Logo

/// 

NTSC zu PAL




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Jan:


Howdy, habe in den USA einen NTSCNTSC im Glossar erklärt Camcorder gekauft und moechte die Videos nun auf dem PC nachbearbeiten und anschliessend als VCDVCD im Glossar erklärt speichern. Mich interessiert daher, ob NTSC-faehige DVD-Player NTSC-VCDs abspielen und ein PAL-Signal ausgeben koennen (;mein Fernseher ist nur PAL-tauglich), oder ob die Ausgabe dann auch in NTSCNTSC im Glossar erklärt erfolgt. Danke für die Hilfe,
Jan

aggie2002 -BEI- lycos.de




Antwort von Norm(al)?:

Die meisten DVD-Standalones können NTSCNTSC im Glossar erklärt abspielen (;aber als NTSCNTSC im Glossar erklärt und nicht als PAL). Du benötigst dann aber einen Multinormfernseher, der auch auch NTSCNTSC im Glossar erklärt kann. DVD-Player, die NTSCNTSC im Glossar erklärt in PALPAL im Glossar erklärt wandeln gibt es meines Wissens nicht.
Du könntest allerdings vorher dein Video auf dem PC von NTSCNTSC im Glossar erklärt auf PALPAL im Glossar erklärt umwandeln. Falls dein Camcorder ein MiniDV ist könntest du schon den .avi vor dem Editieren mit dem Canopus FormatFormat im Glossar erklärt Converter umwandeln oder eben den editierten avi beim Umwandeln in MPEGMPEG im Glossar erklärt gleichzeitig in PALPAL im Glossar erklärt wandeln (;z.B. mit Procoder oder TMPEGEnc).




Antwort von Bernd:

Hallo Jan,
die meisten Billigheimer von Mediamarkt&Co lassen sich zwischen PALPAL im Glossar erklärt und NTSCNTSC im Glossar erklärt umschalten. Jedoch liefert NTSC-DV statt 50 Halbbildern 60. Beim Abspielen einer NTSC-DVD/(;S)VCD hackt der Player einfach zwischendrin 10 Halbbilder (;bei progressiv 5 Vollbilder)raus, was bei bewegten Objekten zu einer etwas ruckeligen Darstellung führt. Wenn Du auf Original-Abspielgeschwindigkeit Wert legst und etwas Qualitätsverlust in Kauf nimmst, dann probier doch mal die PAL-Umwandlung mit MotionPerfect von: http://www.dynapel.com/com/private/mp_upgrade.htm
Dieses Programm berechnet aus den vorhandenen Bildern alle für die eingestellte FramerateFramerate im Glossar erklärt erforderlichen Bilder neu. Du musst allerdings damit rechnen, dass abhängig vom bewegten Objekt und dessen Geschwindigkeit manchmal Verzerrungen im Änderungsbereich auftreten. Mit der Demoversion kannst Du ja mal ein paar Versuche starten - oder gleich Dein Heimkino aufrüsten.
Nur der Neugierde wegen - Warum kaufst Du "Never The Same Color"? Saubillig erstanden? Den eigenen zuhause vergessen? Erst dort auf den Geschmack gekommen? Oder?

Gruß
Bernd
"(;User Above)" wrote:

:
: Howdy, habe in den USA einen NTSCNTSC im Glossar erklärt Camcorder gekauft und moechte die Videos nun auf dem
: PC nachbearbeiten und anschliessend als VCDVCD im Glossar erklärt speichern. Mich interessiert daher, ob
: NTSC-faehige DVD-Player NTSC-VCDs abspielen und ein PAL-Signal ausgeben koennen
: (;mein Fernseher ist nur PAL-tauglich), oder ob die Ausgabe dann auch in NTSC
: erfolgt. Danke für die Hilfe,
: Jan






Antwort von Ulrich Weigel:

"(;User Above)" wrote:

: Die meisten DVD-Standalones können NTSCNTSC im Glossar erklärt abspielen (;aber als NTSCNTSC im Glossar erklärt und nicht als PAL). Du
: benötigst dann aber einen Multinormfernseher, der auch auch NTSCNTSC im Glossar erklärt kann. DVD-Player,
: die NTSCNTSC im Glossar erklärt in PALPAL im Glossar erklärt wandeln gibt es meines Wissens nicht.
: Du könntest allerdings vorher dein Video auf dem PC von NTSCNTSC im Glossar erklärt auf PALPAL im Glossar erklärt umwandeln. Falls
: dein Camcorder ein MiniDV ist könntest du schon den .avi vor dem Editieren mit dem
: Canopus FormatFormat im Glossar erklärt Converter umwandeln oder eben den editierten avi beim Umwandeln in
: MPEGMPEG im Glossar erklärt gleichzeitig in PALPAL im Glossar erklärt wandeln (;z.B. mit Procoder oder TMPEGEnc).


Moin,
das stimmt so nicht. NTSCNTSC im Glossar erklärt DVD's werden werden in PAL60M "konvertiert" und auf dem PALPAL im Glossar erklärt Fernseher auszugeben. Das ist das nette an PALPAL im Glossar erklärt im Vergleich zu NTSC. Man kann auf PALPAL im Glossar erklärt, ironisch, sehr einfach NTSCNTSC im Glossar erklärt wiedergeben, umgekehrt gehr das nicht. In einem NTSCNTSC im Glossar erklärt Land, kann man auch nur NTSCNTSC im Glossar erklärt verwenden. PALPAL im Glossar erklärt Länder sind da besser dran.
Die neueren Player sollten also NTSCNTSC im Glossar erklärt auf PALPAL im Glossar erklärt TV wiedergeben.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Panasonic HPX 300 NTSC auf 301 PAL umrüsten?!
Footage mit 60fps (;NTSC) & 50fps (;PAL) in Premiere mischbar?
von NTSC auf PAL Kopieren
NTSC PAL
Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?
NTSC in PAL konvertieren
EX1R NTSC- bzw. PAL-Area
4:3 NTSC-Material in 16:9 720p (;PAL)-Material verwenden
Pal oder NTSC
NTSC vs PAL
Liquid 7.2 umstellen von PAL auf NTSC.
NTSC 60p oder Pal 50p ????
NTSC-Aufnamen mit NTSC-Kamera mit Media Composer 4 oder FCP capturen
NTSC HDV
NTSC problem
CS4 Umwandlung PAL in NTSC
Anfängerfrage zu NTSC
NTSC auf P2 Camcorder
Nachteile 7d und NTSC 60p
PAL to NTSC in Premiere CS4
NTSC HDV 60i Material in HDV 50i konvertieren
NTSC mp4 in PAL wandeln - AE CS4 und Avid
PAL/NTSC <--> HD Bitte um Hilfe
Videorekorder und ntsc probleme!
NTSC-Capture mit Panasonic NV-GS 300































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS3
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Kurznews
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer


Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?


Umfrageschraeg
Lust auf 4K /
Ultra-HD?
Klar, her damit!
Warum nicht, hat
viele Vorteile

Nein, aber muß wohl
sein

Bloß nicht, viel zu
viel Aufwand

Ich steige erst bei
8K um

Pixel soll man
zaubern mit, nicht
zählen!

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
31. Januar - 2. Februar 2014/ Landsberg am Lech
SNOWDANCE Independent Filmfestival 2014
19-26. März 2014/ Regensburg
20. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg
3-11. April 2014/ München
4. Cosmic Cine Filmfestival 2014
4-6. April 2014/ Mannheim
9. CLIPAWARD KURZFILMFESTIVAL // MANNHEIM
alle Termine und Einreichfristen


update am 2.Dezember 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*