Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // NTSC 60p oder Pal 50p ????



Frage von paipel:


--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

welche Einstellung sollte ich wählen, wenn ich ab und zu Slo-mo machen möchte? Machen sich die 10 fps überhaupt bemerkbar?
Welche Nachteil hätte denn NTSC in der Nachbearbeitung und worauf müsste ich sonst noch achten?

Space


Antwort von Numquam:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

welche Einstellung sollte ich wählen, wenn ich ab und zu Slo-mo machen möchte? Machen sich die 10 fps überhaupt bemerkbar?
Welche Nachteil hätte denn NTSC in der Nachbearbeitung und worauf müsste ich sonst noch achten?

Moin moin,

also im Europäischen Raum arbeitet man eigentlich mit PAL. 50 Frames nutzt man für gewöhnlich für Slowmotionaufnahmen.


Greetz

Space


Antwort von lilbarby:

Machen sich die 10 fps überhaupt bemerkbar? Eigentlich nur sehr wenig, aber immerhin: je mehr desto besser.
Welche Nachteil hätte denn NTSC in der Nachbearbeitung und worauf müsste ich sonst noch achten? Eigentlich keinen... außer vielleicht Garantiefragen, weil man diese NTSC Dinger nicht im Euro Raum bekommt ?

Blöd wirds nur wenn man genötigt sein sollte 50p und 60p Material zu mischen. Entweder das eine oder das andere wird beim ausrendern dann ruckeln, je nach Ausgabeformat.

Space


Antwort von Bernd E.:

...außer vielleicht Garantiefragen, weil man diese NTSC Dinger nicht im Euro Raum bekommt ?... Nicht mal die Garantie muss ein Problem sein, denn es gibt einige Kameras, die von Haus aus zweispurig fahren: Die 7D ist zum Beispiel so eine, die zwischen 50p und 60p umschaltbar ist.

Space


Antwort von paipel:

ja, und genau die 7d habe ich ja. Also kann ich bedenkenlos mit ntsc filmen und problemlos alles nachbearbeiten, oder?

Space


Antwort von tommyb:

Nein.

Du musst auf jedem Fall auch auf deine Lichtquellen achten, denn die könnten unschön flackern wegen der 50 vs. 60 Hz Problematik. Besonders stechen hier nicht flackerfreie HMIs und vorallem Leuchtstoffröhren hervor.

Space


Antwort von Mantas:

mit dem richtigen shutterwert kriegt man es gut hin

Space


Antwort von tommyb:

Klar, aber dann hat man einen Helligkeitsverlust (und wenn man schon auf externe Beleuchtung zurückgreifen mussm, ist das sicher nicht optimal).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
FHD zu PAL Röhrenmonitor
50p vs. 60p
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
UHD/4K 30p oder FHD 50p?
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
ruckeln am TV bei 4K 50p
Field Monitor 4k/60p für DSLM
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash