Frage von castro:Hi,
ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen Camcorder geleistet: Den Panasonic NG-GS75EG.
Jetzt würde ich meine aufgenommenen Videos gerne von den Kassetten auf den PC überspielen und anschließend auf CD bzw DVD brennen.
Leider klappt das Überspielen auf den PC aus irgendwelchen Gründen nicht. Im Handbuch wird leider überhaupt nicht auf das Thema Videos auf den PC überspielen eingegangen :(
Also:
Ich habe zuerst die Treiber der mitgelieferten CD installiert und anschließend das ebenfalls auf der CD vorhandene "MotionDV STUDIO LE for DV" installiert. Wenn ich hier den Assistenten starte und als Eingang "DV Gerät wähle" wird mir ein Fehler angezeigt: "Es ist kein Videogerät mit dem Personalcomputer verbunden." Ich habe den Camcorder allerdings mit dem beigelegten USB Kabel an den PC angeschlossen und das Steuerrad auf "PC" gestellt.
Kennt irgendjemand das Problem und weiß wie ich es beheben kann?
MfG
castro
Antwort von Markus:
Das gleich wie in diesem Beitrag:
Powerdirector 3 erkennt JVC GR-DF570 nicht
Antwort von kerberos:
Und wieder ein Beitrag, der den Firewire-Verfechtern in die Hände spielt ;)
Vielleicht sollte man mal das System erstmal überprüfen, bevor man wieder mit der Brechstange alles niederbügelt, sobald USB genannt wird.
Welches Betriebssystem ?
Welches ServicePack ist installiert ?
Ich habe zwar einen NV-GS 140, aber die sind ja erstmal diesbezüglich ähnlich.
Das Überspielen mittels USB funktioniert zumindest bei mir genausogut, wie mit Firewire. Die Panasonic-Software erkennt (genauso wie ein installiertes MediaStudio) den Camcorder problemlos, die Bänder können problemlos übertragen werden. Die Qualität ist sicher nicht schlechter.
Warum also gleich zum nächsten Laden rennen und eine FW-Schnittstelle holen, ohne vorher das Problem näher einzugrenzen ?
@Markus:
Das Problem ist sicher nicht das gleiche, wie bei Deinem angegebenen Link. Wir wissen ja erstmal gar nicht, welches BS installiert ist. Bei dem anderen war ja bereits durch Windows ME vorgegeben, daß es nicht geht.
Antwort von Markus:
Und wieder ein Beitrag, der den Firewire-Verfechtern in die Hände spielt ;)
So unterstützt halt jeder,
was er für richtig hält. ;-)
Antwort von kerberos:
Und wieder ein Beitrag, der den Firewire-Verfechtern in die Hände spielt ;)
So unterstützt halt jeder,
was er für richtig hält. ;-)Na, das ist doch aber auch gut so.
Sonst hätten wir hier ja bald nix mehr zu diskutieren ;-)))