Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // NTSC MiniDV auf PAL Camcorder abspielen



Frage von Matze:


Tach alle zusammen!
Ich will mir bei Ebay ein NTSC Video kaufen.
Das gibt's auf VHS oder MiniDV.
Am liebsten würde ich den Film von MiniDV auf
meinen Computer überspielen, dann in Pal umwandeln
und wieder zurück spielen. Geht das?
Kann ein Pal Camcorder NTSC wiedergeben?
(Hab nen Scharp VL-ME100 - demnächst aber Canon XM2)?
Ich vermute mal nicht. Aber vielleicht geht's ja doch.
Mit einigen Videorekordern geht's ja auch.
Wenn's mit MiniDV nicht klappt, dann könnte ich doch aber zumindest
von einem NTSC-Wiedergabefähigen VHS-Rekorder das VHS-Band abspielen
und dann auf nem Pal-Rekorder aufnehmen, oder?
Wie sieht's dann mit der Qualität aus?

Ne Normwandlung beim Profi ist mir zu teuer.

Gruß Matze
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Wenn's nämlich nicht klappt, kann ich mir
die Sache mit EBAY - USA - kaufen - Risiko sparen



Space


Antwort von Achim:

: Tach alle zusammen!
: Ich will mir bei Ebay ein NTSC Video kaufen.
: Das gibt's auf VHS oder MiniDV.
: Am liebsten würde ich den Film von MiniDV auf
: meinen Computer überspielen, dann in Pal umwandeln
: und wieder zurück spielen. Geht das?
: Kann ein Pal Camcorder NTSC wiedergeben?
: (Hab nen Scharp VL-ME100 - demnächst aber Canon XM2)?
: Ich vermute mal nicht. Aber vielleicht geht's ja doch.
: Mit einigen Videorekordern geht's ja auch.
: Wenn's mit MiniDV nicht klappt, dann könnte ich doch aber zumindest
: von einem NTSC-Wiedergabefähigen VHS-Rekorder das VHS-Band abspielen
: und dann auf nem Pal-Rekorder aufnehmen, oder?
: Wie sieht's dann mit der Qualität aus?
:
: Ne Normwandlung beim Profi ist mir zu teuer.
:
: Gruß Matze
: Ich bin für jede Hilfe dankbar.
: Wenn's nämlich nicht klappt, kann ich mir
: die Sache mit EBAY - USA - kaufen - Risiko sparen

hallo
lies doch mal in der Beschreibung deiner Kamera nach. Meine Sony TRV900 beispielsweise kann solche Bänder abspielen. Ich nehme allerdings an, dass sie (so wie NTSC-fähige Pal-VHS-Recorder) dem wiedergebenden Fernseher zwar die PAL-Zeilenzahl liefert, von ihm aber erwartet, dass er 60HZ Bildwechselfrequenz schluckt. Das tun zwar die meisten Fernseher, aber kein PAL-Videorecorder.
Was allerdings mein Sony-Camcorder an der Firewire-Buchse ausgibt, wenn er NTSC abspielt, kann ich nicht sagen (habe kein solches Band)

Achim




Space


Antwort von dolfi:

Hi,
du wirst hoechstwahrscheinlich kein Farbbild rausbekommen.
dolfi



Space


Antwort von Matze:

: Aber mit NTSC habe ich keine Erfahrung. Aber wenn das Laufwerk das Band nicht auslesen
: könnte, gäbe es ja auch keine Wiedergabe.
:
: Achim

Danke für Deine Hilfe

Aber wenn der Camcorder ein Signal über die analogen Ausgänge rausgibt,
müßte über Firewire doch auch ein Signal kommen. Der Camcorder
liest doch vom Band das DV Signal und wandelt es dann erst in einem
Digital Analog Wandler in ein Analoges Signal. Folglich muss
er das digitale Signal ja wiedergeben können.

mhh... bleibt mir wohl nur das Video zu kaufen und es mal auszuprobieren...

Matze



Space


Antwort von Achim:

: Und dem Rechner müßte es doch eigentlich egal sein,
: ob da nun PAL, NTSC, PAL60 oder so ankommt, oder?
: Wird doch 1:1 kopiert.
:
: Gruß
: Matze

da hast du wahrscheinlich Recht! Ich habe mal versucht, was passiert, wenn man vom Camcorder auf die Festplatte kopiert, und dabei die Kamera auf Zeitlupe (1/5 Geschwindingkeit) stellt. Fazit: das Ergebnis ist das selbe wie bei Normalgeschwindigkeit.
Aber mit NTSC habe ich keine Erfahrung. Aber wenn das Laufwerk das Band nicht auslesen könnte, gäbe es ja auch keine Wiedergabe.

Achim




Space


Antwort von Matze:

Danke für deine Antwort.
In mein Handbuch hab ich schon geguckt. Da steht leider nichts.
Aber ich denke mal die Sharp kann das nicht - die kann fast nichts.
Bloß Hände weg von Sharp - nur so nebenbei.

Aber ein Freund hat ne Sony TRV50. Mit der müßte es klappen. :
: Was allerdings mein Sony-Camcorder an der Firewire-Buchse ausgibt, wenn er NTSC
: abspielt, kann ich nicht sagen (habe kein solches Band)
:
: Achim

Weiß jemand da bescheid? Eigentlich müßte der Camcorder doch
ein Signal an der Firewire-Buchse rausgeben, wenn er es
auch an den analogen Schnittstellen tut.
Und dem Rechner müßte es doch eigentlich egal sein,
ob da nun PAL, NTSC, PAL60 oder so ankommt, oder?
Wird doch 1:1 kopiert.

Gruß
Matze



Space


Antwort von BN:

Ich habe eben mit der Canon probiert. Es geht nicht. Anfangs dachte ich auch, alles ist 01100110, warum soll es denn unterschiedlich sein. Aber doch. Pins 8 kann konnte vernünftiges Signal empfangen. Man braucht wahrscheinlich einen NTSC-kompatiblen Camcorder :-(


Space


Antwort von Matze:

Klasse. Danke an alle für eure Hilfe.

Ich werde das Band dann mal bestellen und mich melden,
wenn ich es ausprobiert habe. Wird aber 1 - 2 Wochen dauern. :
: Na ja, lass mal was von Dir hören, wie Du weitergekommen bist. Ach so, kannst Du mir
: die Adresse von Achim geben, dem würd ich gerne auch mal mailen.
: Gruß Jan

steht über seinem Beitrag: <BEI- yahoo.de>

Matze




Space


Antwort von elimar:

Hallo matze,

leider geht es nicht so einfach.
Bildfrequenz und zeilenzahl und Farben unterschiedlich.
Videorekorder geht nicht, mit Kamera umspielen geht auch nicht, nur Schwarz/Weiß.
Du kannst mit einer DV Kamera capturen, wenn Du das Aufnahmeprogramm ... auf NTSC umstellst ( neu booten).
Dann wieder auf Pal umstellen. Den Film mußt Du dann umwandeln, geht mit dem DV Format-Converter von Canopus (weiß jetzt nicht, ob der an Hardware gebunden ist) oder mit dem ProCoder von Canopus (sehr teuer zum Esel noch mal).
Vom Dv-Format Converter gibt es bei Canopus eine Demo, die macht unten rechts eine kleine Einblendung, diese stört aber kaum, ich habe schwarzen Balken drüber gelegt oben und unten, sieht halt wie 16:9 aus, die fehlenden Bildanteile konnte ich bei tauchvideo verschmerzen.
Hat jedenfalls alles gut funktioniert, allerdings mit Canopus Storm.

mfg

elimar





Space



Space


Antwort von Jan:

: Kann ich den Camcorder irgendwie beschädigen,
: wenn ich ein NTSC Band abspiele, obowhl er das nicht kann.
: Ich bin mir bei meinem halt nicht sicher.
:
: Matze

Hy Matze !
Eine 1000przentige Garantie kann ich Dir natürlich nicht geben, aber von der Sache her dürfte da nix passieren. Das NTSC-MiniDV-Band ist ja genau so groß wie das PAL-MiniDV-Band - behaupte ich mal. Ich kann Dir nicht sagen, ob Dir das weiterhilft, aber hier mal ein Bericht:
Die Wiedergabe eines NTSC-Films von meiner Cam (Sony TRV900) geht - steht ja so auch in den Eigenschaften der Cam. Interessant wird es, wenn ich den Film entweder auf PAL-Video oder PC spielen will - da gibts nur Brocken:
Auf Video bekomme ich ein farbiges Bild, was aber verzerrt ist und in regelmäßigen Abständen ruckelt. Wenn ich die Wiedergabe an der Cam von "DV Playback on PAL TV" auf "DV Placback NTSC 4.33" umstelle, kriege ich ein s/w-Bild ohne Ton - auch Schrott.
Jetzt der PC:
Die Aufnahme des Clip funktioniert gerade noch, aber wenn ich den Clip in Premiere 6.5 einlese (PAL-Projekt) schmiert das Programm ab. Wenn ich den Clip in Premiere 6.5 einlese (NTSC-Projekt) kriege ich den zwar in die Timeline, aber abspielen geht nicht - der Bildschirm blebt schwarz.
Das ist schon alles eine große Scheiße mit dem NTSC/PAL-Gelumpe. Na ja, lass mal was von Dir hören, wie Du weitergekommen bist. Ach so, kannst Du mir die Adresse von Achim geben, dem würd ich gerne auch mal mailen.
Gruß Jan



Space


Antwort von Matze:

Kann ich den Camcorder irgendwie beschädigen,
wenn ich ein NTSC Band abspiele, obowhl er das nicht kann.
Ich bin mir bei meinem halt nicht sicher.

Matze



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder NTSC tauglich
NTSC-Camcorder
Wer hat NTSC digital8 Camcorder?
NTSC-Camcorder in Deutschland nutzen...
NTSC CAMCORDER IN DEUTSCHLAND NUTZEN ?
ntsc camcorder in deutschland
NTSC-Camcorder in Deutschland verwendbar?
Camcorder mit NTSC
Camcorder mit NTSC Format in Deutschland brauchbar?
NTSC Camcorder - woher bekomme ich einen?
Suche nach NTSC camcorder
FHD zu PAL Röhrenmonitor
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
MiniDV auf neuen Pc
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash