 - mit gleicher Ergonomie, aber erheblich besserer Qualität - ist die NX100. Den Tausender mehr gegenüber der arg veralteten Z5 hätte ich mir schon genau überlegt.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Was die Sache mit dem Stativ betrifft: Schau Dir mal die diversen Stativ-Diskussionen an. Um auf den Punkt zu kommen: Die Sachtler Neupreise sind leider nötig, und gebrauchte ACE oder FSB sind kaum auf dem Markt. Einigermaßen gut und ab und zu gebraucht zu kriegen sind kleinere Manfrotto-Systeme. Beim Deinem Begriff "Doppelprofil" bekomme ich Ohrenklingeln. Das klingt nach Verlockungen á la Mantona, Bilora, Cullmann Alpha 9000. Lass lieber die Finger davon. Rausgeworfenes Geld.
Wohl ein brauchbarer Geheimtipp: Benro. Ist auch ein rennomierter Hersteller, der aber bekannter für Fotostative ist. Die Köpfe sehen Manfrotto sehr ähnlich, aber was hier im Forum berichtet wird, ist durch die Bank positiv! Das wirklich einzige Stativ, was für wenig Geld eine brauchbare Verarbeitung, allerdings keine professionellen Features bietet, ist der Klassiker Velbon DV-7000. Solltest Du das besessen haben, war es ein Fehler, es abzugeben.

Space


Antwort von TR-Report:

Hallo !

Das die Sony HVR-Z5E noch mit Bändern arbeit war mir von vornherein klar. Aber es gibt die Möglichkeit an die Kamera einen Festplattenrecorder an der hinteren Akkuaufnahmeseite anzubringen. Den original Sony Festplattenrecorder bietet jemand fast neuwertig für 220,00 Euro an und ein XLR Mikro von Rode das NTG2 für 125,00 Euro.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Die aktuelle Nachfolgekamera der Z5 - mit gleicher Ergonomie, aber erheblich besserer Qualität - ist die NX100. Den Tausender mehr gegenüber der arg veralteten Z5 hätte ich mir schon genau überlegt. 1000 sind"s noch nicht mal mehr. Die NX 100 wird für einen Straßenpreis von rd. 1800 Euro angeboten. Wenn Du noch den Speicherkarten-Recorder für 220 Euro abrechnest, kommen wir auf eine Differenz von knapp 600 Euro.

So ganz direkt kann man beide Kameras aber nicht vergleichen. Immerhin lag die HVR-Z5E in einer ganz anderen Liga. Das Teil ist offenbar noch für knapp 5000 Euro lieferbar. Entweder hat Sony Restbestände oder die Kamera wird bewußt für Kunden angeboten, die aus Systemgründen genau diese Baureihe haben wollen. Weil sie im Sender schon 10 Stück davon haben, oder so. Jedenfalls dürfte sie deutlich massiver als die NX 100 sein. Ich bin ja schon sehr zufrieden mit meiner, aber sie fühlt sich doch schon arg Plaste an manchen Stellen. Ist aber angesichts der Technik und des Preises absolut ok. Die HVR hat ein echtes 20x-Zoom. Das hat die NX100 nicht, wobei der 24x-Digitalzoom, der lediglich das Runterskalieren reduziert, wirklich 100% ebenbürtig ist. Damit habe ich bis jetzt keine sichtbare Einschränkung nachvollziehen können (obwohl es diese bestimmt unter gewissen Bedingungen gibt...).

Ohne die HVR zu kennen, vermute ich mal, daß die hohe Auflösung von Sucher und Display bei der NX die Unterschiede in der Verarbeitung locker wettmachen. Zumal die Ergonomie hinsichtlich der manuellen Bedienelemente absolut vergleichbar ist.

Space


Antwort von Jott:

Das ist übrigens kein Festplattenrecorder (wäre ja schrecklich), sondern ein "Laufwerk" für Compact Flash-Karten.

Space



Space


Antwort von pixelschubser2006:

Das habe ich mir schon gedacht. "Festplattenrecorder" war auch mehr als Sammelbegriff gedacht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Neue Kamera und keinen Plan Sony A7 III
Canon Vision: am 24.9. neue Cinema-Kamera
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Sony: Ankündigung neue Kamera am 7.7.21
neue android mft kamera
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Neue ARRI Hi-5 Handeinheit für smarte Kamera- und Objektivsteuerung bietet wechselbare Funkmodule
Neue Gimbal-Actioncam FeiyuPocket 2S mit abnehmbarer Kamera
Neue Kamera gesucht lowlight
8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash