Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Nachträglicher Bildstabilisator?



Frage von moritz:


Hello everyone,
Ich habe eine Aufnahme, die ich leider leicht verruckelt habe; ich hab bei meinem ZDF Praktikum mal gehört, dass es neuerdings Tools gibt, die das Bild im Nachhinein stabilisieren können (dafür mit etwas Zoom versehen, so weit ich weiß). Kennt ihr irgendwelche Programme/ Plug- Ins/ sonstige Tricks, die das möglich machen?

Danke im Vorraus

Moritz

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
After effects hat in der Pro Version einen Stabi eingebaut, Qualität ist brauchbar.
Zu diesem Programm gibts diverse Plugins die unterschiedliche Qualitäten bieten. Nicht unterschiedlich ist der hohe Preis.
Ob die Ergebnisse brauchbar sind, hängt von Grad der Wackler ab, Richtung, Zoom etc. Zoomen fällt für mich flach, das Ergebnis überzeugt ( mich ) nie.Den wegstabilisierten Rand croppen, maskieren etc. ist ab und an erträglich. Ich hab da allerdings reichlich hohen Anspruch.
Mein Tenor ist: muß schon verdammt wichtiges footage sein, um mir das anzutun.Verwackeltes Material gehört in die Tonne.--wegduck --
Gruß Jörg

Space


Antwort von rush:

hab unter premiere auch mal das steadymove-plugin (hieß es so?!) bei einem kollegen gesehen... leichte wackler konnte man damkit ganz gut ausmertzen, allerdings verlor das ganze stark an schärfe und war daher auch nicht so richtig überzeugend... aber 'n versuch isses alle mal wert wenn die aufnahmen nicht nachdrehbar sind und du sie gern verwenden möchtest :)

Space


Antwort von Stefan:

Für VirtualDub gibt es den Deshaker Filter.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von camworks:

... und dann gibt es auch noch das programm "dynapel steadyhand".
http://www.pctip.ch/downloads/dl/20566.asp

aktuell ist übrigens die version 2.2.0.2 (die gibts als Trial auch auf der Homepage des Herstellers).

Space


Antwort von Anonymous:

Geht das auch bei 16:9?

Space


Antwort von camworks:

ich denke schon.

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

ich glaube, der Motion Tracker von Adobe After Effects wurde noch nicht genannt. (Naja, jetzt schon). Der leistet auch gute Arbeit und man kann vor allem auch den Fixpunkt, an dem das Bild ausgerichtet werden soll, selbst vorgeben. So entstehen keine ungewollten, neuen Bewegungen. ;-)

Space


Antwort von camworks:

doch, er wurde bereits erwähnt (von jörg). ;-)

Space



Space


Antwort von Anonymous:



geht nur bei Letterboxed, nicht aber mit anamorphen 16:9...

Space


Antwort von Markus:

ich glaube, der Motion Tracker von Adobe After Effects wurde noch nicht genannt... doch, er wurde bereits erwähnt (von jörg). ;-) Tatsache! Das kommt davon, wenn man im Interlace-Modus liest (sehr schnell lesen... d.h. nur jede zweite Zeile). ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
Canon XA-60 Bildstabilisator
Bildstabilisator bei Vollformatkameras?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash