Frage von iceman666:Hallo,
ich habe heute meine NV GS80 von Panasonic bekommen und wollte gleich mal die ersten Aufnahmen per Firewire Kabel auf meinen Panasonic Festplattenrekorder DMR EH56 übertragen.
Aber sowie ich ihn Anschließe und auf DV Auto Rec klicke bekomme ich die Meldung "Kein richtiges DV-Signal erkannt".
Leider weiß ich nicht wo das Problem liegt, kann mir jemand helfen?
Danke schonmal
Antwort von Markus:
Hallo,
in welcher Qualität hast Du auf MiniDV aufgenommen (SP, LP, 12 Bit, 16 Bit)? Funktioniert womöglich eine andere Aufnahmequalität (am wahrscheinlichsten wäre Standardplay mit 16 Bit).
Wie kannst Du sicherstellen, dass es nicht am DV-Kabel liegt? Hier gibt es einige, die zu billig/minderwertig sind, um den Kontakt zu halten.
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus,
vielen Dank erstmal. Habe im SP-Modus aufgenommen.
Kannst Du mir ein recht gutes DV Kabel empfehlen? Ich habe leider nur ein günstiges bei Expert gekauft für 12 Euro, welches ich aber Umtauschen kann.
16 Bit, ist damit die Audioqualität gemeint? Sorry bin noch sehr neu hier :-)
Antwort von Bernd E.:
...sowie ich ihn Anschließe und auf DV Auto Rec klicke bekomme ich die Meldung "Kein richtiges DV-Signal erkannt".
Dein Camcorder steht aber schon auf Wiedergabe?
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Ja Camcorder steht auf Wiedergabe
Antwort von Markus:
Ich habe leider nur ein günstiges bei Expert gekauft für 12 Euro...
12 € ist weit im grünen Bereich. Billige Kabel kosten 2 €, gute gibt es ab 5 €.
16 Bit, ist damit die Audioqualität gemeint?
Ja, es gibt 12 Bit (Standardeinstellung eines MiniDV-Camcorders) und 16 Bit (Standard-Samplingrate bei der DVD-Video). Es empfiehlt sich, generell in 16 Bit aufzunehmen, aber nicht auf einem Band 12 Bit und 16 Bit zu mischen. Manche Videobearbeitungsprogramme und ggf. auch externe Geräte mögen das nicht.
Wenn alles nichts hilft, dann schließe den Camcorder via Y/C- und Audiokabel an den Festplatten-/DVD-Recorder an.
Siehe hierzu auch:
Eine analoge Überspielung bringt größeren Qualitätsverlust!