Frage von bartolobartus:Hallo,
ich hab seit kurzem eine Sony CX690 und wollte fragen, ob jemand eine möglicheit kennt, das Pal Model der CX690 mit den NTSC Funktionen zu bespielen.
Ich denk mal die Hardware ist gleich, das ist doch sicherlich nur eine Software Sache, oder?
Geht mir in erster Linie um den 60p Modus, den solls ja laut Slashcam Test Hardwareseitig geben.
Hab bei Sony auf der support seite nachgesehn, da hab ich keinerlei firmware gefunden.
kann mir jemand helfen?
Antwort von MMM:
Weiß nicht, was du da bei Slashcam gelesen haben möchtest, da unterscheidet man immer zwischen NTSC und PAL-Modellen. Klar dürfte es nur eine Sache der Firmware sein, aber die ist so fest in der Kamera verankert, daß man da nicht mal eben als Heimanwender was ändern kann.
Du kannst leider nicht umschalten, das geht in der Regel erst bei Kameras, die im mittleren vierstelligen Preisbereich angeboten werden.
Ich hätte ja auch gerne 60p trotz der Jammerer, die sich an die Abwärts-Kompatibilität mit der PAL-Bildrate klammern wie der Papst an das Kondomverbot, aber derzeit geht es eh nicht. Da muß man mit den 50p leben oder sich eine NTSC-Kamera kaufen, entweder im US-Urlaub oder zuschicken lassen(was ordentliche Einfuhrzölle mit sich bringt).
Antwort von bartolobartus:
Ah ok, vielen Dank für die infos.
Ich dachte man könnte vielleicht einfach die US Firmware draufspielen.
Manchmal geht sowas ja.
Dann werd ich wohl mit den 50p leben müssen.
Ist ja auch nicht schlecht, vor einigen Jahren hatten die meisten auch noch kein 1080p50 und die Videos sahen trotzdem irgendwie gut aus.
Für Zeitlupe usw. wären die 60p natürlich nett gewesen...
Naja vielleicht dann bei der nächsten Kamera.
Antwort von Xergon:
welche kamera eigenet sich denn besser für clips die man bei youtube/vimeo hochladen mag?
Akzeptieren die sowohl 25fps als auch 30fps clips?
Und, werden dann für die 30fps clips höhere Bitraten zur verfügung gestellt?
grüßle,
Stefan
Antwort von bartolobartus:
Youtube & co ist noch ein anderes Argument.
Es funktionieren da alle regulären fps, mir wurde allerdings von einem sehr aktiven Youtube User empfohlen da alles in 30 fps zu machen - das soll wohl der neue Trend sein und bringt sehr flüssige bewegungsabläufe.
Der andere trend ist 24p für Filmlook.
Muss halt jeder wissen was er besser findet. 24p kann ja inzwischen fast jede Cam, naja die 60/30 wären schon cool gewesen...
Vielleicht weis ja noch einer mehr darüber.